1.8T Projekt

VW Golf 2 (19E)

Hy Leute, vorerst ja ich habe die Sufu gequält, bin aber leider nicht fündig geworden zu meinen Fragen, da jeder etwas anderes sagt.

Kurz zu mir, ich bin der Domi bin 26 Jahre gelernter Kfz-Techniker und komme aus Wien.

Ich habe mir in den Kopf gesetzt einen ehemaligen Golf 2 1.6 Mkb Pn auf 1.8t Agu aus einen Golf 4 zu bauen. Ich sage offen und ehrlich es ist mein erstes großes Projekt und ich gehe es Optimistisch an 🙂

Dieses Wochende soll der Pn raus das wäre ja nicht das Problem aber was mir wichtig ist welche Motorhalter brauche ich für den 1.8t? In verschieden Beiträgen hab ich verschiede antworten gelesen. Der eine Sagt von Golf 3 Tdi der andere sagt ausn G60 wieder ein anderer sagt vom "Normalen" 1.8 Liter, was stimmt nun?

Den vorderen Querträger muss ich von g60 Nehmen, da angeblich sonst die Ansaugbrücke an der Motorhaube ansteht, den würd ich von einen Corrado bekommen ( der angeblich auch passt?). Genauso wie ich schon achsen, Bremsanlage, Halbachsen ausn Corrado g60 habe. Getriebe werd ich vorerst wahrscheinlich auch ausn G60 nehmen also auch den halter davon.

Wie sieht es mit den Zusatzaggregatenträger aus, soll ich auch die vom "Normalen" 1.8l nehmen? Hätte nämlich einen alten Passat motor stehen. Servolenkung bekommt er vorerst keine.

Bin für jede Antwort dankbar.

MfG Domi

42 Antworten

Richtig. Es gibt small und big Port. Mit Abgang links oder rechts und dann noch die Sharan ASB.

So Leute da bin ich wieder. 🙂

Also Update Der golf Läuft einmal.

Ich frage mich nur was ihr für einen LLK Verbaut habt?
Den von Wagner Möchte ich mir irgendwie nicht gönnen, gibt es eine Alternative?

Reicht die Spritpumpe vom 16V aus oder sollt ich mir eine Stärkere holen?

Wie Habt ihr den Kabelbaum verlegt, bei mir hängen zur zeit ca. 100 Kabel im Motorraum herum.

Gruß

Es gibt viele Möglichkeiten. G60 LLK, Sprintet LLK usw...

Servus Leute, nach einer halben ewigkeit melde ich mich zurück zu meiner Baustelle 😁

In den letzten Monaten war ich etwas faul und knapp bei kasse, drum bin ich noch nicht viel weiter gekommen.

Was bisher geschah, Bremsanlage vorne ist Komplett, G60 Bremsscheiben, Vr6 Bremssattel+Halter, Hinterachse bremsscheiben und Sattel vom G60, Leider find ich keine passenden Handbremsseile, kann mir da vll jemand helfen? Sind die achsen vom Corrado anderst als vom Golf 2😕

Ladeluftkühler hab ich von Turbozentrum bestellt samt schläuche, anbei ein bild wie es ungefähr ausschauen soll.
Leider steht das druckrohr vom S3 an den Benzinleitungen bei der ansaugbrücke an. Die ansaugbrücke kommt aus einen Sharan 1.8t Big Port. Ist die einspritzleiste vom S3 anderst als vom Sharan?

Sitze wurden auf Pilotensitze vom Porsche 964 umgebaut mit wichers Sitzkonsolen.

Auspuffanlage habe ich mir von Friedrich Motorsport bestellt 60mm Durchmesser Edelstahl.

Kühlerlüfter wird umgebaut auf 2 Spal Lüfter Flügeldurchmesser 225mm (Bestellt)
Der grund für den umbau auf Spal lüfter liegt daran dass, ich den Wasserkühler gerade verbauen muss wegen dem llk und der serienlüfter keinen Platz findet.

