1,9 TDI oder 1,6 FSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

was würdet Ihr als Zweitwagen wählen (10-15 Tausend KM p.a.)? Den 1,9 TDI oder den 1,6 FSI. Versicherung Steuer kosten beim TDI zusammen ca. 250 EUR p.a. mehr und wiegen damit ziemlich genau den Vorteil beim Verbrauch auf. Wie sind die Werkstattkosten im Unterschied? Bereitet der TDI mehr Fahrspaß?

90 Antworten

is ja brutal...
ein lkw hat auch über 2000nm...
dann müsste der ungedrosselt ja 1000km/h schnell sein 😛

ein lkw wiegt j auch so viel...da helfen ihm die Nm auch nichts.

nur der triebkopf eines LKW beschleunigt trotz schlechter aerodynamik in ca 10 sekunden auf 100. da kommt so mancher golf nicht hinterher.

hm, dein sdi zum beispiel. wann kaufste denn ne zugmaschine (damit wir jetzt das völlig abgeglittene thema noch ein wenig mehr auf die falsche bahn kriegen)?

werde bald nen 525d holen. 177PS und 400Nm!! der punched schon ganz gut auch als zugmaschine für meinen hänger auf dem der F430 dann zur strecke gefahren wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


(damit wir jetzt das völlig abgeglittene thema noch ein wenig mehr auf die falsche bahn kriegen)?

Triebköpfe fahren doch auf Schienen...

sollte dieser eine Triebkopf vllt auch... 😉

...wenn er bei einer Probefahrt jedem seine Triebe zeigt...

Zitat:

Original geschrieben von Kornmelcher


werde bald nen 525d holen. 177PS und 400Nm!! der punched schon ganz gut auch als zugmaschine für meinen hänger auf dem der F430 dann zur strecke gefahren wird.

warum nich gleich den 535d? der geht noch´n bisschen besser! vielleicht kommt ja auch bald´n 580d raus. der geht auf jeden besser als der g5 1.6 fsi. glaub ich. aber will ja niemandem zu nahe treten...hüstl

buzz

Drehmoment vom Diesel kann man nicht mit dem Drehmoment eines Benziners vergleichen. Diesel haben ne andere Getriebeübersetzung. Wenn man vergleicht dann kann man locker 30% vom Dieseldrehmoment abrechnen und danach den Wert gegen ein Benziner stellen.

Ciao 😉

Oh Mann ... -ächz-

Du ziehst doch im Vergleich zu Auberginen von einem Kilo
Kartoffeln auch nicht 300 Gramm ab, nur weil es Kartoffeln sind!?

Bleibt bei der Leistung und wenn ihr´s ganz genau haben
wollt, setzt sie in Relation zum Gewicht.

@buzz

Wenn der "580er Diesel" es neben seinen 7000 Nm auf mehr als 115 PS bringt, bestimmt 🙂

Hach ja ist ja mal wieder lustig mit euch! 🙂 😁

Nur mal zur Erinnerung:

Lesitung = Drehmoment x Drehzahl 😉

Also trennt Drehmoment und Leistung nicht so brutal. Das Problem des Diesels ist doch, dass er nicht hoch genug dreht und das Problem des Benziners, dass er untenrum zu wenig Drehmoment hat.
Aber wenn ein Benziner auch mal Aufgeladen wird und Drehmoment bekommt, dann ist er dem Diesel haushoch überlegen. Siehe GTI 😉 Jedem das seine aber macht es doch nicht jedes mal zu einem Glaubenskrieg. Beide Konzepte haben Vor- und Nachteile. Das muß jeder für sich selber entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


Hach ja ist ja mal wieder lustig mit euch! 🙂 😁

Nur mal zur Erinnerung:

Lesitung = Drehmoment x Drehzahl 😉

Also trennt Drehmoment und Leistung nicht so brutal. Das Problem des Diesels ist doch, dass er nicht hoch genug dreht und das Problem des Benziners, dass er untenrum zu wenig Drehmoment hat.
Aber wenn ein Benziner auch mal Aufgeladen wird und Drehmoment bekommt, dann ist er dem Diesel haushoch überlegen. Siehe GTI 😉 Jedem das seine aber macht es doch nicht jedes mal zu einem Glaubenskrieg. Beide Konzepte haben Vor- und Nachteile. Das muß jeder für sich selber entscheiden.

hm, gutes schlusswort! nächster thread zu diesem thema! 😉

:-))))))))))) das stimmt, der nächste wird kommen.

Und eines nie vergessen 105 PS bleiben 105 PS und 116 PS bleiben 116 PS.
Da gibt es nichts dran zu rütteln, egal ob Benziner oder Diesel.
Oder?

wie jetzt?!

😁

:-))) keine Einwände ? ;-)

nö, hast doch recht.

... schade, dann ist das ja wircklich das Ende dieses Threads :-((

Deine Antwort
Ähnliche Themen