1.8t welches öl bei euch?

VW Golf 4 (1J)

wollt ma fragen was ihr in euren 1.8t's für öl fahrt und ob ihr ner marke treu bleibt, ich habe das 0w-40 von castrol drin, meint ihr das ist nicht zu dünflüssug oder so? habe eigentlich nie probleme damit gehabt... nur das "klackern" bei sehr warmen motor macht mich nachdenklich :

http://www.motor-talk.de/t760358/f147/s/thread.html

MFG

54 Antworten

Kann man den Ölfilter, der heute reingekommen ist, drinnen lassen, wenn morgen neues Öl reinkommt?

Ja, kann man. Ich verstehe echt nicht, warum du dir so Sorgen um den Händler machst? Er hat ein nicht freigebenes Öl eingefüllt und das hat er gefälligt kostenlos zu wechseln. Bei mir wurde auch schonmal falsches Öl bzw. ein anderes, als ich verlangte eingefüllt: ich hab denen sofort gesagt, so nehme ich das Auto nicht zurück. Als der Händler daraufhin erst noch schlaue Sprüche abgeben wollte, hab direkt gesagt, daß ich gerne mal in WOB anrufen kann und dort mal fragen kann, was die Kundenbetreuung von sowas hält. Wirkt Wunder, glaub mir 😉

So:

VW-Werkstatt war sehr kulant. Gab keinen Ärger und sie haben ziemlich schnell neues Öl besorgt.

Habe nun Castrol Formula RS 0W40 (vollsynth.) drinnen. Es erfüllt die VW-Norm: 502 00 und 505 00.
Keine besondere Turbofreigabe, wie bei meinem letzten Öl, aber es wurde angeblich im Rennsport getestet und von Tunern verwendet. Jedenfalls ist es "Ideal aucvh für den Einsatz in PKW-Otto und Dieselmotoren"

Was sagt ihr zu dem Öl. Ist flüssig wie Wasser, hatte noch nie so ein flüssiges Öl, dürfte aber ok sein, auch wenn es deutlich billiger war, als das vorher eingefüllte Öl.

Würde mich über ein kurzes Statement freuen.

Danke für eure Hilfe!!!

Hört sich doch schon besser an. Erfüllt die nötigen Normen und ob 0W40 oder 5W40 ist im Prinzip nicht so wichtig; das 0W40 ist bei Temperaturen unter -25° halt noch fließfähiger als ein 5W40, aber das spielt in unseren Breitengerade keine Rolle.
Ich denke, auch wenn es jetzt keines der hier genannten Öle ist, ist es trotzdem völlig ok für deinen 1.8T.

Ähnliche Themen

___________________
Ich denke, auch wenn es jetzt keines der hier genannten Öle ist, ist es trotzdem völlig ok für deinen 1.8T.
___________________

100 % zustimm.

Danke euch, Jungs!!

Ist schon witzig. Ein Kunde, der noch weniger Ahnung hat als ich, würde ja nicht mal was bemängeln und "Pumpedüse-Öl" anstandslos hinnehmen.

Da sieht man mal, was solche Foren bringen! Ist schon klasse hier!

Also binn durch zufall hier gelandet !!
mir hat man auch ein pumpedüseöl castrol txt 505 01 ( 5W 30 ) 4,6 l für 60 € eingefüllt
werd morgen nochmal genau nach nachfragen
kann ich verlangen das man das kostenlos wechselt ?? ist das jetzt falsches öl oder nicht ?
ist ein APP Motor 180 Ps mit chip ..

Auf deine Frage nach dem Zahnriemenwechsel kann ich dir soviel sagen, dass ich den bei meinem Golf 1.8T Bj Ende '98 mit derzeit 130 Tkm letzte Woche hab machen lassen. Der Werkstattmensch meinte auch das Intervall ist bei 180 Tkm aber vom Alter her sollte er bei 8-9 Jahren schon gemacht werden egal ob die Kilometer schon erreicht sind. Das dumme ist eben dass man es dem Riemen von außen nicht ansieht ob er noch was taugt oder nicht.
Würde dir empfehlen lieber früher als zu spät den Wechsel zu machen sonst wirds echt teuer wenn er reißen sollte.
Ich hab z.B. mit allem drum und dran, also Umlenkrolle, Wasserpumpe etc incl. Arbeitsleistung 380 € gelöhnt. Billiger wirst du es nicht kriegen.

Also hab nur das problem mit dem ÖL. !! zahnriemen sollte man alle 5 jahre machen und das kostet ca. 550 - 600 € .
beim TT . gruß.

Zitat:

Original geschrieben von wandi


Also binn durch zufall hier gelandet !!
mir hat man auch ein pumpedüseöl castrol txt 505 01 ( 5W 30 ) 4,6 l für 60 € eingefüllt
werd morgen nochmal genau nach nachfragen
kann ich verlangen das man das kostenlos wechselt ?? ist das jetzt falsches öl oder nicht ?
ist ein APP Motor 180 Ps mit chip ..

Gehört da nicht aktuell Öl nach der Norm 50400-50700 rein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen