1,9 CTDI Im 6.Gang in den Begrenzer

Opel Astra H

Hallo, wollte heute bergab einen Passat verfolgen... naja eigentlich wollte ich Ihn wegbla....
Da läuft der doch in den Begrenzer, so knapp über 4000 U/min und etwas mehr als 220km/h. Ich bin "natürlich" auf dem Gas geblieben, bei knapp unter 4000 U/min nimmt er wieder Gas an und das geleiche beginnt von vorne.
Mein Händler sagt, der läuft doch gut. Ich sage, das muss weg wenn der Wagen schneller fahren möchte soll er es auch (ich will es ja auch). Kennt einer das Problem? Wie geht das weg zu machen, hat Opel ein neues mapping oder muss ich zum C-Tuner gehen.

222 Antworten

1.9 CDTI im 6. Gang in den Begrenzer

Zitat:

Original geschrieben von Pie1981


Bis jetzt konnte ich ihn noch nicht ausfahren! Werde ich aber diese bzw. Anfang nächster Woche testen! Änderungen am Fahrzeug oder Reifen mussten lt. Opel nicht vorgenommen werden! Sowie auch keine Eintragungen nötig waren!

Gruß Pie

Und hast du ihn mittlerweile schon ausfahren können?

Habe nun endlich nach vielen Mühen genauere Auskünfte was die V-max betrifft direkt von Opel bekommen:
Die Aufhebung ist von 210 auf 217 km/h (GTC).

Gtc Turbo: Meinst du die neue Höchstgeschwindigkeit, oder wird er mit der neuen Softwaree auf reale 217 begrenzt?? Das will ich mal nicht hoffen.....

Habe ihn jetzt mal ausgefahren! Hatte ihn auf der geraden auf 218 laut Testmode und Komfortmodus!

Auf Sporttastendruck (EDS Phase 1, 203 PS) hatte ich laut Testmode 238 auf der geraden!

Ein GTI hat damit keine so große Freude mehr!

Gruß Pie!

1.9 CDTI im 6. Gang in den Begrenzer

Zitat:

Original geschrieben von spoon111


Gtc Turbo: Meinst du die neue Höchstgeschwindigkeit, oder wird er mit der neuen Softwaree auf reale 217 begrenzt?? Das will ich mal nicht hoffen.....

Nein das ist die neue Höchstgeschwindigkeit. Er ist nicht mehr begrenzt.

@Pie1981: hat die Phase 1 denn nicht 190 PS. Oder sind das die PS die am Prüfstand rauskamen??

Eine Frage noch zu den NM: EDS schreibt doch etwas über 400 NM richtig?? Andere Tuner bieten z.b. Projekt Opel 362 NM manche ein bißchen mehr, oder weniger. Wie wirkt sich denn das auf Kupplung und Getriebe aus.
Der freundliche Mann bei EDS erklärte mir das der 1.9 CDTI Wahnsinnsreserven und auch Kupplung und Getriebe überhaupt kein Problem darstellen.
Übrigens kommt eine Version mit 240 PS!! von EDS also 90 PS mehr.
LLK und größerer Turbolader. Aber bekomme ich so wirklich viel PS raus?? Literleistung wäre für einen Diesel ja Weltrekord.

Wann meint ihr dazu??

PS: wann dieser Leistungskit genau fertig sein wird, konnte er mir nicht genau sagen.

Ähnliche Themen

naja wenn ich das so lese.. also ich habe schon manchmal ziemlich lange zu warten bis ich auf der Geraden in den Begrenzer fahre.. habe aber immerhin schon über 10tkm runter - frage mich wie lange das dann dauern soll bis ich ohne Begrenzer echte 217 fahren soll..

naja - ich liebäugel ja schon ne weile mit nem Chip - Leistung verwöhnt halt 😉

Zitat:

Original geschrieben von NilsMcFly


Übrigens, alle ab 2006 gebauten Signum, Vectra und Zafira haben keine Drehzahlbegrenzung im 6. Gang.(CDTI 150PS)
Der Astra ist noch nicht dabei.

Der Signum ist jetzt mit 210 km/h angegeben , vorher 209 km/h .......

Habe den Siggi jetzt entsperrt und er läuft jetzt ohne weiteres die 210 km/h (GPS-Messung ) .
Weiter konnte und wollte ich noch nicht Testen , da noch die Winterpellen mit H-Index montiert sind .

Es gibt von OPEL ein Teilegutachten dabei , zur Vorlage bei der Änderungsabnahme .

mfg

Omega-OPA

1.9 CDTI im 6. Gang in den Begrenzer

Als ich gestern mit der Fa. Korb in Nürnberg telefoniert habe, hat mir der dortige Meister gesagt, das eine stärkere Version vom Diesel doch noch kommt??
Gibt es da jetzt etwas Neues dazu??

@ gtc turbo:
Je nach DPF Beladung zwischen 190-200 PS lt. EDS mit ca. 430 Nm.

Bei mir waren es lt. Prüfstand 203 PS mit 441 Nm.

Die Frage mit Getriebe und Kupplung habe ich denen da oben auch gestellt! Habe die gleiche Antwort wie Du bekommen, daß das Getriebe und Motor noch große Reserven haben! Angeblich wird das Getriebe auch in irgendeiner Rennserie bei einer italienischen Automarke (Alfa???) eingesetzt mit über 280 PS, wenn ich mich nicht verhört habe. Und dort muß es mit dem Motor eine Saison unter extrem Belastung durchhalten!

Gruß

Pie

1.9 CDTI im 6. Gang in den Begrenzer

Alles klar. Was rennt denn eigentlich dein Wagen so jetzt auf der AB??

1.9 CDTI im 6. Gang in den Begrenzer

Zitat:

Original geschrieben von ewald75


Viel wird es in der vmax nicht bringen!
Mein Caravan mit EDS Phase1 (190PS, 432NM) bringt auf der Geraden echte 222km/h (BC-Testmode und GPS) und laut Tacho 235km/h mit 18Zoll-Bereifung. Mit den serienmäßigen 16Zoll sind vielleicht noch echte 5km/h drinnen.
Wo man natürlich einen Vorteil hat ist berab, da bin ich mit den serienmäßigen 120PS bereits in den Begrenzer gefahren!
Grüße, Ewald

Und was dreht er bei echten 222 km/h??

So, es ist vollbracht! Habe heute bei dem für mich zuständigen TC die Sperre entfernen lassen.
Erfreulich: keine Kosten, wird als Garantiefall abgewickelt.
Gibt ein umfangreiches Teilegutachten mit dazu für die
Änderung der Fahrzeugpapiere. Allerdings muss nur der
Reifeneintrag geändert werden. Alle eingetragenen Sommer-
bereifungen nur noch mindestens Geschwindigkeitsklasse V.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird nicht geändert.
Laut Gutachten bleibt die im Rahmen der zulässigen
Toleranz.
Jetzt warte ich aufs Frühjahr!

Gruß aus dem eingeschneiten Nordhessen

1,9 CTDI im 6. Gang in den Begrenzer

Zitat:

Original geschrieben von ersttaeter


So, es ist vollbracht! Habe heute bei dem für mich zuständigen TC die Sperre entfernen lassen.
Erfreulich: keine Kosten, wird als Garantiefall abgewickelt.
Gibt ein umfangreiches Teilegutachten mit dazu für die
Änderung der Fahrzeugpapiere. Allerdings muss nur der
Reifeneintrag geändert werden. Alle eingetragenen Sommer-
bereifungen nur noch mindestens Geschwindigkeitsklasse V.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird nicht geändert.
Laut Gutachten bleibt die im Rahmen der zulässigen
Toleranz.
Jetzt warte ich aufs Frühjahr!

Gruß aus dem eingeschneiten Nordhessen

Was hat dann das für einen Sinn?? wenn die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht geändert wird.

Und warum bekam ich von Opel Kundendienst die neue V-max mit 217 statt mit 210?? Verstehe ich jetzt nicht ganz.

Hallo
Ich habe einen GTC mit 150PS auf der Autobahn getestet, der lief bei Tacho 220 in den Begrenzer. Laut meinem TomTom Navi waren das aber nur echte 205 KM/h!!! Ein Audi A3 mit 140PS und ohne Partikelfilter hat es laut Navi auf der selben Strecke auf 208 gebracht. Bei starkem Gefälle waren sogar 225KM/h laut GPS drin. Das spricht nicht gerade für den 150PS Diesel und hat mich doch enttäuscht.
MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 8November2002


Hallo
Ich habe einen GTC mit 150PS auf der Autobahn getestet, der lief bei Tacho 220 in den Begrenzer. Laut meinem TomTom Navi waren das aber nur echte 205 KM/h!!! Ein Audi A3 mit 140PS und ohne Partikelfilter hat es laut Navi auf der selben Strecke auf 208 gebracht. Bei starkem Gefälle waren sogar 225KM/h laut GPS drin. Das spricht nicht gerade für den 150PS Diesel und hat mich doch enttäuscht.
MfG Thomas

Das hat mit dem Diesel nichts zu Tun 😁

Der Begrenzer ist dafür , das sichergestellt ist , das die erlaubten H-Reifen nicht überlastet werden . Dir steht es frei den Begrenzer deaktivieren zu lassen . Dann benötigst Du aber immer V-Index auf den Reifen !!

Ohne Begrenzer läuft selbst ein Signum mit 1,9CDTI/110 KW 217 km/h !!

Es dauert allerdings sehr lange bis er da hin kommt .......... und Bergrunter schafft er 227 km/h ........ ( alles GPS-Messungen )

mfg

Omega-OPA der am Wochenende für ein paar Stunden die Wintersocken ausgezogen hat 😁

1,9 CDTI im 6. Gang in den Begrenzer

Das Problem ist halt leider auch, so wie mir sich das ganze in den letzten Tagen dargestellt hat, das Opel selber anscheinend nicht weiß wie schnell der GTC ist!!
Ich habe zunächst bei einen deutschen Händler in Nürnberg angerufen. Antwort: 230 km/h nach Aufhebung!! Das Argument von mir das der Turbo mit 200 PS "nur 234" schafft hat ihm nicht interessiert.
Ich hatte dies gemacht weil ich bei der GM in Aspern tagelang bis dahin nichts gehört habe.
Sie teilten mir bis dahin immer mit sie bekämen vom Werk keine Antwort.
Komischerweise konnte ich dies selber nach Anruf desselben innerhalb von einer halben Stunde rausfinden.
Antwort 217 km/h.
Heute in der Früh bekam ich nach gestern nochmaliger Anfrage die Antwort 211 km/h; also heiße 1 km/h mehr.
Da frage ich mich schon, was das ganze soll.
Meinen Hinweis warum ich 230?! bzw. 217 schon als Antwort bekommen habe, wird wie folgt beantwortet.
Vielleicht?! haben wir andere Abgasvorschriften bzw. einen anderen Auspuff beantwortet.

Opel: die wissen nicht wie schnell ihre Autos gehen!!

Neuerlicher Anruf von Opel Austria: Die 217 km/h sollen beim Software Update stimmen. Bekommt der Österreicher allerdings nicht!!! Weil nur Deutschland noch Abschnitte mit nicht beschränkter Geschwindigkeit hat.
Mit den Argument dürfte es aber auch keinen OPC geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen