1.8 TSI MTM oder Abt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo.
Eigentlich reicht die Leistung ja aus. Aber wie das Leben so ist, man gewöhnt sich schnell an alles und will mehr.

Die MTM - Motoren Technik Mayer GmbH hat den Golv VI 1.8 TSI jetzt ins Programm aufgenommen.
Für 1125 € ( inkl. Einbau) bekommt man hier 320 NM und 205 PS.

Abt hat den Motor auch im Programm, allerdings unter Audi.
Hier bekommt man 310 NM und 210 PS für 1680 € ( inkl. TÜV und Einbau)
Und die bessere Garantie.

Diese beiden wären die einzigsten die in Frage kämen.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?

Gruß
Alpenfreund

Beste Antwort im Thema

Hat sich schon jemand getraut? 🙂

30 weitere Antworten
30 Antworten

Naja, ob die ABT Garantie besser ist........da gibt es ja unterschiedliche Aussagen zu.

Deshalb wäre es ja interessant, wenn man mal mehr darüber erfahren könnte. Lesen tut sich vieles schön, aber kommt es dann zum Ernstfall zeigt sich was die versprochene Garantieleistung auch hält.

Gruß
Alpenfreund

Interessant ist noch die Frage, welches Getriebe der 1.8 TSI hat. Die Dame von der VW Hotline, übrigens sehr nett, sagte mir Kennbuchstabe wäre "KVT"
Bedeutet dies, dass es das MQ-250 oder das MQ-350 ist?

lg

wie oft denn noch......gibt keine ABT Garantie....

würde zu MTM gehen....

Ähnliche Themen

Bei MTM kann man mit einer jährlichen Zusatzgebühr eine Versicherung abschließen, die im Schadensfall eingreift. Waren beim GTI 150€ im ersten Jahr. Gibt z.B. beim Motorschaden dann etwa 6000€ Schadenersatz. Steht aber alles auf deren Homepage.
Habe schon etliche MTM Fahrzeuge getestet und kann bisher nichts negatives berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Giszmo3000


Bei MTM kann man mit einer jährlichen Zusatzgebühr eine Versicherung abschließen, die im Schadensfall eingreift. Waren beim GTI 150€ im ersten Jahr. Gibt z.B. beim Motorschaden dann etwa 6000€ Schadenersatz. Steht aber alles auf deren Homepage.
Habe schon etliche MTM Fahrzeuge getestet und kann bisher nichts negatives berichten.

ich war vor 3 Wochen auch bei MTM , haben nen A4 3,0 TDI von 204PS auf 275 PS bringen lassen. 1A Ergebnis !

tja, trotzdem ist PS ANgabe nicht immer alles ;-)

Aktuell war in der SPortCars ein Test zwischen ABT und Sportec...

Sportec ist mein liebster aktuell, aber sehr weit für mich...

Zitat:

Original geschrieben von TSI118kw


Sportec ist mein liebster aktuell, aber sehr weit für mich...

Und warum ist das Dein Favorit?

Anhand von Leistungsdaten oder Preis-/Leistungsverhältnis oder Optik?

Ich werde mit dem MTM Tuning wohl noch zwei Jahre warten müssen, denn soweit ich weiß, ist bei einer Fahrzeugfinanzierung kein Eingriff in die Motorsteuerung erlaubt.

Wieso gibt es bei ABT keine Garantie?
ABT übernimmt alle Bereiche der Neuwagengarantie, die durch das Tuning verfallen.
Ich denke schon dass das Handling im Schadensfall einfacher ist als über eine externe
Garantieversicherung bei MTM.

So, für jeden mal zum Selberdurchlesen:

ABT - http://www.abt-sportsline.de/produkte/garantie/

- http://www.abt-sportsline.de/.../

- http://www.abt-sportsline.de/.../

MTM - http://mtm-online.de/de/service/guarantee

http://mtm-online.de/media/service/garantiebedingungen.pdf

Auf den ersten Blick sieht es für mich so aus, dass ABT direkt mit Volkswagen kooperiert. In den Garantiebedingungen von MTM steht unter Punkt 3, dass es einen Haftungsausschluss gibt, wenn z.B. am Motorsteuergerät etwas geändert wird.?!
Ist das nicht eigentlich Sinn und Zweck, wenn man sein Auto zum Tuner bringt?

Für mich spielt einfach die Nähe eine Rolle, daher werde ich zu MTM gehen, die eigentlich recht unkompliziert im Umgang sind.

Ich möchte nächstes Jahr auch mein Auto chippen lassen (kein TSI) und überlege schwer ob bei ABT oder bei MTM. Mit Sicherheit sind beides kompetente Häuser, wobei ich MTM fast noch ein
bisschen mehr zutraue. Zeigt auch ein Testbericht der AMS (Vergleich GTD von MTM, ABT und Digitec). Preislich nimmt sich das ganze nicht viel, wenn man 2 Jahre Garantie dazu rechnet, die bei MTM ja 150€/Jahr extra kostet.

Für mich ist es halt wichtig, dass wenn mal was kaputt geht, ich nicht Wochen lang streiten muss, wer die Kosten nun trägt. Ich denke mit ABT sollte das einfacher sein. m.M.

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Für mich ist es halt wichtig, dass wenn mal was kaputt geht, ich nicht Wochen lang streiten muss, wer die Kosten nun trägt. Ich denke mit ABT sollte das einfacher sein. m.M.

Sehe ich genauso. Wäre interessant, ob jemand schon einmal eine solche Garantie in Anspruch nehmen musste?

Kann mir mal bitte einer sagen, welches Getriebe beim 1.8 TSI verbaut ist???

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von flo0o


Kann mir mal bitte einer sagen, welches Getriebe beim 1.8 TSI verbaut ist???

Danke!

das MQ-250!

@TE: ich würd auf jeden fall noch in ne downipe investieren, gerade beim neuen fzg. würd ich die leistung auch standfest machen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen