1,9 TDI - Endgeschwindigkeit
Wie schnell ist Euer?
Ist es normal, das er nch 1300 km nur 180 km/h schafft?
Ich habe ab 1000 km die 3000 U/min überschritten.
Wie lange muß man íhn fahren, bis er schneller wird?
Vielen Dank!!
60 Antworten
sorry leute... aber ich kann beim besten willen nicht glauben dass ein 1,9 l tdi lt. tacho 210 bringt... und falls ja... dann ist das der beste beweis dafür wie ungenau eure uhr geht...
das ist absoluter schwachsinn... ein 1,9 l tdi fährt seine realen 187... die autos werden vom hersteller getestet. mehr sollten die motoren auch nicht bringen... lt. tacho dürfte der maximal 200 anzeigen... alles andere würde ich mal zu vw gehen und doch mal mein tacho untersuchen lassen...
mein 2.0 tdi hat ne v max von 203 und zeigt mit den 17 zoll felgen und sportline paket lt. tacho 212-215 (aber das auch nur mit ach und krach) an...
mein c 220 cdi fährt lt. schein 215 mit automatik getriebe und 16 zoll felgen... lt. tacho digitaltacho ist bei 227 - 230 schluss
und jetzt wollen mir hier einige tatsächlich erzählen, dass ihr 1,9 l tdi mehr als 200 anzeigt... alles andere jenseits der 195 - 200 sind wunschvorstellungen oder extrem ungenaue tachos,
ansonsten an der stelle: allen einen frohen muttertag 😁
und jetzt hört doch bitte auf mit ach und krach jeden letzten km von eurem wagen zu holen... ist ja schon fast wie im golf 2 forum in dem sich die leute streiten wessen wagen über 150 fährt 😁
glaubt mir leute: die hersteller haben sich schon was dabei gedacht, wenn im schein eine gewisse höchstgeschwindigkeit angegeben wird... mehr schaffen die autos auch nicht
@ FUBU
Also das das Leistungsgewicht viel über die Leistungsfähigkeit aussagt, ist doch wohl klar.
Aber bei einem Porsche von einem Leistungsgewicht von unter 10 zu sprechen finde ich echt lachhaft.
Da hat die Inteligenz wohl nicht gereicht um auf 4 zu kommen oder wie sieht das aus ??
Na ja und ausserdem frage ich mich schon lange was Du immer hier im VW Forum machst, ist es bei Mitsubishi so langweilig oder versuchst Du vielleicht
Mitsubishi mit VW zu vergleichen. Was sicher unmöglich ist .
Wie gut geht der 1.9 tdi
Hallo ihr Schnellfahrer !
Lasst mal eure mathematischen Spielchen sein und seht das mal mit gesundem Menschenverstand:
1. Welche Einflussfaktoren im realen eine Rolle spielen sei am Beispiel eines Fahradfahrers gezeigt der auf ebener Strecke einmal mit und einmal gegen den Wind fährt. Bei der geringen Geschwindigkeit von etwa 25-30 km/h macht das schnell 5-7 km/h Differenz aus. So, jetzt setzt das mal auf das Auto um. Da kann es doch bei ähnlichen Bedingungen durchaus sein das der Golf einmal 195 km/h und in der Gegenrichtung 205km/h schnell ist. Diese Situation dürfte oft vorkommen. Ich habe das scon x-mal auf dem Weg zur Arbeit an einer BAB-Brücke, leicht bergauf, anhand der Stellung des Luftsackes der die Windrichtung anzeigt ausgetestet.
2. Das ist aber nur ein Phänomen, jedes Auto hat zwar eine vom Hersteler angebene Leistung und Geschwindigkeit. Das ist aber eine gerundete Angabe die eher auf der "sicheren Seite" angegeben ist, sonst hätten die Hersteller doch ständig Zoff wegen fehlender Leistung. 😁 Weiterhin ist allseits bekannt das die tdi Streuung haben, diese eher nach oben als nach unten. Das können schon mal 5-6 PS sein.
Wenn hier einer schreibt das er 210 km/h auf dem Tacho hatte, so kann das, wenn alle die von mir aufgezeigten Faktoren zusammengetroffen sind durchaus wahr sein. Insofewrn sind die Angaben zu 215 km/h im Gefälle mit"Anlauf" nahezu von jedem 1.9 tdi zu erreichen, ich habe sie mit meinem erfahren. Ob ich Rücken- oder Gegenwind hatte, i don´t know. Auch die schon geschilderten 220 sind also im Rahmen des Möglichen.
3. Auftrag
So Freunde, jetz raus mit dem 1.9 tdi und auf die Bahn. Ich will Ergebnisse sehen. 😎 Aber bitte mit Windrichtung, Geschwindigkeit, Angabe des Gefälle und wieviel km Anlauf.😁
Gruss
Vadder
Re: Wie gut geht der 1.9 tdi
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
3. Auftrag
So Freunde, jetz raus mit dem 1.9 tdi und auf die Bahn. Ich will Ergebnisse sehen. 😎 Aber bitte mit Windrichtung, Geschwindigkeit, Angabe des Gefälle und wieviel km Anlauf.😁Gruss
Vadder
Incl. Vidioclip und Foto bitte 🙂
gruss oppa
Ähnliche Themen
Re: Re: Wie gut geht der 1.9 tdi
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Incl. Vidioclip und Foto bitte 🙂
gruss oppa
hi op´s,
Schande das ich das vergessen habe, freue mich schon auf die pic´s 😎
Vadder
Hoy Alle,
Las uns alle mal ein absprach machen auf die autobahn und es ausprobieren, dan ist es fur immer klar :-))
Grusse
Marcos
Re: @ FUBU
Zitat:
Original geschrieben von VOLKSGOLF
Also das das Leistungsgewicht viel über die Leistungsfähigkeit aussagt, ist doch wohl klar.
Aber bei einem Porsche von einem Leistungsgewicht von unter 10 zu sprechen finde ich echt lachhaft.
Da hat die Inteligenz wohl nicht gereicht um auf 4 zu kommen oder wie sieht das aus ??
ach nu haben wir die formel doch verstanden ?
und einfach mal die 4 abgeschrieben um nicht selber rechnen zu müssen ?es wurde die formel falsch wiedergegeben. ich habe sie nur noch mal an 2 Beispielen durchgerechnet .
zum porsche hatte nicht so schnell die genauen angaben . locker unter 10 ist also nicht verkehrt. es sollte auch nur heißen das unter 10 schon ein guter wert ist also auch schon deine 9,6 .aber das mit einem porsche zu vergleichen ist lachhaft
MFG
Zitat:
Original geschrieben von VOLKSGOLF
Aber das Gewicht hat eigentlich nichts mit der Endgeschwindigkeit zu tun.
...
Was ist das denn für ne Schwachsinnsformel ???
Kg durch Ps ( ein Porsche hat unter 10 ) ?
...
Also heißt das , das mein Golf genau so schnell ist wie ein Porsche ?????
...
bei meinen 18 Zoll Felgen ( größeren Durchmasser als die Serienreifen !!! )
...
Der nicht die gleiche Exaktkeit wie der 260 er Tacho aufweist
...
Also ich bitte euch Tuning TV ist so mit das niveauloseste was ich bis jetzt gesehen habe. !!!
Also ich hab gerade oben was niveauloseres gesehen *schlapplach*
hallo.
wegen gewicht und endgeschwindigkeit nochmal: es ist völlig egal, ob sich das gewicht ändert, die Vmax bleibt gleich!!! Für die endsgeschwindigkeit zählen andere dinge wie der CW-wert.
bestes beispiel: ein Phaeton V6 ist trotz ca 1 Tonne Mhergewicht genauso schnell wie ein Golf R32
Zitat:
Original geschrieben von VOLKSGOLF
Was ist das denn für ne Schwachsinnsformel ???
Kg durch Ps ( ein Porsche hat unter 10 ) ?
Mein Golf V 2,0 TDI
1350 KG geteilt durch 140 PS = 9,6
Also heißt das , das mein Golf genau so schnell ist wie ein Porsche ?????
Wer hat denn so ein Scheiß erfunden ????
Außerdem Tachoungnauigkeit :
Ihr könnt ja auch mal mit dem Klimacode die Geschwindigkeit nachsehen.
Die ist nämlich exakt . Zum Tacho eine Abweichung
bei meinen 18 Zoll Felgen ( größeren Durchmasser als die Serienreifen !!! )
sind bei 210 Km/h auf dem Tacho echte 205 laut Klimacode Geschwindigkeit. !!!
Außerdem hat der Golf 1,9 TDI auch nur einen 220 Km/h Tacho
Der nicht die gleiche Exaktkeit wie der 260 er Tacho aufweist
Aber seht selbst mit dem Klimacode nach wie schnell euer Wagen wirklich ist !!!!
Ich hoffe auf ehrliche Antworten
hier hat ja einer mal wieder ganz viel ahnung!!!
Erstens: Die klima ist auch nicht exakt
Zweitens: Der 1,9er TDI hat auch nen Tacho bis 260
Drittens: warum soll ein 260TAcho genauer als EIN 22o Tacho sein??
Wie war noch der spruch....wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
hier hat ja einer mal wieder ganz viel ahnung!!!
Erstens: Die klima ist auch nicht exakt
Zweitens: Der 1,9er TDI hat auch nen Tacho bis 260
Drittens: warum soll ein 260TAcho genauer als EIN 22o Tacho sein??Wie war noch der spruch....wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten
@Interpolis
Da geb ich dir 100%tig recht.
Nochmal zu der abweichung der klimatronik.
Der wert ist schon genauer als der des tachos aber bei 210 laut tacho steht bei meinem nie und nimmer 205 auf der klima da steht irgenwas von 195 oder so.
Ich werdes am donnertag nochmal testen wenn nach wolfsburg fahre.
@VOLKSGOLF
Ach ja.
Und warum soll ne 18 zoll felge größer als ne 15 zoll sein?
Die 18er felge ist auch größer als die 15er aber zusammen mit dem gummi muss es immer der gleiche abrollumfang sein, wenn das nicht der fall ist stimmt der tacho nämlich nicht mehr.
Die reifen der größe 195/65R15 haben genau den gleichen abrollumfang wie 205/55R16 und die haben wiederum genau den gleichen abrollumfang wie 225/45R17 und bei 18 zoll felgen müsste es eine reifen mit einer 35er reifenhöhe sein wenn ich mich jetzt nicht irre.
@all
Am donnerstag fahre ich nach wolfsburg wie ober schon geschrieben wenn ich es schaffe werd ich mal ein bild machen (lassen) wenn der tacho bei 210 oder vieleicht sogar 215 ist.
Gruss
Maik
@ Maik 380
Also das mit dem Reifendurchmesser stimmt so nicht..
Es gibt im Internet ein Programm, mit dem man Reifendurchmesser verschiedener Zollgrößen vergleichen kann.
Ich hatte vorher 195/60/15 Reifen drauf
Jetzt habe ich 225/40/18 Reifen drauf.
Der Durchmesser ist ca. 1 cm größer.
Man braucht bis zu einer Differenz von 2 % keine Tachoneujustierung vornehmen.
Ich liege knapp darunter.
also bei 100 fährt mein Auto jetzt echte 102 Km/h und bei 200 echte 204 Km/h
Tochoungenauigkeit mal ausser Acht gelassen.
Und unter diesen Umständen denke ich schon, dass Die Klima-Geschwindigkeit bei mir jetzt ziemlich genau ist.
Ach ja und wenn dein 1,9 TDI 210 Km/h oder gar 215 Km/h fährt, dann nur Berg ab
und sowas zählt doch eigentlich nicht.
Die Ebene ist entscheidend.
Und das mit dem 220 Km/h Tacho war dann der 90 PS Diesel sorry war mein Fehler.
Re: @ Maik 380
Zitat:
Original geschrieben von VOLKSGOLF
Also das mit dem Reifendurchmesser stimmt so nicht..
Es gibt im Internet ein Programm, mit dem man Reifendurchmesser verschiedener Zollgrößen vergleichen kann.
Ich hatte vorher 195/60/15 Reifen drauf
Jetzt habe ich 225/40/18 Reifen drauf.
Der Durchmesser ist ca. 1 cm größer.
Man braucht bis zu einer Differenz von 2 % keine Tachoneujustierung vornehmen.
Ich liege knapp darunter.
also bei 100 fährt mein Auto jetzt echte 102 Km/h und bei 200 echte 204 Km/h
Tochoungenauigkeit mal ausser Acht gelassen.
Und unter diesen Umständen denke ich schon, dass Die Klima-Geschwindigkeit bei mir jetzt ziemlich genau ist.
Ach ja und wenn dein 1,9 TDI 210 Km/h oder gar 215 Km/h fährt, dann nur Berg ab
und sowas zählt doch eigentlich nicht.
Die Ebene ist entscheidend.
Und das mit dem 220 Km/h Tacho war dann der 90 PS Diesel sorry war mein Fehler.
Eigentlich möchte ich solche qualitativ miesen Beiträge nicht kommentieren, aber da Du Dein "Nicht" Wissen hier ja in geballter Form durch das ganze Forum verstreust kurz die richtigen Werte für die interessierten hier im Forum:
Serie: 195/65R15 - Abrollumfang 1935,2 mm
montiert: 225/40R18 - Abrollumfang 1943,5 mm
ergibt eine Differenz von 8,2 mm oder 0,4%
Bei einer Geschwindigkeit von 180 km/h würden 179,2 km/h angezeigt.
@VOLKSGOLF
woher nimmst bloss all diese falschen Angaben? Und trägst die dann auch noch hier vor. *koppschüttel*
hallo pv125!!
Ich fahre die beiden kombinationen (195/65 15 Winter, 225/40 18 Sommer) Aber bei den Winterreifen ist es doch so, dass ihr abrollumfang etwas "flexibler" ist. Einmal durch das Walken des Gummis, und dann noch durch ausdehnen des Gummis bei hohen geschwindigkeiten durch die zentrifugalkräfte
ja da hast Du recht, jedoch wurde diese Schwankung bei den von mir ermittelten Werten schon mit einbezogen.
Mir ging es nur darum klarzustellen, dass der Umfang der beiden Kombinationen fast gleich ist.
Das ein 65er Reifen mehr Schwankungen als ein 40er Reifen hat sollte jedem klar sein.