1,9 TDI - Endgeschwindigkeit
Wie schnell ist Euer?
Ist es normal, das er nch 1300 km nur 180 km/h schafft?
Ich habe ab 1000 km die 3000 U/min überschritten.
Wie lange muß man íhn fahren, bis er schneller wird?
Vielen Dank!!
60 Antworten
*heul*
ich darf meinen noch nicht ganz ausfahren! hab jetzt erst nach knapp 2 wochen nur 900 km runter! aber ich werde euch spätestens anfang nächsten monat sagen wie schnell meiner war! dann hat er bestimmt die 1500 km runter und ich muss auch nen längeres stück autobahn fahren!
aber jetzt mal echt, wen interessiert denn so sehr die höchstgeschwindigkeit? das ist doch humbuck!
wenn man rasen will nimmt man sich nen vernünftigen wagen der das auch kann! so wie nen schönen 3.0 liter motor oder sowas! die können diese geschwindigkeiten eh besser ab! ja ok ich fahre auch immer schnell aber wenn dann halt nur 190 aufm tacho stehen scheiss drauf!
Meiner schafft nach 1500 km nun laut Tacho 190 km/h!
Der Verbrauch liegt laut MFA bei ca. 9 - 10 L!
Ist das nicht "etwas" zuviel???
Eins will ich euch hier mal sagen....
Ich bin schon fuffzig, hab mir trotzdem einen 2.0 FSi gegönnt!
Das Rasen hab ich mir bei dem Alter natürlich abgewöhnt. Mich regen all die auf, die 5 m hinter mir fahren, Blinker links und.....
Aber wisst Ihr, was noch schlimmer ist?
Na, die (TDi's), die drei Metr vor mir fahren!
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Mich regen all die auf, die 5 m hinter mir fahren, Blinker links und.....
In solchen Fällen die gottseidank selten sind fahre ich mein elektr. Rollo hinten schon mal hoch.
Du glaubst ja garnicht wie so mancher vor Schreck in die Eisen gestiegen ist. 😁
gruss oppa
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Eins will ich euch hier mal sagen....
Mich regen all die auf, die 5 m hinter mir fahren, Blinker links und..... Aber wisst Ihr, was noch schlimmer ist?
Na, die (TDi's), die drei Metr vor mir fahren!
LOL !!! Tschuldigung, das ich so dicht vor Ihnen herfahren werde! Tut mir jetzt schon leid! 😁
Aber wenn Du nach 400 km zum Tanken mußt ... da mach ich Dir ganz freundlich Platz und fahr nochmal 400 km weiter! 😁
Hallo,
allen Unkenrufen zum Trotz:
Mein A3 8P 1.9 TDI (mit deutlich voreilendem Tacho) schafft mit 225/45 R17 auf der Geraden nach etwas Anlauf ziemlich genau Tacho 200 (was den 187 im Schein entsprechen dürfte). Auf einem längeren Gefälle hat er jedoch auch etwas mehr als tacho 210 geschafft. KM-Stand war zu diesem Zeitpunkt aber erst etwa 2000.
Der 2,0 TDI ist ja bekanntlich mit 203 Km/h angegeben. Mit 195 er Winterreifen lag die Höchstgeschwindigkeit beit etwa 220 auf dem Tacho.
Ich denke mal das es etwas mehr als echte 203 Km/h sind aber auf jeden Fall nicht viel mehr.
Mit 225 er 18 Zöllern liegt die Höchstgeschwindigkeit jetzt bei ca. 210 Km/h auf dem Tacho was etwas unter 200 echten Km/h sein dürften.
Ach ja Berg runter lief er mit Winterreifen Tacho 230 Km/h
und mit 225 er Reifen 220 Km/h
Ich habe jetzt mitlerweile 20000 Km mit meinen 2,0 TDI gefahren und absolut problemlos. Nur bei 10000 Km musste ich etwas Öl nachfüllen.
( Was aber bei neuen Diesel- Motoren völlig normal ist )
Laut Service Information im MFA muss ich in 5000 KM zum Service ( Ölwechsel )
Ist der Service normal bei 25000 Km ???
Und glaubt mir, auch wenn viele hier sagen das Einfahren sei unnütz, bin ich mir sicher das es sich auszahlt.
Sprich in Leistung und Lebensdauer.
Und an die TDI Fahrer: Immer 0W30 Vollsynth. verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von VOLKSGOLF
Ist der Service normal bei 25000 Km ???
Ich musste mit meinen 1.9er bei 28 und ein paar zerhackten km zum 1. service.
Das ist immer alles von der art des fahrens abhänig, ein kumpel von mir musste mit seinem 4er variant nach 15tkm zum longlife service weil sehr viel kurzstecke gefahren ist, aber mehr als 30tkm dürfte auch bei einem vielfahrer nicht zu schaffen sein.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von VOLKSGOLF
Und an die TDI Fahrer: Immer 0W30 Vollsynth. verwenden.
Sagt wer?
und warum?
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Sagt wer?
und warum?
Solange 50501 bzw. LL 50601 eingehalten wird ist's wurscht was im Kanister ist ....
Der Unbedarfte kauft natürlich bei VAG 😉
btw mein 74kW TDI ist auch mit 187 eingetragen und bringt im 5. Gang 4250 U/min:
Achsübersetzung :1 3,158
Gangstufe V. 0,700
Auf 185/60 R14H, neuwertiges Profil
Tacho sind das dann 215 - die echten kann sich jeder selbst ausrechnen ....
Ach - die 1.9er 5er Gölfe sehe ich ab Tacho 200/205 nur noch im Rückspiegel 😉 waren vermutlich noch nicht eingefahren.
1.9 TDi? Endgeschwindigkeit?
Ich hab mir 'n 2.0 FSi zugelegt, da brauch ich mir über die Endgeschwindkeit keine Gedanken zu machen.....
Äh... weiß nich...
als ich neulich bei - wie war das noch? 215? - in den 5. (von 6) schalten wollte, zog von rechts son 1.9 TDi raus......
Also mein 2,0 TDI ist mit 0 W 30 vollsynth. vorgegeben.
Und der VW Meister hat gesagt, dass ich genau dieses ÖL verwenden muss. Andernfalls gibts von VW bei einem Schadensfall keine Garantie.
Der Hersteller wäre egal , nur sollte man auch nicht allzu viele Hersteller mischen.
Ich kann nur sagen das sich die Preisspange von 6,99 Euro ( Hersteller ??? )
bis hin zu 19,90 Euro von Castrol
Gut ist das von LIQUI MOLY 0 W 30 für 12,99 EURO und auch sehr gut ist MOBIL 0 W 30 für 9,99 Euro