1,9 PD 115 Ps zu hoher Verbrauch???

VW Golf 4 (1J)

Also, ich hab in letzter Zeit mal mein Verbrauch (bzw. den meines Boras) ein wenig beobachtet, Ich schaff im Stadtverkehr mit einer Tankfüllung ca. 600km. (normaler Fahrstil). Ein Arbeitskollege fährt einen 2,0l GTI Golf 4 und schafft teilweise mehr km, da kann doch eigentlich etwas nicht stimmen. Ich war bisher immer im glauben, dass ein Diesel weniger verbraucht, als ein Benziner. Auf der Autobahn komm ich ca. 1000km. Würde mich mal interessieren woran das liegen kann. Hier noch ein paar fact´s: Laufleistung: 130.000 km, Ölverbrauch sehr gering, Fahrweise: die Frau fährt! :-) Danke im Vorraus lg Steven

71 Antworten

Vielleicht hat irgendjemand Vorschläge wie man Sprit spart. Welcher Gang bei welcher DZ u.s.w. ohne das Motor zu untertourig läuft und man noch rausbeschleunigen kann ohne runterschalten zu müssen.

Also ich mach das so:
Anfahren im ersten bis 15 oder 20, dann in den zweiten und bei ca. 1800 schalte ich schon in den dritten, fahr den bis ca. 50 und geh dann in den 4. und tucker damit dann innerorts rum. Wenn ich dann rausbeschleunige zieh ich den eigentlich nur bis 2000 und geh dann einen Gang höher, bei 100 bin ich im 6., alles was dann wieder unter 80 ist fahr ich im 5. da der Motor dann besser läuft. Beim Beschleunigen trete ich das Pedal vielleicht zu 50% durch.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Also ich mach das so:

Das wäre dann die Variante, wie man nicht spritsparend fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Tecart


man noch rausbeschleunigen kann ohne runterschalten zu müssen.

Da solltest du dir am besten einen Wagen mit DSG zulegen, wenn du nicht schalten willst.

Ähnliche Themen

@schumi Naja hast vielleicht schon gelesen: Fahre ganz gut mit schalten bei 2200U und wenn es bis bergiger wird bei 2500U. Wie weit kann man denn mit der DZ runtergehen?
@osssi wie fährst du denn?

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Also ich mach das so:
Das wäre dann die Variante, wie man nicht spritsparend fährt.

Finde 5 Liter eigentlich sparend genug.

Zitat:

Wie weit kann man denn mit der DZ runtergehen?

Geh nicht tiefer als 1300 weil der Motor sonst wie ne Knackwurst läuft.

Ich probiers mal. Mal gucken was dann die Säule sagt (hab ja keine MFA, brauch auch sowas nicht).

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Zapfsäulen sind geeicht.

Ich habe das wegen unterschiedlicher Rüssellängen geschrieben, wie hier erst mal diskutiert wurde.

Wenn der Golf ein ähnlich übersetztes 6-Gang-Getriebe wie der Passat hat (welcher angeblich als 4Motion etwas kurzer übersetzt ist), dann kann man innerorts auch grade noch mit der 5. fahren. Mit meinem AVF war das kein Problem, extreme Beschleunigung (vielleicht auch noch bergauf) sollte man sich dann ohne Runterschalten natürlich nicht erwarten. Aber zum Mitschwimmen ging sich die 5. schön aus.
Ich wünschte, mein Golf hätte noch einen 6. Gang, zusätzlich zur 5.
Auf der Autobahn bin ich bei 130 km/h schon weit jenseits der 2.000 upm, weshalb ich nur mit 110 fahre. Hätte ich einen (zusätzlichen) 6. Gang, wäre ich wahrscheinlich bei 130 km/h knapp unter 2.000 Touren, das wäre optimal. Eigentlich unverständlich, dass die 6er-Getriebe bei VW so aufgeteilt sind, dass man beim Losfahren erstmal wie blöd schalten darf und die oberen Gänge gleichen dann erst recht wieder dem 5-Gang-Getriebe.

@kamikaze Hab das mal probiert im 4.Gang mit 55km/h bei knapp 1400U zu fahren. Sehr gewöhnungsbedürftig. Läuft ganz schön leise. Darf nur keine Steigung kommen.

Ach das geht, musst nicht Vollgas geben sondern langsam, dann beschleunigt der auch.

Zitat:

Original geschrieben von Tecart


@osssi wie fährst du denn?

So schnell wie möglich hoch schalten und Drehzahl niedrig halten. Wirkt sich auf den Verbrauch positiv aus. Warum Kami unbedingt 1300 Touren haben will, kann ich nicht verstehen.

Zitat:

Warum Kami unbedingt 1300 Touren haben will, kann ich nicht verstehen.

Keine Ahnung wie oft ich dir jetzt noch sagen soll das er sonst läuft wie ne Knackwurst und es einfach keine Fahrkultur mehr ist wenn der sich da unten einen abquält. LEsen ist anscheinend nicht deine Stärke wenn du es noch nicht mitbekommen hast das ich das mittlerweile in drei oder vier Threads geschrieben habe wo du teilweise direkt nach mir darauf geantwortet hast 🙄

Was hast du denn für Verbräuche? Würd mich jetzt ja mal brennend interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Warum Kami unbedingt 1300 Touren haben will, kann ich nicht verstehen.

Keine Ahnung wie oft ich dir jetzt noch sagen soll das er sonst läuft wie ne Knackwurst und es einfach keine Fahrkultur mehr ist wenn der sich da unten einen abquält. LEsen ist anscheinend nicht deine Stärke wenn du es noch nicht mitbekommen hast das ich das mittlerweile in drei oder vier Threads geschrieben habe wo du teilweise direkt nach mir darauf geantwortet hast 🙄

Ich verstehe es immer noch nicht. Dreh dein Radio mal lauter und lausche der Musik und nicht deinem Motor 😉

Zitat:

Was hast du denn für Verbräuche? Würd mich jetzt ja mal brennend interessieren.

Auf die letzten 64tkm liege ich bei 5,96l (inkl. täglicher Kurzstrecke zur Arbeit und häufigem Standheizungsbetrieb). Wenn ich früh schalte, komme ich selbst bei sehr viel Stadtverkehr unter 5,3l. Ich muß das aber noch weiter ausbauen. Bin ja bisher auch so schaltfaul gefahren wie du. BTW: vom DSG kann man es gut lernen. Das schaltet auch sehr früh hoch.

Zitat:

Ich verstehe es immer noch nicht. Dreh dein Radio mal lauter und lausche der Musik und nicht deinem Motor 😉

Ich hör aber auf meinem Motor, außerdem merkt man es auch wenn er scheiße läuft.

Zitat:

Auf die letzten 64tkm liege ich bei 5,96l (inkl. täglicher Kurzstrecke zur Arbeit und häufigem Standheizungsbetrieb).

ich lieg bei aktuell 6,4 und die Hälfte vom Tank liegt auf der Autobahn und wurde bei Vollgas rausgeblasen. Mein Weg zur Arbeit sind 8 Km ein Weg. Würd also mal sagen ich fahre sparsamer als du.

Zitat:

Wenn ich früh schalte, komme ich selbst bei sehr viel Stadtverkehr unter 5,3l.

Keine große Kunst.

irgendwie vergleicht ihr hier aber auch äpfel mit birnen. osssi hat doch keinen pd-tdi. ich muss kami da recht geben, im drehzahlkeller laufen die pd "rauher" und brummiger als die vep-tdi.
merke das immer wenn ich den von meiner mutter fahre (100ps axr). trotz 30nm mehr ist der unterhalb 1400 U/min viel brummiger als meiner.
irgendwie habt ihr beide recht aber redet aneinander vorbei ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen