1,9 TDI oder 1,6 FSI
Hallo,
was würdet Ihr als Zweitwagen wählen (10-15 Tausend KM p.a.)? Den 1,9 TDI oder den 1,6 FSI. Versicherung Steuer kosten beim TDI zusammen ca. 250 EUR p.a. mehr und wiegen damit ziemlich genau den Vorteil beim Verbrauch auf. Wie sind die Werkstattkosten im Unterschied? Bereitet der TDI mehr Fahrspaß?
90 Antworten
hi,
lasst doch die alten threads da ruhen, wo sie hingehören! gibt doch nu schon genug battlegrounds zum thema rpf, oder? fällt euch nich auf, dass ihr immer das gleiche erzählt? reicht, wenn ihr das in einem thread macht, sonst wird das zu anstrengend hier!
gruß,
buzz
Wieviele Beiträge gibt es wohl schon zu diesem Thema ?
Tut mir ja leid aber Diesel oder Benzin ist doch wie sich für schwarz oder weiß zu entscheiden.
Jeder hat seine Gründe das eine oder andere Motorenkonzept zu fahren und diese wird er auf Nachfragen auch sicherlich ausführich darlegen.
Beim vgl. meiner Signatur ist ja wohl unschwer zu erkennen wofür ich mich entschieden habe. Auch mir, wie so manchem hier und auch in meinem Bekanntenkreis war der Diesel einfach zu rumpelig und unkultiviert. Aber davon mal abgesehen kann man ja nun den hiesigen Berichten mit Grauen entnehmen was mit den Dieseln derzeit gemacht wird.
Auf jeden Fall lässt das die Vermutung zu, das sich so manch einer vielleicht schon ärgert sich vor kurzen für einen Diesel entschieden zu haben, auch wenn das so nie gesagt wird.
Mein Kumpel hat einen 1,9 TDI Golf V und möchte ihn verkaufen.
Z.zt. unmöglich oder mit einer finanziellen Einbusse, das es ihm die Haare zu Berge steigen lässt.
Vielleicht der Beginn einer neuen Ära. Der Benziner ist vielleicht ja wieder im kommen.
sagt mal kriegt ihr alle geld, dass ihr so´n blödsinn schreiben müsst oder tun die euch was in den tee oder was? wer sind denn "die"? oh mann, das nervt! IHR SCHLAUBERGER, LASST UNS DIESELFAHRER DOCH ENDLICH IN RUHE!!!
Ähnliche Themen
nana mein lieber Freund, was hast du denn genommen?
Eine gute Argumentation ändert sich durch solch einen Blödsinn von dir auch nicht.
Entspann dich.
VW zeigt doch schon selbst, in welche Richtung es gehen wird: benziner, wenig hubraum+aufladung.
Der diesel hat seinen zenit überschritten.
ach stimmt, hatte ich vergessen, im 750er bmw vereinen sich wirtschaftlichkeit und vernunft. klar schiwaboo. komm, gib mir weiter unsachliche aussagen!
gruß und schönen freitag!
buzz
@ buzzdee
Lese bitte genau was er geschrieben hat.
Er hat recht.
Der Trend bei Benzinern geht zu weniger Hubraum mit aufgeladenen Motoren.
Was aber nicht bedeutet dass ab Erscheinen, keine Diesel mehr gebaut werden ;-)
@sven3
sry, meine aussage bezog sich auf seinen zweiten satz. so, und da ich weiß, dasser seher ist, geb ich ihm auch recht!
Zitat:
Original geschrieben von Schiwaboo
VW zeigt doch schon selbst, in welche Richtung es gehen wird: benziner, wenig hubraum+aufladung.
D
obwohl ich diesen trend nicht recht verstehe. kannst du mir das eventuell mal erklären? alle kleinen maschinen mit "viel" ps die ich kenne, noch ohne aufladung, zugegeben, laufen ziemlich nervös und machen mir auch nur begrenzt spaß. abgesehen davon begibt man sich doch dann in ähnliche schierigkeiten, die bezüglich der mehrbelastung, beispielsweise des antriebsstranges, enstehen.
gruß,
buzz
Zitat:
Original geschrieben von Phil2k4
wem dem so ist, dann hol dir halt nen Benziner... ich kann mir aber nicht vorstellen wie man mit nem 1.6l Benziner mit was weis ich 120nm gleich viel Spass hat wie mit nem aufgeladenem Diesel mit 250nm.
Lala la ... Weil ein Karren so schnell wie seine LEISTUNG ist!
Leistung ist Drehmoment gleich Drehzahl - vereinfacht,
240Nm bei 2000U/min ist sozusagen dasselbe wie 120Nm bei 4000U/min.
1.9 TDI, 250Nm bei 1900U/Min
1.6 FSI, 155 Nm bei 4000U/min
Hm, ist irgendwie mehr beim Benziner - richtig 10 PS mehr !!! Alles ganz einfach.
Die Entscheidung für das Antriebskonzept ist für mich so subjektiv,
wie Farbe, Anzahl der Türen etc..
Wahrscheinlich sind wir die (vor)letzte Generation, die
aufgrund schwindender fossiler Rohstoffe darüber so herzhaft
streiten kann, also genießen wir es 🙂
[Spaßmodus] P.S. Ich geh sogar manchmal heimlich mit Dieselfahrern ein Bierchen zischen,
setze mir aber Sonnenbrille und Cap auf [/Spaßmodus]
@dieselhasser
genau, wie recht du hast! lass uns noch ein wenig das zeuch verprassen bis nix mehr davon da is! *handreich*
nur dauert´s bei der fraktion die du hasst ein bisschen länger. aber denn bleibt für euch benziner mehr zum vergeuden übrig! 😁
gruß,
buzz
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
obwohl ich diesen trend nicht recht verstehe. kannst du mir das eventuell mal erklären? alle kleinen maschinen mit "viel" ps die ich kenne, noch ohne aufladung, zugegeben, laufen ziemlich nervös und machen mir auch nur begrenzt spaß. abgesehen davon begibt man sich doch dann in ähnliche schierigkeiten, die bezüglich der mehrbelastung, beispielsweise des antriebsstranges, enstehen.
gruß,
buzz
Naja, durch den geringen Hubraum ist der Grundverbrauch niedrig, durch die Aufladung werden dann zusätzlich noch die vermeintlichen Nachteile des Benziners gegenüber dem Diesel ausgeglichen: Zusätzlich kann durch das dann auch beim Benziner vorliegende hohe Drehmoment das Fahrzeug drehezahlarm gefahren werden, was sich weiter positiv auf den Verbrauch auswirkt.
Und wenn man dann wirklich mal "Spaß" haben will, stehen einem ein breites Drehzahlband und der dazugehörige Sound zur Verfügung.
klingt ja eigentlich nich so schlecht. mal sehen, wie das in der praxis aussieht. wenn der motor im mix ähnlich verbraucht und einfach mal laufruhig ist dann isser vielleicht mal einer echte alternative zum diesel. wir werden´s erleben.
gruß,
buzz