1.8T AEB Dieselnageln? und Rasseln?
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Passat
Technische Daten:
Passat 3B2 1.8T Limo
MKB: AEB
Schaltung: Man.
BJ. ´98 Model ´99
172 TKM
Kein Tuning Opfer, alles Serie
Also geraumer zeit Nagel mein Passat nach dem Starten wie ein Diesel. mal geht es weg, mal auch nicht, meist kommt es aber wieder.
Dann Rasselt er durchweg, da gehe ich von KettenSpanner aus.
der Turbo Klapper unregelmässig, Wastegate, neuer Turbo liegt schon hier.
ich weiß nur nicht wo ich suchen soll bzgl dem Nageln.
da ich nicht weiß wie ich es beschreiben soll habe ich ich es mal aufgenommen und euch hochgeladen.
vorweg bleibt noch zu sagen. Motor hat immer noch guten zug und kommt auf gerader strecke Laut Tacho auf 235 Km/h, man merkt auch noch das er ab 1900 - 2000 Touren durchzieht.
das Geräusch ist aber für ca 2 Wochen weg wenn ich öl nachfüll. 0,5 Liter nach 3000km, also habe ich auch kein wirklich hohen verbrauch.
ich hoffe ihr könnt es in dem Audio gut hören und mit helfen.
Ich danke euch für die Hilfe.
302 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf2gt89
Hört sich je genau so an wie bei mir.Haste schon das Problem gelöst?
Was meinst'n?
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von golf2gt89
Hört sich je genau so an wie bei mir.Haste schon das Problem gelöst?
nein noch nicht...aber wie du hier sicher gelesen hast, habe ich einige teile schon gekauft aber noch nicht eingebaut. hatte auch noch absolut keine zeit.
will das an einem Samsatg morgen Starten und Sonntag abend mit allem fertig sein.
hab noch ein Paar andere verschleißteile die ich noch machen muss wie bremsen hinten usw.
und gleich wie schon gesagt den Service.
meine Schlimmste vermutung ist ja das entweder der kat auch ein weg hat oder ich noch den Kettenspanner tauschen muss
Wenn ich das Problem gefunden habe wo es dran liegt ab zu den Händler wo ich ihn her habe und die Können das
dann auf Garantie Reparieren.
Ja habe ich gelesen.
Heute muste ich mir erstmal um den golf meiner Frau kümmern
Zitat:
Original geschrieben von Stefan-R
@marccash,Es sollte eine hochwertige Nickellegierung sein.
Mit 'ner ABE dürfte schwierig werden, meistens habe die keine ABE.
Wenn möglich Teilegutachten besorgen. Diese Papiere dann mit zum TÜV nehmen.
Erkundige Dich noch mal vorher beim TÜV, auch bezüglich der Kosten.
Schau Dir aber vorher an, ob die Flanschflächen vom Krümmer plan und eben sind.
Vorallem die Reihenfolge beachten, mit welcher die Muttern gelöst werden und hinterher festgezogen werden.Gruß.
Stefan
Danke für die info. habe gerade mal direkt eine anfrage gestellt beim händler...
beim freundlichen musste ich mich die tage erstmal setzen als er mir den Preis für Original VAG Krümmer mitteilte 270,- schleifen...wow
Ähnliche Themen
@marccash
Joa, der is nich billig...
Mal sehen was bei mir noch so kommt.
Muss das Hosenrohr tauschen, weil das Ding am Faltenbalg aufgegangen ist. Nun gut, musste ja irgendwann passieren, das Stahlgeflecht ringsherum war ja schon länger weg, von da ist es nur eine Frage der Zeit bis der Faltenbalg durch ist...
Der Krümmer und Lader kommt auch bald mal raus, zur gründlichen Inspizierung...
Ich werde es genauso handhaben wie Du, erst mal einige Teile zusammenbesorgen und wenn alles da ist, dann gehen die lustigen Basteleien los.
Am schwierigsten dürfte es mit dem Fahrwerk, Bremsen und Kupplung/Getriebe werden.
Momentan ist noch das Schlechtwegefahrwerk von VW eingebaut, meine Eltern haben dieses benötigt, weil wenn 'se jedes Jahr nach Schweden gefahren sind, musste jede Menge Gepäck mit. Eigentlich gar nicht mal schlecht, selbst bei voller Beladung hängt der Passi nicht durch.
Aber, mehr Leistung zieht immer weitere Umbaumaßnahmen als Erfordernis nach sich...
Schreib mal wenn Dein Passi wieder fit ist.
Und vorallem mach mal 'nen paar Bilder. :-)
Gruß.
Stefan
ich sag mal so mittlerweile ist die Liste Lang... Anfangs habe ich ja gesagt ich habe kein Bock mehr...aber jetzt erst recht.
mir egal...ich mag den Bock...und deshalb geht da noch geld rein was ich nie weider bekomme...aber das ist ja normal und ich werde mal ein paar bilder beim Einbau machen.
Er soll ja noch neue Scheinwerfer bekommen da die Originalen Gelb werden, aber es werden absolut keine AngleEyes oder die Dectane LED band Scheinwerfer. da will ich nur die Original optik.
Ich teste mal die in.Pro DE-Linsen Scheinwerfer, egal was alle sagen, ich muss es selber sehen und es findet sich immer jemanden in der Bucht der die dann zur not nimmt, aber die sehen wenigstens genau so aus wie die Original hella Xenon.
wenn Turbo und co inkl. Service gamacht ist, werden hinten die Bremsscheiben inkl klötze (ATE) gemacht, und da ist mein gedanke wenn er schon mal auf der bühne ist und sattel ab gleich Radnabe neue da dann auch Lager neu ist und ABS Ring. ABS Sensor ist kostet ja auch nicht die Welt. Lagerböcke sind noch gut und zeigen kein Grund zu wechsel.
Vorne mach ich auch noch die radlager und die Antriebswellengelenke inkl ABS-Ring. die Gelenke hört man im Fahrbetrieb also wenn ich in der kurve gehe wird das Laufgeräusch immer Lauter aber kein Knacken.
Querlenker, koppelstange, Spurstangenköpfe, Domlager Vorne habe ich ja erst neu gemacht so wie Scheiben und Klötze vorne.
usw.
Sonst ist er Top. innen z.b. sehen die sitze aus wie neu keine Spuren. zwar kein Leder, aber Velour.
Mittelkonsole erst auf Doppel-DIN umgebaut, moni in der sonnenblende, lautsprecher alle neu und gedämmt. Ambi-light selber gebaut und und und
@marccash
Da haste ja echt noch einiges vor... :-)
Auch wenn einige hier im Forum Xenon-Scheinwerfer nicht mögen, aber ich liebäugle auch mit den originalen Xenon D2R /H7 von Hella + Klarglasblinker vorn.
Allerdings sind die nicht ganz billig und dann hängt da noch'n Rattenschwanz dran.(Neigungssensoren für die autom. LWR, Scheinwerferreinigungsanlage, gut die Hubzylinder sind bei mir eh schon drin, Zusatztank für Reinigungsflüssigkeit, EVG's, Steuergerät, ect.)
Was noch völlig geil kommt, sind LED-Blinker/Rückleuchten mit PWM-geregelten Bremsleuchten.
Angel- Eyes sind nicht unbedingt mein Fall.
Hatte leztens ne Diskussion mit nem Halbwissenden, der doch ensthaft behauptet das Angel-Eyes eine völlig neue Technologie darstellen, man ich habe mich innerlich so beölt... aber nun gut sei's drum.
Nun ja, ich beabsichtige meinen Passi eh zu hegen und zu pflegen und vorallem noch ne ganze Weile zu fahren. Ist halt vom Design her ein echt gelungenes Auto.
Gruß.
Stefan.
P.S. Mekkert der TÜV eigentlich bei "Bösen Blick" auf Xenonscheinwerfern? Ich meine das aktive Feld vom Reflektor wird ja nicht oder nicht sonderlich beeinträchtigt.
ich hätte auch lieber echte xenon aber das mir einfach zu heftig was da an geld rein geht, da kannst auch nur Hella oder Valeo nehmen alles andere hat doch kein sin aber wie du sagst, sensoren für die aLWR, Steuergerät, Hella- Xenon, Vorschaltgerät und was am schlimmste finde die SWR-Anlage extra Löcher im Stossfänger? dann nich sehen das man die Original ausfarhbaren düsen bekommt + abdeckung.
das ist das einzige was mir sagt nee, lassen wir das, wenn ich das komplette set hier für 300,- auf dem tisch gelegt bekomme ja dann aber so bist ja bei Neuteile bei rund 1000,-
naja vieleicht habe ich viel vor aber sein wir doch erlich die kommen eh früher oder später, verschleiß halt.
@marccash
Die Löcher für die Waschdüsen sind im Stoßfänger sind schon vorgesehen, sind extra auf der Innenseite markiert.
Aber Aufwand ist es schon, da stimme ich Dir zu.
Bis bald.
Stefan.
ach ja nun die Böseblick blenden oder leisten sind z.b. nicht mein fall, würden bei mir nie dran kommen.
aber das ja auch geschmackssache.
aber ich hätte noch vergessen für die Optik kommen auch noch die Aussenspiegel vom 3BG mit Blinker
dan ist der Rechte auch nicht mehr so ein Stummel...was sich da VW bei gedacht hat will nicht in meinem Kopf....
@marccash
Passen die Aussenspiegel vom 3BG?
Wär ja geil!
Also ich will Dir ja nichts nachmachen, aber würde mich auch noch reizen.... 😁
Gruß.
Stefan
warum nachmachen? ich bin ja nicht der erste ;-)
ja passen, türen vom 3b und 3bg sind gleich soviel ich weiß... zu mindest habe ich mal die Spiegel 3eck dran gehalten und sah gleich aus und das eine kabel extra noch zu ziehen ist ja kein akt ich kann leider nicht lackieren denn dann hätte ich die Seiten blinker abgeklemmt und in Wagenfarbe lackiert und vieleicht 1.8T drauf gemacht und das "T" in Rot ;-)
edit:
hier die spiegel
http://cgi.ebay.de/.../150612775409?...
und wenn noch ein draufsetzen willst:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Geil, geiler, am geilsten!!! Die Spiegelgläser sind ja auch mal der absolute Hammer!!!
Joa, würd sagen da bin ich dabei!
Bin aber auch mal gespannt wenn Deine Hütte fertig ist!
Naja für meine Hütte brauch ich noch ein wenig Zeit, aber: Gut Ding braucht Weile!
Guts Nächtle!
Stefan
ich steh auf den ganzen lichtkram...
hab ja z.b. alle innentürgriffe rot Beleuchtet so wie rote beleuchtung hinten in der innen beleuchtung und vorne die w8 innenleuchte.
Das Rote ist nur ambiente und wird mit der instrumenten Beleuchtung angeschaltet und auch dimmbar.
das normal licht bleibt davon unberührt.
überlege auch noch ob ich eine fußraum beleuchtugn mach, natürlich in VW rot, halt auch nur als Ambi licht.
im Kofferaum hat mich das duckle licht genervt und habe daher 2 noname LED-Strips aus china für 4 Euro drin, und Original leuchte ab. Kofferaum auf und es wird Hellweiß...meine Freundin sagte letztens auch was hast du da gemacht, das ja jetzt super hell.
ich habe genau folgende genommen... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ich hatte sie nur so gekauft...war beim stöbern in der bucht hab da 4 Euro eingegeben und dachte mir, die teste ich mal just 4 fun und siehe da sie sind sehr hell. kabel ist sehr sehr dünn und habe ein anderes angelötet aber für eine Kofferaum beleuchtung in der Limo super.
Fützen Beleuchtung kommen auch noch in LED-Weiß.
wie du selber sagtest...immer was zu machen
ich muss noch jemanden finden der mir günstig 18" felgen verkauft MAM8 wäre nett ;-) aber erst mal bleibt es ein wunsch
so also ich habe jetzt eine antwort vom Händler, hat schon mal lange gedauert.
folgendes habe ich gefragt:
hallo,
ich habe großes interesse an diesem Krümmer aber noch ein Paar fragen.
1. Gibt es ein ABE oder ein Teilegutachten
2. aus was für ein Material wurde es hergestellt? hochwertige Nickellegierung?
3. sind die Flanschflächen vom Krümmer plan oder muss ich das noch mal extra machen lassen?
und nun die Antwort:
Hallo
Nein da gibt es kein Gutachten dazu.
Material genau kann ich leider nicht sagen. Nur das von allen gekauften noch keiner kaputt gegangen ist.
Die Flächen sind schon plan.
Mit freundlichem Gruß
Fazit: nach dem einbau ist die Betriebserlaubniss erloschen Richtig?