1.8T im Audi C4 A6
Hallo zusammen, fahre einen Audi C4 A6 Baujahr 95 und möchte gern einen 1.8T aus einem 99er Passat einbauen.
Habe die ganze Technik schon zu liegen.
Hat jemand sowas schon mal gemacht?
Welche Motorhalter mus ich verwenden?
Wie baut man das elektronische Gaspedal ein?
Ich hatte einen 2.0 ABK Motor drin.
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Vielleicht zeig ich dir dann ja mal wie das geht 😁Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Mitfahren? Fahren darfst du erst, wenn du gelernt hast zu fahren!😁
Dennis, kaputt fahren kann ich mir den selber! Fahren können heißt nicht um die Ecke zu rutschen, drifte zu vollstrecken etc. sondern Fahren bedeutet, so zu fahren das kein anderer gefährdet wird und andere geachtet werden und nicht Missachtet! So habe ich dich leider in Erinnerung, ist aber schon 2 Jahre her und du bist auch schon älter geworden und dazu auch vernünftig, was ich jetzt mal hoffe, und dies auch nur weil ich dich gern habe.
Mal schauen, vielleicht darfst du auch mal am Pedal spielen....
78 Antworten
Hallo Leute, habe jetzt den 1.8T Motor eingebaut mit den alten Haltern meines Motors, was soll ich euch sagen, der Motor steht schief drin.
kann mir vielleicht jemand helfen, welche Motorhalter und Getreibehalter ich nehmen muss?
Hey was ist jetzt loa mit dem Motor? 😁
Ich wills wissen hätte auch Lust an so nem Umbau 😁 ich find meine 1.8er schon sehr gut vor allem zufrieden mit sem Durchzug und um einges besser als mein alter 2.0 AAD 🙂
Also bei mir müsste ja alles passen? Ich mein von außen sind ja 1.8/-T gleich also passt es ja von der Motorhalterung her ^^ nur Getriebe da weis ich es nicht :/
Aber so ein 1.8T ist bestimmt ne coole Sache im alten Bock mit180-200ps ist vbestimmt ordentlich fahrspass garantiert! Und es bleibt ein Alltags auto 🙂
Mfg
Janni
180PS machen das Schlachtschiff auch nicht zum Spassmobil.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
180PS machen das Schlachtschiff auch nicht zum Spassmobil.
Ja da muss ich dir Recht geben! Mit über 300 PS reicht es mir fast auch schon nicht mehr!
Ähnliche Themen
Letzte Woche einen b5 rs4 vor mir gehabt. 680ps ca. DAS ging vorwärts ! Hammerteil
Ich habe 200ps und das Ding ist lahm. Aber auch 300PS ändern da nicht so viel. Bei 1,8t auch kein Wunder.
Sagte ich nicht bereits das es ein Alltagsauto bleiben soll?! 😁
Solche Boliden wie ihr habt kann ich mir nicht leisten ständig zu bewegen. Das wäre für mich nur so ein Wochenende Auto... 😁 aber zweites auto zu unterhalten ist für mich im Moment nicht realisierbar!
Oder ich verkauf meinen und hol mir natürlich nen alten Bock bring ihn auf Vordermann und fahr dann mit Bahn zur Arbeit und soo... 😁
Gruß
Janni
P.S. der Threadersteller meinte das selbe es soll ein Alltagsauto bleiben. Und außerdem fehlt ihm doch der Quattro für mehr Spaß^^ *-*
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ja da muss ich dir Recht geben! Mit über 300 PS reicht es mir fast auch schon nicht mehr!Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
180PS machen das Schlachtschiff auch nicht zum Spassmobil.
Und du hast wenigstens Hubraum und zylinder 😉
Nen 1,8t gehört in nen Golf 1 🙂
Der 1,8T ist ein toller Motor, richtig Druck schon bei wenig Drehzahl und sehr sparsam dabei. Einen Umbau würde ich aber deshalb nicht in Angriff nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ja da muss ich dir Recht geben! Mit über 300 PS reicht es mir fast auch schon nicht mehr!Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
180PS machen das Schlachtschiff auch nicht zum Spassmobil.
