1.8T und 320i (Leistung)
Hallo,
wie schon viele mal durchgekaut ist ja der 1.8t (150 bzw. 163PS - 210NM) in etwa gleich auf mit dem BMW 320i (2,2 170 PS - 210NM)
1) Minimal beschleunigt der BMW besser, hat jemand schonmal beide gefahren und kann sagen wer gefühlsmässig besser beschleunigt
2) Den Audi 1.8T gibt es ja auch Serie mit 190PS und 240NM, aber er soll laut dieser Liste http://www.motor-talk.de/t472727/f23/s/thread.html nur 0,1 sekunden schneller beschleunigen wie der 320i und nur 0,3 Sekunden schneller wieder 1.8t mit 150/163 PS.
Das heisst ja die 190PS Serie Version zieht ja kaum besser, obwohl da rund 30PS mehr vorhanden sind.
Die Frage quält mich etwas, da ich den 320i noch net gefahren bin, ist denn der 1.8t 190ps serie so lahm, steht irgendwie in keinem VErhältnis mit der 150/163 PS Version.
Ein gechippter 150PS mit ca. 196 PS und 260NM müsste ja deutlich besser gehen als alle genannten Fahrzeuge.
Danke
45 Antworten
Sag mal pLaYa09, du redest bei BMW leicht spöttisch vom "Bayer", was isn dann Audi? Richtig, auch ein Bayer! 😉
Zum 320i mit dem R6 kann ich nur sagen, dass er für mich gegen einen 1,8T ziemlich träge und alles andere als spritzig wirkt. Bin beide Motoren schonmal gefahren, allerdings nur ein paar Km, deswegen diese wirklich einfache Einschätzung.
Zitat:
Original geschrieben von I-BeaT
Sag mal pLaYa09, du redest bei BMW leicht spöttisch vom "Bayer", was isn dann Audi? Richtig, auch ein Bayer! 😉
richtig 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von DerGTi
Kurz mit Wasser ausspühlen und gut🙄
Zum Thema:
320i
Meine Probefahrt mit dem 320i war ernüchternd. Wenn ein R6 dann doch bitte mind. der 330.1,8T
Bin den 190er gefahren. Klasse Ansprechverhalten und Durchzug! "Gefühl" um Welten besser, als im Bmw!Gruß
DG
richtig.....BMW´s fehler war der 6 Zylinder !!
bleibe bei der meinung...Audi ist besser...
sorry aber sieht man beim S6 und M5 😁 Audi hat gewonnen....
Ich finde die aussage irgendwie "Blöd" das manche sagen wenn R6 dann min. 330 . Der 320 ist nicht wirklich langsam,vielleicht langsamer als der 190 ps turbo im Audi, aber dennoch ausreichend. Ich würde immer den Bmw nehmen, weil das einfach ein besseres und entspanteres fahren ist, die verarbeitung ist auch noch einen tick besser als im audi.Klar stimmt die verarbeitung beim audi auch, aber ein sechszylinder würde immer bei mir vorm turbo benziner stehen... alleine der klang und meist auch die robustheit dieser maschinen überzeugen mich.
hat den schon mal jemand den verbrauch zwische 1,8T und 320er verglichen???
würde mich ja jetzt mal interessieren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerGTi
K
320i
Meine Probefahrt mit dem 320i war ernüchternd. Wenn ein R6 dann doch bitte mind. der 330.DG
genauso ist es!
2 liter bzw 2,2 liter und Sechszylinder??? das passt einfahc nicht
Zitat:
Original geschrieben von pLaYa09
richtig.....BMW´s fehler war der 6 Zylinder !!
bleibe bei der meinung...Audi ist besser...
sorry aber sieht man beim S6 und M5 😁 Audi hat gewonnen....
wo hat denn da Audi gewonnen????? erkläre mir das mal bitte.
vor einigen Wochen oder so hatte Auto-Motor und Sport(bzw Audi-Mercedes und Sport) einen Vergleichstest zw S6 und M5 angekündugt, nur leider ist nix drauss geworden,sie haben stattdessen einen Einzeltest vom S6 vorgezogen. Da der M5 den Audi in Grund und Boden gefahren hätte. Auch von der Audi-Bild kam ein interessantes aber nicht überraschendes Testergebnis, der S6 hatte in diesem Vergleich nur gewonnen ,ich zitiere "Doch zum Supermarkt fährt man mit ihm bequemer..." Hallo wenn ich bequem zum Einkaufen fahren will,kauf ich mir nen komfortablen Mittelklassewagen,aber keine Sportlimo.
und noch was wenn ihr glaubt nen 320i wäre kein Gegner für eure gechippten Audis und ihr euch gleich den 330i zum Gegner nehmen wollt,versucht euch erstmal am 325i der hat nämlich 192 PS,also ne identische Leistung wie eure Audis. Mit der E46iger Baureihe könnte man noch mithalten aber nicht einen E90.
also wie ich das sehe ist hier nicht die Frage BMW oder AUDI (ist eine Einstellungssache) sondern 6Zyl.Sauger oder 4Zyl.Turbo. Wieso vergleicht denn keiner einfach den 2,4l von AUDI mit den kleinen 1.8er und den 2.8 30V mit den großen 1.8er. Die Leistungen sind fast identisch. Ich habe den großen 1.8er gefahren, 30 Ventiler fahr ich privat. Und ich muss sagen ein 4 Zylinder kommt mir nicht ins Haus. Unter 1500 Toren brummig keine Leistung, wenn der Turbo einsetzt ist der Motor nervös, bei eden kleinen Gasstoss kommt man sich vor wie im Fahrschulwagen (ich weiß manche mögen das aber trotzdem) und obenrum total zugeschnürt. Bei meinem hau ich den 5 bei 40 rein ca 800 Toren und der Motor dreht seidig bis 260 hoch. das selbe Spielchen habe ich im 1.8er probiert, unten rum am Bocken und im oberen Bereich verweigert die Sau die Arbeit. Es gidt nur die TURBOS und zwar die S und RS . Und nicht vergessen 6 Zylinder fahren war schon immer ein Privileg😉.
in den A4 gehört ein 6 Zylinder
Hallo zusammen,
ich finde in den A4 gehört ein 6-Zylinder. Passt einfach besser. Und wenn schon 6V dann ist zwischen 2.4 und 2.8 auch kein so großer Unterschied mehr. Der 30V lässt sich im übrigen auch erstaunlich sparsam bewegen.
Ich fahre meinen A6 z.B. für gute 7 EUR LPG je 100 km auf der Landstraße. Das schafft ein Polo-Fahrer nur wenn er sich seeeehr zurückhält... .
Grüße!
a6_Fan
Zitat:
Original geschrieben von PUG devil
wo hat denn da Audi gewonnen????? erkläre mir das mal bitte.
Wie nix geworden??!!!!!!!!
würde man den Artikel lesen, dann hättest du deine Antwort!
Zitat:
Original geschrieben von PUG devil
und noch was wenn ihr glaubt nen 320i wäre kein Gegner für eure gechippten Audis und ihr euch gleich den 330i zum Gegner nehmen wollt,versucht euch erstmal am 325i der hat nämlich 192 PS,also ne identische Leistung wie eure Audis. Mit der E46iger Baureihe könnte man noch mithalten aber nicht einen E90.
ein 2004er mit einem 2005er zu vergleichen muss man krank sein.....
Ein Audi 3.0TDI quattro ist sogar besser als der BMW e90 3.0 mit benzin....
ich bitte dich....
__________________________________
Bin beide Autos gefahren und kann es auch sagen.....
1. Audi A4 Limo, Silber, 1.8T 140km (190PS), s-line sport- und exterieurpaket mj. 2004 mit vielen extras
2. BMW 320i, dunkelblau, 170PS, m-sportpaket II, xenon und ein paar andere kleine sachen....
BMW ist zwar etwas sportlich, dafür hat Audi einen ruf dafür, das es edel ist, geschmackt hat und obwohl es die sportlichste ausführung war (auch 18 zöller) trotzdem man noch etwas komfort hatte, was ich im bmw vermisst habe...
sag jetzt nicht BMW ist sh*t, aber würde ich nicht kaufen....
guckt euch nur mal alle zeitungen mit test´s zwischen Audi und BMW an...audi hat immer den ersten Platz....
sry ist aber so....
mehr in dem thema hier will ich nichts sagen...
Ich selbst habe einen A6 2.4 (30V) und einen TTC Front 132KW im Hof stehen und kann somit BEIDES genießen.
In eine ReiseLimo gehört nach meiner Ansicht nach einen 6Zyl., was den Komfort anbelangt.
In ein kurvenfahrzzeug kann ich mir, wegen der Gewichtsverteilung und der laaaaaaaangen Drehzahl keinen 6Zyl. vorstellen.
Somit sollten wir uns nichtmehr um kleinigkeiten wie VORLIEBEN etc. auslassen, sondern auf die LEISTUNG zw. 1.8T und 320i zurückkommen, wie es der Themenbesitzer gerne hätte.
:-)
so long,...
ich würde ohne zu überlegen den turbomotor nehmen.
Wir sind schon mit einem Originalen VR6 gegen einen "Neuen" 320 (322) gefahren.
hatte ja keine chance,besonders scheint der nicht zu gehen.
Am Turbomotor hat man mehr fahrspaß, zumal durch chiptuning noch paar extra ps rauskommen
Zitat:
Original geschrieben von Downfire
Wir sind schon mit einem Originalen VR6 gegen einen "Neuen" 320 (322) gefahren.
hatte ja keine chance,besonders scheint der nicht zu gehen.
Schonmal über die Fahrzeuggewichte nachgedacht? Der VR6 hat mehr Leistung und wiegt weniger. Ist doch klar, daß der besser geht.
Leute, irgendwie erinnert mich dieser Thread immer mehr an meine zwei Nachbarskinder, die sich dauernd zanken wessen ferngesteuertes Auto die Batterie schneller leersaugt 🙄
ciao
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
Ich finde die aussage irgendwie "Blöd" das manche sagen wenn R6 dann min. 330 . .
"Blöd"...? Warum? Den 330 schon gefahren?
Ich für meinen Teil finde nunmal, das die beste Motorisierung für den 3er von BMW der 330 ist. Mag sein, das der 2.0 sowie der 2.2 für den ein oder anderen "ausreichend" ist, nur sportliches & agiles "fahren" war für mich nur im 330 möglich!
Soviel von meiner Seite🙂
Gruß
DG
Es ist ja nun mal erwiesen, dass ein Reihen-Sechszylinder vom Motor her immer die beste Wahl ist, weil er ohne jeglichen Ausgleichs-Schnickschnack auskommt.
Nur die Hülle drumrum...
also ich finde das weder ein 6er noch ein 4er wirklich schlecht ist beide Triebwerke haben Vor und Nachteile
gut die beiden kleinen 4er 1.6 und 1.8 Liter sind nicht für all zu schnelles beschleunigen gedacht aber der 1.8 T mit schon 150 PS nimmt es locker mit den beiden kleinen 6 Zylindern auf 150 PS, 165 PS.
Ich red jetzt von den B5ern beim Großen 2.8er 30 V kommt der 1.8er T höchstens mit wenn der auf 196 PS gechippt ist vorher nicht und auch der im 8E mit 190 PS hat die gleichen beschleunigungswerte wie der B5 mit 150. Zum Vergleich mit BMW kann ich nicht viel sagen mein kleiner Bruder fährt zwar nen 3er E46 aber nur mit 1.8er Maschine (der geht für 118 PS aber um einiges besser wie der 125 PS 1.8er B5)
Aber was die Verarbeitung angeht hat Audi jetzt wirklich die Nase vorn wenn ich im Münchner meines Bruder sitze kann ich mich mit dem Innenraum einfach nicht anfreunden. Von aussen sind die aber genau so schön.
Einzig was mich stört ist der Heckantrieb gut ist sportlicher aber meiner Meinung nach nicht so toll im Winter vor allem bei uns auf der Schwäbischen Alb, der Nachbar meiner Eltern hat den neuen 5er der muss im Winter manchmal sein Auto ne Strasse weiter unten abstellen weil er nicht um die Kurve kommt und mein Dad mit seinem alten Astra Caravan kommt locker hoch.
Also meine Meinung ist das der 1.8er T mindestens genauso gut ist wie der 320i