1.8T Turbo warmfahren / kaltfahren
Servus TT-Freunde,
seit kurzem darf ich auch so ein Schmuckstück mein Eigen nennen (1.8 T, 224 PS Quattro, Bj. 2002 mit 125.000 km) - und bin auch schwer begeistert. 😁
Was mir bisher gar nicht so klar war, dass man den Turbo warmfahren, bzw. wenn man ihn ordentlich getreten hat auch kaltfahren soll... Um mich da zu informieren hab ich mich im Netz jetzt n bissl schlau gemacht und bin jetzt verwirrter als zuvor... Kaltfahren ist jetzt net das Problem, aber warmfahren ist mir noch nicht so ganz klar.... 🙁
Bisher geh ich so vor, dass ich die ersten zwei / drei Kilometer über Landstraße warmfahre und bei 3.000 u/min schalte - beim Schalten in so "niedriger" Drehzahl komm ich von der Wassertemperatur im Display aber selten über 75°.
-> Inwieweit kann ich mich denn da auf die Wassertemperatur verlassen oder - geht das nach "Gefühl"? Öltemperaturanzeige hab ich ja leider keine...
-> Ist 75° da ausreichend? - die oft empfohlenen 90° erreich ich bei dem Drehzahlbereich gar net (auch nicht nach 40 km - getestet! ^^).
-> Soweit ich weiss kommt der Turbo in meinem Fall bei 3.400 u/min ca, stimmt das? (Hab auch schon was von 2.000 gelesen....)
Wär supi wenn mich da wer erleuchten könnte... 😕
Besten Dank schon mal!
Beste Antwort im Thema
Wie wetandi schon richtig gesagt hat:
Das warme Öl ist wichtig.
Verlass dich nicht auf die Wassertemperatur. Denn das Öl dauert ungefähr doppelt so lange wie das Wasser, um auf die Betriebstemperatur zu kommen.
Ich handhabe das immer so:
Mein Bolide wird über ca.5-10 km ganz vorsichtig gefahren und da verirrt sich die Drehzahl NIE über 2500 1/min. Nach den 5-10 gefahrenen Kilometern ist mein Auto SICHER auf Betriebstemperatur und ich kann Feuer geben.
Kalt fahre ich mein Auto nicht wirklich.
Eigentlich gar nicht. Dafür lasse ich das Auto IMMER ca.3-5 Minuten lang (je nach vorher geforderter Leistung) im Leerlauf, wenn ich am gewünschten Ort angekommen bin, nachlaufen.
Damit habe ich den selben Effekt wie beim kalt fahren.
Das mache ich auch bei Fahrten über nur 5Km. Dann ist die Nachlaufzeit natürlich auch eher bei 3, anstatt bei 5 Minuten 😉
Grüße
Fabian
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Das hatte ich auch überlegt. Verworfen habe ich es schließlich, weil die dann ständig offene Klappe einfach unästhetisch wirkt. Sieht so kaputt aus, wie das Heck eines 8J mit ausgefahrenem Heckspoiler. 😛Zitat:
Original geschrieben von tburnz
... bringt mich fast auf die Idee, sowas IN den Aschenbecher zu bauen *grübel*.
Aaaaber man kann den Aschenbecher ja einklappen. Die Oeltemp braucht man ja nicht oft.
Ausserdem wird in meinem TT weder geraucht oder getrunken oder gegessen:-)
Ich zerhacke den Beifahrer auch wenn er einen fahren laesst:-D
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
... Verworfen habe ich es schließlich, weil die dann ständig offene Klappe einfach unästhetisch wirkt. Sieht so kaputt aus, wie das Heck eines 8J mit ausgefahrenem Heckspoiler. 😛
Hihihi😁...
Ich würd die auch nicht offen stehen lassen... aber ich kenn mich, ich würd die laufend auf und zu machen, um über den aktuellen Stand der Dinge unterrichtet zu sein- auch irgendwie uncool 🙄.
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Ich zerhacke den Beifahrer auch wenn er einen fahren laesst:-D
Yup, dafür steigt man gefälligst aus😁.
Grüße, T
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Aaaaber man kann den Aschenbecher ja einklappen. Die Oeltemp braucht man ja nicht oft.Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Das hatte ich auch überlegt. Verworfen habe ich es schließlich, weil die dann ständig offene Klappe einfach unästhetisch wirkt. Sieht so kaputt aus, wie das Heck eines 8J mit ausgefahrenem Heckspoiler. 😛
falsch!
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
falsch!Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Aaaaber man kann den Aschenbecher ja einklappen. Die Oeltemp braucht man ja nicht oft.
Wasch fuer falsch heeey hooou:-D (integrationstest auf youtube:-D)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Wasch fuer falsch heeey hooou:-D (integrationstest auf youtube:-D)Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
falsch!
😕
Apropos:
Wie bringt man den Ostfriesen das Bellen bei? Indem man sagt: „Da hinten gibt’s Freibier...“. Darauf fragen die Ostfriesen: „Wou, wou, wou, wou?“ 😁
Apropos...
Warum haben Frauen so kleine Füsse?
-Damit sie naeher am Herd stehen koennen:-D
Wie lang ist die Kette einer Frau?
-Von der Küche bis ins Schlafzimmer:-D
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Was wollt Ihr denn detailreich wissen? 🙂Das Kästchen, das mit selbstklebendem Klettband unter dem Aschenbecher befestigt ist, hat eine LED-Anzeige und ist ein universelles Anzeigeinstrument für diverse Messparameter (Öltemperatur, Ladedruck, Abgastemp.,...) Man benötigt allerdings für jeden Parameter eine separate Anzeige!
Das Design ist zweckmässig-nüchtern gehalten, weil die Teile eigentlich für Wettbewerbsfahrzeuge gedacht sind. Entsprechend solide wirkt das Innenleben. Ein Einbau ist auch in den Lüftungsdüsen möglich und der Messfühler sitzt in einer speziellen Ölablassschraube von VDO.
Preis mit Einbau: deutlich über 200€. Ich bekam damals (2005) einen Freundschaftspreis, weshalb ich dazu nix genaues weiß man ich´.... 🙄
(Von meinen Bildern nicht täuschen lassen: Die sichtbaren Kabel stammen vom Ipod-Adapter. Die Verkabelung der Öltemperaturanzeige ist sauber verlegt. 😉)
Grüsse!
Also wo kann ich das einbauen lassen?die teile kosten 100€! Und der einbau ca 200??
Ist schon sehr teuer der spaß. Da spar ich doch eher für eine edel01AGA oder nicht fabi 😉
Ach, EFU gibts nicht mehr zu kaufen🙁 - schade. Die wohl allerbeste Alternative wäre noch dieses Liquid Teil, mit dem man praktisch ALLES abrufen.
Die Öltemperatur im Turbo ist sicher ein nice to have, aber kein must. Im TT vor allem im 3,2er sollte man vor allem aber über den Öldruck genau im Bilde sein. Der ist eigentlich mit das wichtigste im Auto. da lobe ich mir meinen alten A6, bei dem serienmäßig wenigstens die Öltemperatur angezeigt wird.
Spar lieber auf eine Edel01 und fahr deinen Wagen immer ordentlich warm und kalt. Dann machste nichts falsch 😁
Hey mal ne frage kann man durchs fehlerauslesen ein Defektes ladedruckventil oder angeschlagenden Turbo erkennen?
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Spar lieber auf eine Edel01 und fahr deinen Wagen immer ordentlich warm und kalt. Dann machste nichts falsch 😁
Und wenn der Motor hin ist, wird die Edel mit dem alternativen Antrieb durch die Lande bewegt. Denn merke: wer sein Auto liebt, der schiebt! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Ach, EFU gibts nicht mehr zu kaufen🙁 - schade. Die wohl allerbeste Alternative wäre noch dieses Liquid Teil, mit dem man praktisch ALLES abrufen.
Es ist die Rede davon, dass evtl. mal wieder eine Serie aufgelegt werden soll- aber nix genaues weiß man leider nicht🙁.
Das Liquid- Teil finde ich hinsichtlich der Information auch genial... aber so ein eckiges Teil in der runden Düse... nee, da schaudert's mich.
Grüße, T
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Und wenn der Motor hin ist, wird die Edel mit dem alternativen Antrieb durch die Lande bewegt. Denn merke: wer sein Auto liebt, der schiebt! 😛Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Spar lieber auf eine Edel01 und fahr deinen Wagen immer ordentlich warm und kalt. Dann machste nichts falsch 😁
Ich denke nicht das der Motor kaputt geht nur wegen einer fehlenden Anzeige:-D...
Man muss eben mit bedacht fahren...warm und kalt...
Abgesehen davon hat wiese die Anlage sowieso schon bestellt:-D
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Ich denke nicht das der Motor kaputt geht nur wegen einer fehlenden Anzeige:-D...Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Und wenn der Motor hin ist, wird die Edel mit dem alternativen Antrieb durch die Lande bewegt. Denn merke: wer sein Auto liebt, der schiebt! 😛
Man muss eben mit bedacht fahren...warm und kalt...
Abgesehen davon hat wiese die Anlage sowieso schon bestellt:-D
Jap und im Februar ist es soweit.
dann wirds laut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wiese8
Jap und im Februar ist es soweit.Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Ich denke nicht das der Motor kaputt geht nur wegen einer fehlenden Anzeige:-D...
Man muss eben mit bedacht fahren...warm und kalt...
Abgesehen davon hat wiese die Anlage sowieso schon bestellt:-D
dann wirds laut 🙂
Freu dich schonmal. Meine klingt jetzt richtig geil. Insbesondere wenn sie wirklich heiss gefahren ist 😁
Geht schon ab. Wird im heiss gefahrenen Zustand auch wesentlich lauter. Wenn du bei 2500-3000 1/min mit dem Gas spielst und "lupfst" brummt die Kiste wie eine Biene 😁 Wahnsinnig tieffrequent 😁