1,8 T oder 2,3l. ??? Was hat mehr bums?

VW Golf 4 (1J)

hallo leute, bin ausm g3 forum und spiele mit dem gedanken mir einen g4 anzuschaffen. nun meine fragen: welcher motor geht besser der 1,8 T oder der (trägere??) 2,3L (beide 150 PS). und wie steht es mit dem verbrauch der beiden? Jemand erfahrung damit?!

63 Antworten

der 1.8 T... Jippie! 😁

Das ganze ist ja auch immer ein subjektive Empfindungsfrage.

Wenn es mir nur um die Power und Art der Kraftentfaltung ginge, hätte ich meinen Leon behalten. Der hatte in jeder Lebenslage Kraft und der Turbobums war einfach herrlich! 😁

Leider wird man ja auch älter 😉 . Da ist ein V6 schöner zu fahren.

Aber der Golf hätte nunmal gegen den Leon keine Chance gahabt. Außer in der Höchstgeschwindigkeit.

Ich schalt mich mal mit ein jungs zum thema der V5 (170ps 20v) macht nur richtig spass wenn man ihm nen Kompi oder Turbo gönnt.Also ICH kann das nicht bestätigen denn, mit ca.2500€ kommt man auf ECHTE 200ps (minimum). Und die machen schon sehr viel spass ich spreche da aus erfahrung.Ich habe bei meinem V5 :

Scharfe Nockenwellen (Dbilas Dynamics)
Rennkat (GTG 200 zellen)
Bmc Carbon Airbox
Ab Kat durchgehend 70 mm Auspuffanlage (eigenbau)
Angepasster Chip auf alles (Digi-Tec HH)
100 oktan Kennfeld.

Damit hat meiner mehr als 200 ECHTE prüfstand nachgewiesene PS und fast 250 nm drehmoment.Ich denke das reicht alle mal aus,um spass zu haben, den der motor ist jetz sowas aggresiv und willig auf drehzahl das dass nur noch ein 🙂🙂🙂 ins gesicht haut .

Ich denke die 2500€ sind gut angelegt und die leistung stimmt dafür. Ein Turbo umbau wäre sicher nicht zu verachten da ca. 70-100 ps mehrleistung rauskommen, aber damit sind wieder viele faktoren verbunden wie stärkere bremsen,stärkere einzelteile am motor usw. und der verschleiss wird extrem angehoben.

Das Klassische saugertuning ist mein geschmack ich fahr es gerne und hab mein spass daran, ich habe auch nichts gegen turbo motoren da ich noch einen FOFO st seid kurzem habe, also denkt nicht ich bin partei ergreifend...

mfg

Leider sind PS nicht wirklich wichtig. Unwichtiger, je höher die Drehzahl ist.

Viel wichtiger für zügiges Vorankommen ist Drehmoment.

Mein Leon hatte 310Nm bei 2700U/min die er bis 5500U/min gehalten hat.
Der Tuner hätte problemlos auf 360Nm programmieren können. Dann wäre aber ein zu schneller Drehmomentabfall und eine zu hohe Belastung für den Motor und den Antriebstrang der Fall gewesen.

Aber egal, hier geht es nicht um den 170PS V5 und nicht um den 180PS 1.8T sondern um die beiden 150er Maschienen.

Und da ist der 1.8T ne Ecke besser. (auf die Leistung bezogen)

Ähnliche Themen

@Teddy_02

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


 

Das was du jetzt geschrieben hast , ist wirklich UNFUG.

Begründe doch mal deine Aussage, dass 20 Serien-PS mehr bringen als 20 PS durch Chiptuning. Ich verstehs nicht. 🙂

Wenn ich ein Auto vor und nach Chiptuning auf einen Prüfstand nachmesse und danach 20 PS mehr da sind, dann ist das so. Das ist Fakt !

Zitat:

"Jedem das seine ^^"

Den Spruch in dem Zusammenhang musst du mir auch mal näher erklären.

gruss

Eine wirklich noch nie dagewesene Diskussion 🙄

dann mach schnell die Äuglein zu! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Leider sind PS nicht wirklich wichtig. Unwichtiger, je höher die Drehzahl ist.

Viel wichtiger für zügiges Vorankommen ist Drehmoment.

 

ok, dann kaufen wir uns alle nen tdi und sind glücklich.

am besten man fährt beide wagen probe, dann soll man entscheiden. jeder sieht das wohl etwas anders. ich bin den leon 1,8t auch mal gefahren. war schon gut. aber schneller als mein v5 ist er trotzdem nicht.

Und serie sind beide autos gleichstark,die werte die der 1.8t besser sein soll sind 0.2 sekunden oder so... das merkt man nie im leben, wenn der eine 0.5 sec. eher aufn gas steht ist es eh wieder fürn arsch... die autos sind gleistark im serienzustand.

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Leider sind PS nicht wirklich wichtig. Unwichtiger, je höher die Drehzahl ist.

Viel wichtiger für zügiges Vorankommen ist Drehmoment.

Mein Leon hatte 310Nm bei 2700U/min die er bis 5500U/min gehalten hat.
Der Tuner hätte problemlos auf 360Nm programmieren können. Dann wäre aber ein zu schneller Drehmomentabfall und eine zu hohe Belastung für den Motor und den Antriebstrang der Fall gewesen.

Aber egal, hier geht es nicht um den 170PS V5 und nicht um den 180PS 1.8T sondern um die beiden 150er Maschienen.

Und da ist der 1.8T ne Ecke besser. (auf die Leistung bezogen)

Und das stimmt auch nicht unbedingt so.. guck dir mal die Honda Type R motoren an, die drehen über 8000 touren, teils sogar über 9000 touren , die holen alle kraft aus der drehzahl , nm haben die auch nicht viel , meist unter 200 nm.

Jetzt nehmt euch doch alle wieder in den Arm!!!

Wobei ihr aber ja eh schon den Thread Ersteller verschreckt habt - Oder war das ich 😉

Ich bin kürzlich mal einen V5 mit 170 PS gefahren und finde den auch ganz gut im Vergleich mit meinem 180 PS 1.8 T. Seine Stärken liegen halt ganz woanders.
Auf jeden Fall macht der V5 auch viel Spass. Jeder der vor der Wahl zwischen den beiden Motoren steht, sollte bzw. muss beide unbedingt probefahren. Letztendlich kommt es auf die eigenen Wünsche an und Vorlieben an.
Bei niedrigen Drehzahlen geht aber der 1.8 T deutlich besser. Im Alltag lässt sich imho der 1.8 T schneller bewegen. Achtung, das ist jetzt meine persönliche Meinung. Wenn natürlich der Fahrer des V5 den Motor bei Laune (Drehzahl) hält, nehmen die sich nicht viel.

gruss

Tach.

Mir persönlich fehlte beim V5 immer der besagte "Kick"!
Fährt sich in meinem Augen unspektakulär...

Der 1,8T hingegen offenbart sich ganz anders. Viel Drehmoment schon von gaaanz weit unten heraus (im Vergleich zum V5!)

Und das mag im am 1,8T!

Zudem war er in der Elastizität deutlich schneller als mein V5. 60-100 & 80-120 .. da steht der 1,8T weit vor dem V5!

Dies sind bis dato meine gesammelten (praktischen!) Erfahrungen😁

DG

Hab es schon mal geschrieben, hab den 1.8 T verblasen. Habe nun nen zweiten ausgeliehen und der zog gleich mit. Ich 18er 225 Reifwn, Turbo 195 er Winterreifen.
Vielleicht bin ich ne Ausnahme aber den 150 Turbo fürcht. ich nicht.
Aber leider streikt jetzt mein Motor 🙁

hab es daraufhin auch schon mal geschrieben:
der LMM war wohl am 1.8T kaputt. Denn grad der Unterschied auf 100 (8,4 zu 9,1) sind bei den 150 PS Motoren schon beachtlich

Immer noch meine Meinung:
Wenn schon V5, dann der 170er

Deine Antwort
Ähnliche Themen