Du bist ja irre! 😉 (nicht bös gemeint)
Ich bin bisher nur einmal einen S3 mit 260PS gegangen, und da hatte ich schon ein brutales grinsen im gesicht. Aber wie es da bei einem S6 mit V8 oder gar noch mehr aussehen würde... Gewöhnt man sich da so schnell daran? Klar, meine 141PS schieben auch nicht gerade viel an, aber mir reichts für den alltag!
Zitat:
Original geschrieben von Hafnernuss
Du bist ja irre! 😉 (nicht bös gemeint)Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ja da muss ich dir Recht geben! Mit über 300 PS reicht es mir fast auch schon nicht mehr!
Ich bin bisher nur einmal einen S3 mit 260PS gegangen, und da hatte ich schon ein brutales grinsen im gesicht. Aber wie es da bei einem S6 mit V8 oder gar noch mehr aussehen würde... Gewöhnt man sich da so schnell daran? Klar, meine 141PS schieben auch nicht gerade viel an, aber mir reichts für den alltag!
Ein S6 V8 geht auch nicht besser als ein S3 mit 260PS, von daher........
gewöhnen kann man sich an viel, auch an die 300PS im C4, brauchen tut man aber auch die nicht wirklich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hafnernuss
Du bist ja irre! 😉 (nicht bös gemeint)Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ja da muss ich dir Recht geben! Mit über 300 PS reicht es mir fast auch schon nicht mehr!
Ich bin bisher nur einmal einen S3 mit 260PS gegangen, und da hatte ich schon ein brutales grinsen im gesicht. Aber wie es da bei einem S6 mit V8 oder gar noch mehr aussehen würde... Gewöhnt man sich da so schnell daran? Klar, meine 141PS schieben auch nicht gerade viel an, aber mir reichts für den alltag!
Um es vorweg zu nehmen, meiner geht auf der Bahn so ab ca. 120 KMH besser als ein S3 (Serienzustand S3), aber auch ein RS6 würde einem nach ner Gewissen Zeit langsamer vorkommen!
Ab und zu fahren mal Kumpels mit und bekommen das Grinsen (Wahrscheinlich das selbe wie deins) nicht mehr aus dem Gesicht bis ich geparkt habe!
Aber wie bereits erwähnt, man gewöhnt sich an alles und es kommt mit der zeit das Gefühl, es würde was fehlen, was aber nicht der Fall ist! Das merkt man immer, wenn man dann in einen einsteigt, der kleiner ist!
Und mein Versprechen gilt weiterhin, du und deine Maus dürfen mal fahren!
Ich will auuuch 🙂
Mir reicht vorne sitzen und mitfahren, würd gern mal `ne Plusi fahren..
Nun wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen. 140PS reichen im Alltag vollkommen. Wenn man spass haben will kann man sich ja 300PS kaufen. Aber im Alltag würde mir der Verbrauch einfach auf dem Sack gehen. Mein AEL braucht momentan 5.8L/100km. Das wäre mit meinen S undenkbar.
Zum S3 kann ich nur sagen: Egal ob er schneller oder langsamer ist wie der S6V8, er klingt wie ein Rasenmäher mit seinen 4 Zylinder 😁
Zum Thema:
Bei so einem Umbau muss dir bewusst sein, dass du den Fahrzeugwert locker übertriffst mit den Umbaukosten. Ich denke mit Spenderfahrzeug, kleinteilen und Verschleißteilen die mit erneuernt werden müssen sind sehr sehr schnell 2000-3000€ weg. Da kannste dir besser gleich ein V6 oder V8 kaufen mit der leistung die du haben willst. Ich kenne jemanden der so einen Umbau gemacht hat an einem Passat B5 vom 1.6 zum 1.8er mit getriebe. Das Schlimme war, dass auch Motorkabelbaum und Steuergerät neu vergelgt/verbaut werden müssen und das du einen Prüfer finden musst der das Abnimmt. Und er musste damal auch eine größere Bremsanlage verbauen. Alles hohe Kosten.
Gruß Andre
Mir reichen auch die 125 PS im Alltag... notfalls runterschalten, dann reicht der Zug meistens schon..... 😁