1.8 TSI MTM oder Abt
Hallo.
Eigentlich reicht die Leistung ja aus. Aber wie das Leben so ist, man gewöhnt sich schnell an alles und will mehr.
Die MTM - Motoren Technik Mayer GmbH hat den Golv VI 1.8 TSI jetzt ins Programm aufgenommen.
Für 1125 € ( inkl. Einbau) bekommt man hier 320 NM und 205 PS.
Abt hat den Motor auch im Programm, allerdings unter Audi.
Hier bekommt man 310 NM und 210 PS für 1680 € ( inkl. TÜV und Einbau)
Und die bessere Garantie.
Diese beiden wären die einzigsten die in Frage kämen.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?
Gruß
Alpenfreund
Beste Antwort im Thema
Hat sich schon jemand getraut? 🙂
30 Antworten
@ Fox: Danke!!!
Plane die Schaltwegverkürzung vom TT zu verbauen! Werde vll noch einen Fred eröffnen. Nur habe ich im A3 Forum gelesn, dass der 1.8 TFSi A3 auch das Mq-350 verbaut haben soll
Mmmh. was hälst du davon=
lg
ich kann mir nicht vorstellen, dass es im A3 anders ist, als im Golf! 😕
lt. info von einigen VW-serviceleuten hat der Golf jedenfalls das MQ-250 verbaut!
wär aber auch egal, 300Nm verträgt das getriebe locker!
man darf ja auch nicht vergessen, dass die vollen 300Nm ja eh nur in einem minimalen drehzahlbereich anstehen, bei mehr als 3/4 des gesamten drehzahlbereichs liegst du eh drunter! 😉
die paar hundert touren, in denen das volle drehmoment ansteht, durchwanderst du beim beschleunigen in weniger als einer sekunde!
und immer vollgas fahren wirst du ja auch nicht! 😉
Ich war eigentlich damals mit B&B sehr zufrieden.
Die haben auch den 1.8 TSI im Angebot.
Garantie bieten sie natürlich auch an. Über die Qualität der Garantie kann ich leider nicht viel sagen, da ich sie nicht in Anspruch nehmen musste.
Hier mal das Angebot.
@Fox: Sehe ich genauso.
Beim GTI in der ersten Leistungsstufe werden auch 365Nm ermöglicht und das DSG ist angeblich nur für 350Nm ausgelegt.
Mache mir jetzt wegen den 15Nm mehr allerdings keine Sorgen...
Ähnliche Themen
Vorrangig geht es mir darum, welche SWF ich bestellen muss. Die Versionen für Mq-250 und 350 sind nicht gleich.
Werde mal sehen ob ich das durchziehe.
Was hälst du von der SWF ausm TT?
lg
Zitat:
Original geschrieben von VW-Wolfsburg
was is ne downpipe???? was ändert das an der haltbarkeit der leistung?!
auf deutsch das "turboabgangsrohr", also das teil von der abgasseite des laders inkl. flansch bis zum kat!
umgangssprachlich wird der begriff downpipe fast ausschließlich für turboabgangsrohre von tunern verwendet! (obwohl orig. ja auch eine downpipe vorhanden ist! 😉)
ersetzt man die orig. durch eine strömungsoptimierte downpipe ohne vorkat, hat dies aufgrund des stark reduzierten abgasgegendrucks eine leistungssteigerung zur folge, noch deutlicher wird das ganze in verbindung mit chiptuning!
ausserdem hat man als positiven nebeneffekt eine senkung der abgastemp. zur folge (durch weniger reibung), wodurch die bauteile im heissen abgasstrom thermisch entlastet werden!
Edit: klick
Zitat:
Original geschrieben von VW-Wolfsburg
was is ne downpipe???? was ändert das an der haltbarkeit der leistung?!
Ein Teil der AGA.
Sie reduziert den Staudruck da sie in den meisten Fällen keinen Vorkat verbaut hat und das ist schonender für den Turbo auf dauer.
Dazu ist der Rohrdurchmesser oft größer als bei der AGA ab Werk, was den Staudruck auch noch reduziert.
Was ist denn von Wetterauer zu halten?
Die bieten den 1,8TSI zwar noch ned an, aber für den A3 schon, sollten also Erfahrung mit dem haben.
Desweiteren bieten die für den 1,4TSI 160PS (hab so einen) satte 200PS/320Nm (Handschalter) an und das für nur 1250€. (Alternativ auch 180PS/280Nm für 950€)
Besonders interessant wird bei denen die Garantie, denn die kostet gerade mal 300€ für 3 Jahre und schließt neben Motor, Antrieb auch noch das Getriebe ein!
Allerdings gilt die Garantie nur bis 100tkm Fahrleistung, aber wenn ich meinen zb. als Jahreswagen tune und 3 Jahre Garantie dazu kaufe, hat er bis zum 4ten Jahr VW+Wetterauer-Garantie.
Wie ist die Erfahrung mit denen und deren Garantie?
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
und 3 Jahre Garantie dazu kaufe, hat er bis zum 4ten Jahr VW+Wetterauer-Garantie.
Das ist mal die Frage. Ist es so, dass die VW-Garantie bestehen bleibt, wenn ich etwas am Fahrzeug abändere? Wohl dann nur für die vom Tuning nicht betroffenen Teile oder?
Und die 1.4TSI Leistungssteigerung auf 205PS kostet bei MTM z.B. nur 899€+125€ Einbau.
http://www.mtm-online.de/.../mtm?FZID=GOLF6118&%3BKIT=mgo6160205fc
Ganz ehrlich: Ich denke, dass MTM, ABT, Sportech, Wetterauer und wie sie alle heißen so ziemlich dieselbe Software verändern und keiner von denen richtig schlecht ist.
Das mit der Garantie ist im Zweifelsfall mit dem Tuner abzusprechen.
Das Hauptproblem wie ich nun durch Recherche rausgefunden ist, ist die Tatsache, dass Kompressor und Turbo Anbauteile sind und nicht in die Motorgarantie fließen.
An der Stelle muss man bei jedem Tuner ganz genau in die AGBs schauen, bei Wetterauer soll laut Google der Turbo nicht in der Garantie sein.
Also, mir gefällt das nicht und ich seh erstmal ab vom Tuning 🙁
Hallo "commy",
aufgrund einiger Recherchen haben wir uns gegen ein Motor- Tuning entschieden.
Gruß
Alpenfreund