1.8 TFSI Motorschaden bei 113 Tkm - Steuerkette?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

Ich bin ganz schön enttäuscht von Audi...

Ich hatte noch bis mitte das Jahres einen A4 B7 2.0 TDI dieser hatte einen Motorschaden bei 150 TKM
es gab keine Kulanz von Audi, obwohl ALLE Inspektionen bei Audi durchgeführt wurden.

Nun habe ich von 3 Wochen einen A4 B8 1.8 TFSI gekauft Privat mit Gebrauchswagengarantie die noch bis März gültig ist.

Der Wagen hat 113 TKM gelaufen und hat nun plötzlichen Motorschaden ohne Vorwarnung.
Bin von Baumarkt rausgefahren der Motor ging aus, beim versuch diese wieder zu starten klackerte es nur noch... zu Audi abgeschleppt und die stellen fest das der Motor hin ist.

Die bei Audi warten auf die Zusage der Garantie.
Ich habe darauf hin mich an die Audi Kundenbetreueung gewendet, die haben jetzt nach 3 Tagen sich gemeldet mit der schönen Aussage das die von der Kundenbetreuung keine Kulanz gewähren, da einige Faktoren nicht passen, diese sind das das Auto privat gekauft wurde und das ich ja noch Garantie habe und somit nicht alleine auf den Kosten sitzen bleibe!

Ganz ehrlich das ist doch eine frechheit! der Wagen wurde immer bei Audi gewartet ist nichtmal 5 Jahre alt und man bekommt 0 Kulanz!

Das ist nun mein 4ter Audi und 2 davon haben einen Motorschaden und Audi kann nichtmal etwas entgegen kommen?

Hab ihr vielleicht einen Tipp wie man evtl trotzdem an die Kulanz kommen könnte?
Es war ja nur einen telefonische anfrage, soll ich es evtl. schriftlich machen?

_______________________________________________________________________

Das andere ist ja noch:
Ich habe ja den Wagen privat gekauft und im Kaufvertrag steht ein Kreuz bei lediglich folgende Unfallschäden: rundum nachlackiert.

Nun wurde bei Audi festgestellt das dieser Wagen schon einen Unfall hatte ( linke Seite, Seitenleiste, Kotflügel)

Ich überlege nun aus dem Kaufvertrag zurück zu treten.
ist es möglich?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin wirklich ratlos.

Grüße maximum99

Beste Antwort im Thema

Warum soll Audi bei einem 5 Jahre altem Auto generell Kulanz gewähren? Diese Themen kommen hier im Forum in letzter Zeit immer häufiger vor. Wo soll das noch hinführen bzw. was sollen die Neuwagen in Zukunft kosten wenn all den Kulanzanfragen statt gegeben würde?
Kulanz ist generell eine freiwillige Leistung auf die keinerlei Anspruch besteht.

312 weitere Antworten
312 Antworten

Herumraten bringt doch nichts. Ab in die Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


Herumraten bringt doch nichts. Ab in die Werkstatt.

Das genau ist ja meine Frage, direkt zur Audi Werkstatt und im Fall der Fälle Glück haben und auf Kullanz wenigstens den Ersatzmotor bekommen oder zur Werkstatt des Vertrauens ?

Adac schleppt ihn morgen wo hin, nur WO hin ist die Frage...

Mit was müsste ich für den Fall der Fälle rechnen bei Steuerkette übergesprungen und Motor defekt?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kingfisher_OK



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


Herumraten bringt doch nichts. Ab in die Werkstatt.
Das genau ist ja meine Frage, direkt zur Audi Werkstatt und im Fall der Fälle Glück haben und auf Kullanz wenigstens den Ersatzmotor bekommen oder zur Werkstatt des Vertrauens ?

Adac schleppt ihn morgen wo hin, nur WO hin ist die Frage...

Mit was müsste ich für den Fall der Fälle rechnen bei Steuerkette übergesprungen und Motor defekt?

Gruß

na wenn du Kulanz willst, natürlich zu Audi!