Öldruck, Öltemperatur und Ladedruckanzeige kommt vom VDO in das kleine Fach oberhalb vom Aschenbecher (Bestellt).

Felgen sind Ronald Turbo 15" mit 195/50 R15 Reifen.

Fehlt noch ein Ordentliches Gewindefahrwerk, aber da muss ich noch Sparen 😛

Ich hoffe man kann meine Texte halbwegs gut lesen und vielleicht Hilft es ja auch den einen oder anderen.

Grüße aus Wien 😁

20170713-201234
Ähnliche Themen

Handbremsseile vom 16V. Die Sharan ASB hat einen anderen Aufbau. Evtl. helfen dir Spacer weiter ?

Gut zu wissen, danke für die Antwort. Blöde Frage vielleicht, aber was sind Spacer? 😕

Zitat:

@Jagermasta schrieb am 23. Juli 2017 um 21:51:18 Uhr:


Blöde Frage vielleicht, aber was sind Spacer? 😕

Spacer ist Englisch für Abstandhalter oder sowas.

MfG
Chris

Seit dieser Woche steht ein A3 1.8t 150PS mit 150tkm bei einem Händler hier im Ort. Sieht optisch noch ziemlich gut aus, technisch soll er auch ok sein und TÜV ist neu. Aber 5000€ ????? Selten so gelacht! Auf wieviel würdet Ihr den runterhandeln? 1000€? Kann morgen auch gern mal vorbeiradeln und ein paar Bilder machen. Da ich nie nie nie Zeit hab mich nach einem neuen gebrauchten umzusehen, wäre das einer meiner Favoriten weil eben hier im Ort, aber nicht zu dem Preis.. erst mal fahren und dann mit meinem 2er verheiraten 😎 Danke für Eure Einschätzungen schon mal!

Welches Baujahr und Ausstattung ? Einen günstigen 1.8T, bekommt man auch beim Autoverwerter. Viel mehr als den Motor, kannst du eh nicht gebrauchen.

Hier ein paar Fotos. Ich muss präzisieren (161500km, TÜV 10/2018, Ambiente Ausstattung). Nur einen Motor will ich eigentlich nicht. Bin eher auf der Suche nach einem adäquaten Gebrauchtmobil, Seit Beginn meiner G2-Umbauaktion nehm ich immer Muttis Auto in Beschlag und dieser Zustand soll sich schnellstmöglichst ändern 😉 Denke aber das dieser A3 vieeel zu teuer ist, oder liege ich falsch?

Interessant wäre zu Wissen, wie alt der Zahnriemen ist. Da würde ich lieber 1-2K drauflegen, für einen TT 8N.

dann mach ich mal weiter hier mit offtopic 8)
@Winkell: Ich hab nicht vor mir ein Auto für 5k oder mehr zu kaufen. Bin ledliglich auf der Suche nach einem mit 1.8t Motor, den ich zu gegebener Zeit dann umbauen könnte. Der A3 kommt mir doch arg teuer vor. Vergleichbare Modelle hab ich auf mobile.de etc. haufenweise unter 1500-1000€ gefunden. Deswegen frage ich mich, woher der Mondpreis kommt. Von wg. Zahnriemen, daran solls nicht scheitern. Entweder hat der künftige ein gepflegtes Scheckheft oder ich wechsel den nach der Anschaffung auf Verdacht. An so was soll man und werd ich nicht sparen. Hätte eh gedacht, dass der 1.8t schon eine Kette hat. Muss mich mal genauer informieren. Gruß, ultrapicker

Dann musst du wohl weiter suchen, als nur bei dir im Ort. Die meisten 1.8T, haben auch schon 150K - 200K auf der Uhr. Kette haben die nur zwischen den beiden Nockenwellen. Such am besten nach einem Wagen, der die MKB AGU verbaut hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen