1,9 CTDI Im 6.Gang in den Begrenzer

Opel Astra H

Hallo, wollte heute bergab einen Passat verfolgen... naja eigentlich wollte ich Ihn wegbla....
Da läuft der doch in den Begrenzer, so knapp über 4000 U/min und etwas mehr als 220km/h. Ich bin "natürlich" auf dem Gas geblieben, bei knapp unter 4000 U/min nimmt er wieder Gas an und das geleiche beginnt von vorne.
Mein Händler sagt, der läuft doch gut. Ich sage, das muss weg wenn der Wagen schneller fahren möchte soll er es auch (ich will es ja auch). Kennt einer das Problem? Wie geht das weg zu machen, hat Opel ein neues mapping oder muss ich zum C-Tuner gehen.

222 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AstraGTC2005


.....Begrenzer ist aufgehoben.
Kann mir nicht vorstellen, dass das nur im TC geht, war bei nem kleinen AH.

Und ?

Haste auch das Teilegutachten über die Aufhebung bekommen ?
Musstes Du auch die Bestätigung für das Überspielen und die Anhebung des Geschwindigkeitsindexes auf V - Reifen unterschreiben ?

mfg

Omega-OPA

Ja,
1000 Blatt Papier für wahrscheinlich 5km/h... 😁

1.9 CDTI im 6. Gang in den Begrenzer

Genau das würde mich auch interessieren, was "bringt" es wirklich?

Zitat:

Original geschrieben von AstraGTC2005


Ja,
1000 Blatt Papier für wahrscheinlich 5km/h... 😁

Ist das Teilegutachten unterschiedlich zum Vectra/Signum ?

Hast Du mal die Gutachtennummer ?

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

Da stehen alle Opel mit Z19DTH drin.
Die Gutachten-Nr. ist: TÜH-TB-2005-200.00.
In Anlage 1 stehen die Fahrzeugmodelle, in Anlage 2 ist die Bestätigung über den ordnungsgemäßen Einbau und der Hinweis, das nur noch Sommerreifen ab Index V verwendet werden dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von AstraGTC2005


Da stehen alle Opel mit Z19DTH drin.
Die Gutachten-Nr. ist: TÜH-TB-2005-200.00.
In Anlage 1 stehen die Fahrzeugmodelle, in Anlage 2 ist die Bestätigung über den ordnungsgemäßen Einbau und der Hinweis, das nur noch Sommerreifen ab Index V verwendet werden dürfen.

Danke !

mfg

Omega-OPA

So,
hab mich heute trotz starker Bedenken mal zu einem Test mit Winterreifen durchgerungen.
Auf leicht abfallender Strecke lt. Tacho 240km/h, sorry, war zu aufgeregt, um da noch den Testmode anzuschalten. Dürften aber so zwischen 225 und 230km/h real sein.

1.9 CDTI im 6. Gang in den Begrenzer

Das ist aber wahrlich nicht schlecht. Und du hast nur die Aufhebung machen lassen ohne Chip?? Weil das wären ja auch wenn es bergab geht, und vorher mit Begrenzung es egal war, ob es gerade oder eine Gefälle war, doch erheblich mehr.

Das ist nur mit aufgehobenem Begrenzer.
Chip hab ich (noch) nicht drin. Bin aber jetzt schwer am Überlegen, denn ohne Begrenzer und mit Chip... 😁

Wo hast du denn den Begrenzer aufheben lassen, bei AMZ?
Von den Powerboxen würde ich eher abraten, da gibt es nur Probleme mit der Regeneration des DPF. Ich werde wohl zu EDS gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Loksche


Wo hast du denn den Begrenzer aufheben lassen, bei AMZ?

😁 Ich lach mich gleich tot, die wussten nicht mal, dass es sowas gibt. 😁

Spaß beiseite, ich war bei Grossmann, hat ca. ne halbe Stunde gedauert und geht auf Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von AstraGTC2005


Auf leicht abfallender Strecke lt. Tacho 240km/h, sorry, war zu aufgeregt, um da noch den Testmode anzuschalten. Dürften aber so zwischen 225 und 230km/h real sein.
Du solltest Dich langsam an diese Geschwindigkeiten herantasten !

Für Ungeübte wird die Straße bei solchen Geschwindigkeiten optisch sehr ENG und vor allem Autobahnkurven werden problematisch , weil es eben an Erfahrung und Fahrgefühl MANGELT .

Am meisten wird Dir aber der Puls hochgehen mit dem Wissen im Hinterkopf , das Deine H-Reifen eben nur bis 210 km/h zugelassen sind .

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Du solltest Dich langsam an diese Geschwindigkeiten herantasten !

Für Ungeübte wird die Straße bei solchen Geschwindigkeiten optisch sehr ENG und vor allem Autobahnkurven werden problematisch , weil es eben an Erfahrung und Fahrgefühl MANGELT .

Am meisten wird Dir aber der Puls hochgehen mit dem Wissen im Hinterkopf , das Deine H-Reifen eben nur bis 210 km/h zugelassen sind .

 

Hast schon recht, deshalb war´s ja auch nur ein kurzer Test. Und bald sind ja wieder die W-Reifen drauf...

1,9 CDTI im 6. Gang in den Begrenzer

Da hast du vollkommen recht. Man muß einerseits mit diesen Geschwindigkeiten umgehen lernen, vor allem sind dann 10 oder 20 km/h noch mehr ein Wahnsinnsunterschied. Mir ging es so als ich damals von einen Kadett GSI 16 V auf einen Calibra Turbo umstieg. Der Geschwindigkeitsunterschied macht natürlich schon was aus. Vor allem darf man nie zwei Dinge vergessen. Alles was beschleunigt wird muß gebremst werden, was auch seine Zeit braucht. Der Calibra hatte zwar eine tolle Beschleunigung, die Bremsen waren aber leider nicht so. Und zweitens ist man leider nicht alleine auf der Straße. Andere Leute die nicht rechnen und unaufmersam sind, schätzen die Geschwindigkeiten von dir vollkommen falsch ein und reagieren demensprechend falsch.
Schließlich gibt es ja immer wieder die Oberlehrer die einen absichtlich ausbremsen wenn sie einen schnellen Wagen kommen sehen.

Kein Begrenzer mehr...

Heute mal draufgedrückt..!!
BC-Testmode lt. GPS 202km/h und Tacho naja knapp 220km/h leider musste ich dann vom Gas.
Nicht schlecht 120 PS.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen