1.8t welches öl bei euch?

VW Golf 4 (1J)

wollt ma fragen was ihr in euren 1.8t's für öl fahrt und ob ihr ner marke treu bleibt, ich habe das 0w-40 von castrol drin, meint ihr das ist nicht zu dünflüssug oder so? habe eigentlich nie probleme damit gehabt... nur das "klackern" bei sehr warmen motor macht mich nachdenklich :

http://www.motor-talk.de/t760358/f147/s/thread.html

MFG

54 Antworten

Meine Zündkerzen haben die Nummer: 101 000 063 AA. Sind die richtigen, oder?

Vorher waren Bosch drinnen, vom Vorbesitzer. Ich hoffe, das waren nicht die falschen ....

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


1) falsches Öl, raus damit. Was dein Händler dir erzählt hat ist Stuß; die Spezifikationen bzw Anforderungen an ein Öl für Turbobenziner sind völlig anders als die für einen Turbodiesel; um nur einen Punkt zu nennen: wesentlich höhere Temperaturen am Lader beim Turbobenziner...
2) die einzig richtigen Zündkerzen für alle 1.8T, auch den AGU, sind NGK PFR6Q; eine davon kostet knapp 14€. Kontrolliere also besser mal ob du auch die richtigen bekommen hast. 😉

Man, so eine Sch .... Das Öl hat mich 80€ gekostet. Kann ich verlangen, dass sie es wechseln? Die Kasperle haben schon einen Bremsflüssigkeitswechsel gemacht, ohne dass ich es wollte, den sie mir nicht angerechnet haben. Dann war ich wegen der Zündkerzen noch mal dort ... Nun komme ich wegen des Öls. Könnten Sie sich rein theoretisch weigern, das Öl nochmals zu wechseln, weil sie behaupten, dass sei trotz fehlender Spezifikation richtig?

jaja cabrio 😁 aber ist das denn auch so da mein motörchen "nur" 150ps hat das das die selben zündkerzen wie bei nem 180ps oder 225ps TT sind? also die die corx genannt hat sind also die richitgen?

jupp, das sind die Richtigen.

Was ist jetzt mit der Klima ?

Alles durchgelesen 😁

Ähnliche Themen

mit der klima??

Nun noch mal eine Frage:

Hier wurde geschrieben, dass ich 502 00 nehmen muss.

Mein Öl ist spezifiziert mir der VW-Norm: 500 00, 505 00 und 505 01.

Im Handbuch meines Wagens steht:

"Mehrbreichs-Leichtlauföle nach VW-Norm 502 00

Dieses für Benzinmotoren geeignete Öl entspricht den VW-Normen 501 01 und 500 00 und weist darüber hinaus weitere Vorteile auf:

Es ist besonders geeignet für den Einsatz bei erschwerten Bedingungen ..." (Rat und Tat, S.33)

Heißt das, mein Öl ist doch geeignet, wenn 502 00 = 500 00 ?

Darauf wird sich meine Werkstatt morgen berufen, denn sie sagten mir, dass es sogar im Handbuch stünde, dass dieses Öl geeignet sei.

Benötige dringend Hilfe, um morgen argumentieren zu können.

ich würde gern helfen aber mir fällt nix ein... *denk*

ich glaube dieses 500 ist ne alte norm 502 ist aktueller

So, nochmal .
Einfach anklicken anklick

Da steht unter VW-Normen alles für dich drinnen.
Bitte lesen !!!!!!!!!!!!!!! 😁

Gruß

Für Saugdiesel: 501 01, 505 00 u. 500 00 !!!!

Dich hat man echt beschissen, sorry.

Das ist nochnichtmal für Diesel Turbomotoren geeignet, geschweige denn für Turbo Benziner, wo deine Temp. deutlichst höher liegt an den Kolbenböden.

Also nicht mehr viel mit fahren und hohle dir das Mobil 1 oder das von Liqui Moly.

alles nach 502.00.

Aber das haben wir schon mehrmals geschrieben, sorry.

Und nein, dein Motor ist jetzt noch nicht kaputt 😁

Mein Bruder ist beim Großhändler in der Liste haben wir heute nachgeschaut:

Und zwar Liqui Moly 0W-30

ist dat falsch??????

Falsch ist das nicht, aber es ist halt kein Spitzenöl.

Nimm das Synthoil Hightech von denen . Es ist das 5W40 er .
Und es kostet sogar noch weniger und ist wirklich ein Spitzenöl.

Oder halt das Mobil 1 !

Und was ist mit Zündkerzen??

1,8T gechipt??

Wie dir schon gesagt wurde, die von NGK mit Platin .

Steht alles auf der Seite von TT - Eifel, die ich in diesem Thread angegeben habe.

Auch gechippte 225 er fahren diese.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Also nicht mehr viel mit fahren und hohle dir das Mobil 1 oder das von Liqui Moly.

alles nach 502.00.

 

Welchen Bereich hat das Mobil 1? 0W40?

Welchen Bereich das Liqui Moll? 0W40?

Deine Antwort
Ähnliche Themen