1,9 CTDI Im 6.Gang in den Begrenzer
Hallo, wollte heute bergab einen Passat verfolgen... naja eigentlich wollte ich Ihn wegbla....
Da läuft der doch in den Begrenzer, so knapp über 4000 U/min und etwas mehr als 220km/h. Ich bin "natürlich" auf dem Gas geblieben, bei knapp unter 4000 U/min nimmt er wieder Gas an und das geleiche beginnt von vorne.
Mein Händler sagt, der läuft doch gut. Ich sage, das muss weg wenn der Wagen schneller fahren möchte soll er es auch (ich will es ja auch). Kennt einer das Problem? Wie geht das weg zu machen, hat Opel ein neues mapping oder muss ich zum C-Tuner gehen.
222 Antworten
1.9 CDTI im 6. Gang in den Begrenzer
Hat sich wer von euch die Österreicher sind, schon einmal diesbezüglich erkundigt??
Ich habe das nämlich heute gemacht, bei der GM in Aspern angerufen.
Der hat wiederum in Deutschland angerufen, und angeblich die Auskunft erhalten das der Wagen nach Aufhebung 230 km/h?? gehen soll.
Nur wie soll das sein: GTC mit 170 PS 220 km/h, mit 200 PS nur + 4 km/h.
@omega-opa
deinen postings entnehme ich, das du ein profi bist, bzw. bei opel
arbeitest.
gibt´s die sw auch für den 88kw 1.9 cdti?
meiner dreht grad mal 3800 u/min bei 205 km/h:-(
da wär also noch dicke luft nach oben.
ach ja, meiner ist mj 2006. ez 12/05.
wär schön, von dir zu hören...
red_schumi
Ähnliche Themen
Re: Begrenzung
Zitat:
Original geschrieben von Cardoctor
Mein FOH hat die TIS-CD 67? Ist auf dieser die Aufhebung
des Begrenzers enthalten?
Mal etwas blättern, dann findet man
"ab sofort verfügen die Händler über die neueste TIS-CD 66.2!
Die SPS-Sofware enthält unter anderem:
-Vectra-C/Signum/Astra-H MY 05/06: Z19DTH Aufhebung der
begrenzten Höchstgeschwindigkeit.
Fader Beigeschmack: in Deutschland nur über TC-Händler und mit speziellen hardware-keys update möglich!"
Habe übrigens am 17. einen Termin in dem für mich
zuständigen TC. Die "normalen" Händler haben keine
Chance! Meiner hat sich wirklich sehr bemüht!
Gruß aus Hessen
Re: Re: Begrenzung
Zitat:
Original geschrieben von ersttaeter
Mal etwas blättern, dann findet man
"ab sofort verfügen die Händler über die neueste TIS-CD 66.2!
Die SPS-Sofware enthält unter anderem:
-Vectra-C/Signum/Astra-H MY 05/06: Z19DTH Aufhebung der
begrenzten Höchstgeschwindigkeit.
Fader Beigeschmack: in Deutschland nur über TC-Händler und mit speziellen hardware-keys update möglich!"Habe übrigens am 17. einen Termin in dem für mich
zuständigen TC. Die "normalen" Händler haben keine
Chance! Meiner hat sich wirklich sehr bemüht!Gruß aus Hessen
...das hab ich natürlich gelesen...und wenn ich es interpretieren
könnte würde ich hier nicht so dumm fragen!!!
heisst das jetzt ja oder nein, bezogen auf mein fahrzeug?
um eine aussagekräftige antwort wär ich sehr dankbar.
danke
red_schumi
Die Aufhebung gibt es zur Zeit nur für Z19DTH , also für die 110KW Ausführung . Etwas anderes ist mir (noch) nicht bekannt .
mfg
omega-OPA
Re: Re: Re: Begrenzung
Zitat:
Original geschrieben von red_schumi
...das hab ich natürlich gelesen...und wenn ich es interpretieren
könnte würde ich hier nicht so dumm fragen!!!heisst das jetzt ja oder nein, bezogen auf mein fahrzeug?
um eine aussagekräftige antwort wär ich sehr dankbar.
danke
red_schumi
E n t s c h u l d i g u n g ! ! ! !
Die "Begrenzten" sind die 110K-Fahrer (150 PS)! Der 16V-
120 PS ist "softwaremäßig" auf diese Leistung gedrosselt.
Nach Aussage einiger Techniker ließe sich die Leistung
durch SoftwarUpDate auf 150 PS anheben - allerdings
wird das kein FOH innerhalb der Garantiezeit machen!
Bleibt also nur der Weg zum Tuner mit Abschluß einer
Zusatzgarantie. Die Werksgarantie ist nämlich flöten.
Gruß aus Hessen
@ersttaeter
e n t s c h u l d i g u n g angenommen;-)
sorry war auch etwas gereizt (zuviel streß)
anosnsten: danke dir und omage-opa für die
diesmal erschöpfende antwort.
nochwas: ich dachte der 1.9 dt hat im mj 06 nur noch acht ventile!?
stimmt das oder nicht?
grüße aus münchen
red_schumi
Übrigens, alle ab 2006 gebauten Signum, Vectra und Zafira haben keine Drehzahlbegrenzung im 6. Gang.(CDTI 150PS)
Der Astra ist noch nicht dabei.
@red_schumi
...kein Thema, wir sind alle nicht immer gleich gut drauf!
Zum Motor - musst halt mal schauen, den genauen Zeit-
punkt der Umstellung kenne ich nicht. Man erkennt aber
die Unterschiede rein optisch an der Zylinderkopfabdeckung.
16V = 2 Nockenwellen, daher breiterer Zylinderkopf und
entsprechende Abdeckung
8 V = 1 Nockenwelle, daher schmalerer Zylinderkopf und
daher auch schmalere Abdeckung, ich glaub, mit der
"angedeuteten" Ausformung eines Ansaugkrümmers.
Die Abdeckung an meinem 16V ist glatt.
Besser kann ich es leider nicht erklären.
Gruß aus Hessen
Zitat:
Original geschrieben von ersttaeter
@red_schumi
...kein Thema, wir sind alle nicht immer gleich gut drauf!
Zum Motor - musst halt mal schauen, den genauen Zeit-
punkt der Umstellung kenne ich nicht. Man erkennt aber
die Unterschiede rein optisch an der Zylinderkopfabdeckung.
16V = 2 Nockenwellen, daher breiterer Zylinderkopf und
entsprechende Abdeckung
8 V = 1 Nockenwelle, daher schmalerer Zylinderkopf und
daher auch schmalere Abdeckung, ich glaub, mit der
"angedeuteten" Ausformung eines Ansaugkrümmers.
Die Abdeckung an meinem 16V ist glatt.Besser kann ich es leider nicht erklären.
Gruß aus Hessen
...da werd ich dann morgen mal kucken.
danke noch mal für deine info!!!
was viel schlimmer ist, ist die info von nilsmcfly. das ab 2006 keine begrenzer mehr drin sind.
betrifft aber wahrscheinlich auch nur die dth-motoren, oder
nilsmcfly?
red_schumi
Offensichtlich ist man bei OPEL der Meinung , das man die gröbsten Probleme mit dem Turbolader , Drallklappen , AGR und Differenzdruckventil in den Griff bekommen hat .
Genau diese Probleme waren neben "günstigere Bereifung auf Wunsch der Kunden " dafür Zuständig , daß diese Begrenzung auf 210 km/h eingerichtet wurde .
Wir waren alle BETA-TESTER 😁
mfg
Omega-OPA