Gut, werde mir morgen ein Angebot von Audi telefonisch einholen und dann noch eine gute Motorenwerkstatt in der Nähe anrufen.

Auf Kullanz, wahrscheinlich eher nicht, da ich 3. Besitzer bin und das Auto im Osten gekauft hab.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kingfisher_OK


Gut, werde mir morgen ein Angebot von Audi telefonisch einholen und dann noch eine gute Motorenwerkstatt in der Nähe anrufen.

Auf Kullanz, wahrscheinlich eher nicht, da ich 3. Besitzer bin und das Auto im Osten gekauft hab.

Gruß

Was hat das mit Osten zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Kingfisher_OK



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


Herumraten bringt doch nichts. Ab in die Werkstatt.
Mit was müsste ich für den Fall der Fälle rechnen bei Steuerkette übergesprungen und Motor defekt?

Das wird auf jeden Fall mal richtig teuer!

Und warum sollte Audi Kulanz gewähren?

Edith: Das Auto hast Du im Osten gekauft??? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von Kingfisher_OK


na wenn du Kulanz willst, natürlich zu Audi!

mit 113.000 Km?

Na zumindest im Osten Deutschlands 😉

Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich es nicht beim örtlichen Händler gekauft habe.

Es sind btw. exakt 99.540km

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


mit 113.000 Km?

OT-Beitrag entfernt....😉
Gruß
MT-Moderation

"Händler im Osten" was spielt denn das für eine Rolle?
Viel entscheidender: war der Hobel regelmäßig - auch früher - zum Service bei Mama Audi?
Ich fürchte fast: nein...🙄

Doch ist Scheckheftgepflegt sogar 😉

Ich werd morgen wie gesagt mal den armen Studenten raushängen lassen wenn ich mit der Vertragswerkstatt telefonier...

Gruß

Wenn der Wagen tatsächlich nur bei Audi zum Service war und somit ausschließlich von Audi-Vertragswerkstätten gewartet wurde (wirklich durchgehend), hast Du gute Chancen auf Kulanz.

Die Kulanz wird aber wahrscheinlich nicht alle kompletten Kosten übernehmen.

Aber Kulanz hatten wir hier doch schon oft, bei dem Steuerkettenproblem beim 1.8 TFSI.

Immerhin soll doch die Steuerkette "lebenslang halten".

Falls der Händler Deiner Wahl die Kulanz nach einem Anruf oder ähnliches ablehnt, wende Dich unbedingt direkt an den Kundenservice von Audi in Ingolstadt. Die Telefonnummer (oder Email) wurde hier im Forum oft genannt. Findest Du sicher auch im Internet.

Da einfach Dein Dilemma schildern! Das hat oft was gebracht. Einfach mit den Leuten reden ...

Zitat:

Original geschrieben von Kingfisher_OK


Doch ist Scheckheftgepflegt sogar 😉

Ich werd morgen wie gesagt mal den armen Studenten raushängen lassen wenn ich mit der Vertragswerkstatt telefonier...

Gruß

Gibt's denn inzwischen schon Neuigkeiten?

Habe das Auto vor zwei Wochen zu einer Motorenwerkstatt gegeben, bekomme es heute Abend zurück und kann das auch sagen was es gekostet hat.

Alle Ventile verbogen und der Motor verbraucht Öl, aber das scheint ja normal zu sein bei dem Motor...

Melde mich dann sobald ich das Auto wieder hab.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kingfisher_OK


Habe das Auto vor zwei Wochen zu einer Motorenwerkstatt gegeben, bekomme es heute Abend zurück und kann das auch sagen was es gekostet hat.

Alle Ventile verbogen und der Motor verbraucht Öl, aber das scheint ja normal zu sein bei dem Motor...

Melde mich dann sobald ich das Auto wieder hab.

Grüße

Ein Ölverbrauch ist beim 1.8 TFSI alles andere als normal. Du verwechselst das mit dem 2.0 TFSI. Aber sogar bei diesem Motor ist ein Ölverbrauch nicht normal - es gibt Kulanzlösungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen