1.9 TDI oder 2.5 TDI ????
Hallo zusammen bin neu hier und brauche heute eure hilfe und erfahrung.
Steh gerade vor der grossen wahl zwischen den beiden Motorvarianten, welchen würdet ihr mir empfehlen.
Folgende Punkte sind mir wichtig:
Budget 10000€
muss 4-5 jahre halten das heisst 160000km-200000km
wie sieht es aus halten die Motoren 300000km-400000km
Und ich brauche keine Heizerkiste sondern eine Familienkutsche die mich Gut und Günstig von A nach B bringt.
Und wie sehen eure km stände aus und die dazu gehörigen Problemchen?
Also ich währe über jede hilfe sehr Dankbar also haut rein in die Tasten!
Danke im vorraus!!!
Beste Antwort im Thema
@ SUN
Anfällig = nur bei falscher Wartung
Teuer = kann ich nicht sagen
Laut = kann ich auch nicht sagen
Lahm = deinen 4,2 jage ich mit meinem 2,5 TDI vor mir her, das Dir das Wasser auf der Stirn steht.
Ok ich komme nicht vorbei aber Jage dich zu 100 %
Gruß
64 Antworten
Hallo willkommen im Forum.
benutze mal die Suche und Du wirst viele Antworten finden.
Für Dich sehe ich den besten Motor im 1,9 TDI, der ist weniger Anfällig wie der 2,5 TDI.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AdKo225
Habe mich schon durch viele sachen durch gelesen mich würde vor allem die Haltbarkeit interssieren?
Wenn du schon so viel gelesen hast, dann kannst du dir eigentlich schon selber die Antwort auf deine Frage geben.
Günstiger ist der 1.9er auf alle Fälle. Schöner und angenehmer zu Fahren ist der 2.5er.
Vielleicht hilft dir der Rat.
Der Motor, der am wenigsten hier diskutiert wird, wird auch der mit der größeren Haltbarkeit, sprich Anfälligkeit sein.
mfg
Quattrotramer
ich würd dir den 1.9er empfehlen, braucht etwas weniger, die technik ist schon ausgereift, und sie sind nicht so anfällig.
lg
stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Wenn du schon so viel gelesen hast, dann kannst du dir eigentlich schon selber die Antwort auf deine Frage geben.Zitat:
Original geschrieben von AdKo225
Habe mich schon durch viele sachen durch gelesen mich würde vor allem die Haltbarkeit interssieren?Günstiger ist der 1.9er auf alle Fälle. Schöner und angenehmer zu Fahren ist der 2.5er.
Vielleicht hilft dir der Rat.
Der Motor, der am wenigsten hier diskutiert wird, wird auch der mit der größeren Haltbarkeit, sprich Anfälligkeit sein.mfg
Quattrotramer
Die frage an sich ist letzt endlich kann man sich einen mit 150000km und mehr kaufen damit man dann damit irgendwann an die 400000km grenze kommt?
Habe mit meinem kleinen 1.6 im A3 problemlos 360000km zurück gelegt.
Kein Diesel!!!! anfällig, teuer, laut, lahm.... wenn dann schau mal nach einem Benziner 1,8er oder 2,0er und rüste auf LPG um, DANN fährst du richtig billig.....
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
Kein Diesel!!!! anfällig, teuer, laut, lahm.... wenn dann schau mal nach einem Benziner 1,8er oder 2,0er und rüste auf LPG um, DANN fährst du richtig billig.....
ich muss viel ins ausland und ich habe nicht wirklich lust nach einer tankstelle jedes mal zu suchen deswegen fällt das weg.
@ SUN
Anfällig = nur bei falscher Wartung
Teuer = kann ich nicht sagen
Laut = kann ich auch nicht sagen
Lahm = deinen 4,2 jage ich mit meinem 2,5 TDI vor mir her, das Dir das Wasser auf der Stirn steht.
Ok ich komme nicht vorbei aber Jage dich zu 100 %
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
Kein Diesel!!!! anfällig, teuer, laut, lahm.... wenn dann schau mal nach einem Benziner 1,8er oder 2,0er und rüste auf LPG um, DANN fährst du richtig billig.....
wenn ich das schon lese...
und dann soll der A6 nicht mehr 10.000 Euro kosten, incl. LPG Umrüstung?
Habe jetzt 135 TKm auf meinem und keine Probleme oder Reparaturen.
Laut und lahm kann man den 2,5 TDI wirklich nicht bezeichnen, da muss ich nix zu schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von ADKo225
... ich brauche keine Heizerkiste sondern eine Familienkutsche die mich Gut und Günstig von A nach B bringt.
Zitat:
Ich kann dir keinen A6 nennen der günstig ist, der günstigste ist sicherlich der 1,9 TDI der letzten Baujahre.
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
Kein Diesel!!!! anfällig, teuer, laut, lahm.... wenn dann schau mal nach einem Benziner 1,8er oder 2,0er und rüste auf LPG um, DANN fährst du richtig billig.....
lahm -> ne is klar, genau die beiden motoren sind natürlich jedem zur auswahl stehendem diesel im 4b überlegen wenn es um durchzug geht... 😉
sehr konstruktiver beitrag.
kann dir den 1.9er wirklich nur empfehlen.
zieht anständig durch, mehr als 131 pferde erwarten lassen. ist sehr genügsam und kaputt bekommt man ihn auch nur wenn man es darauf anlegt. kosten für versicherung und steuer sind natürlich auch niedriger.
wirklich standfeste 2.5er ohne die viel beschriebenen probleme gibt es erst ab 2004, das wird mit 10000 steinen etwas eng. und von genau denen hört man bzgl. laufleistungen zwischen 300000 und 400000 auch noch nicht wirklich was repräsentatives.
also, die sicherere und günstigere wahl ist definitiv der 1.9
grüße,
tommes
Die frage an sich ist letzt endlich kann man sich einen mit 150000km und mehr kaufen damit man dann damit irgendwann an die 400000km grenze kommt?
Habe mit meinem kleinen 1.6 im A3 problemlos 360000km zurück gelegt.
Also mit dem 1,9 TDI sehe ich bei guter Wartung kein problem diese Laufleistung zu erreichen.
Ich werde auch die 250.000 bis 300.000 km erreichen bis ich mich von unserem 2,5 TDI trennen.
Gruß
Stephan
Bitte nicht vergessen, dass auch Verschleissteile (Bremsen usw) beim A6 nicht billig sind.
Günstig ist der A6 nicht, egal welcher Motor.
Bei 10.000 Euro Budget würde ich mir überlegen, ob es ein A6 sein muss. Da bekommst Du nur ältere Fahrzeuge oder eben mit hoher Laufleistung und dann sind: Stossdämpfer, Bremsen, Querlenker usw bald fällig.
Ich will Dir den A6 nicht ausreden.
Gruß Klaus