1,8 T oder 2,3l. ??? Was hat mehr bums?

VW Golf 4 (1J)

hallo leute, bin ausm g3 forum und spiele mit dem gedanken mir einen g4 anzuschaffen. nun meine fragen: welcher motor geht besser der 1,8 T oder der (trägere??) 2,3L (beide 150 PS). und wie steht es mit dem verbrauch der beiden? Jemand erfahrung damit?!

63 Antworten

ich kenne beide Motoren, den V5 aus dem Bora (allerdings mit nur 150PS) und den 1.8T in einem alten Passat. Der V5 klingt unglaublich gut für einen Serienmotor, der 1.8T ist ein sehr unauffälliger Motor. Der V5 verbraucht ca. 10l, der 1.8T bestimmt 1L weniger. Robert hat den Bora V5, der läuft im 5.Gang bei VMax (gut 240km/h) in den Begrenzer!

lahme TDI-Grüße
Sebastian

bei mir defekte Lambdasonde. Einzelfall?!?

Zitat:

Original geschrieben von Laggy


hab es daraufhin auch schon mal geschrieben:
der LMM war wohl am 1.8T kaputt. Denn grad der Unterschied auf 100 (8,4 zu 9,1) sind bei den 150 PS Motoren schon beachtlich

Immer noch meine Meinung:
Wenn schon V5, dann der 170er

9.1 ???? der 150 ps V5 ist mit 8.8 sekunden angegeben laut

www.autodaten.net.

Zitat:

Original geschrieben von golf3"otmar"


...den jubi würde ich liebend gerne nehmen, weiss gott. leistung und optik top. nur ein wenig teuer ;-) was den 1,8T angeht kann man ihn ja leicht auf ca.200 ps bringen. nur eine elektronik sache 1000 öcken vom profi tuner.

jop😉 er iss teuerer aber du hast viele Boni zb. teuere 18 bbs 30 ps mehr .schoenere heckschuerze, frontlippe , dunklere leuchten vorn, meistens weniger kilometer.(und der silberne hat so ein schones perleffektkleid.ausserdem iss das auto schon etwas tiefer(original) und sieht einch sportlicher aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

V5, der läuft im 5.Gang bei VMax (gut 240km/h) in den Begrenzer!

Aber bitte nur Bergab .

@4Shizzle
autodaten.net trägt die daten aus vielen verschiedenen Quellen zusammen, und das bringt nix. Am verlässlichsten sind immer noch die Daten von VW, nachzulesen hier:

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor

dafür kriegt deine Signatur ne 1+ von mir. hmmm schönes Fahrzeug 😉

Zitat:

Original geschrieben von Laggy


@4Shizzle
autodaten.net trägt die daten aus vielen verschiedenen Quellen zusammen, und das bringt nix. Am verlässlichsten sind immer noch die Daten von VW, nachzulesen hier:

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor

dafür kriegt deine Signatur ne 1+ von mir. hmmm schönes Fahrzeug 😉

Wow, wen mal mein Hobel richtig funktionieren würde, könnt ich ja nen V6-Schaltidioten abhängen 😁

der Passat VR5 war damals schon mit 8,9 angegeben 😉 und 224 Spitze, schönes Auto war das :P und schön kurz übersetzt 🙂 achja der 150ps Motor natürlich

ich wollte mit meiner frage eigentlich nich so eine diskussion auslösen, denn dinge wie "ich hab verblasen; wurde verblasen" oder was weiss ich bringen mir nix. der verblasene kann sich beispielsweisen gedacht haben "..wasn spack, mit dem mach ich kein rennen" oder ähnliches (irgendwas kaputt). und was das tuning angeht beim 1,8T meinete ich den 150PS motor den man bei digitec auf 200 ps bringt und was die ps angeht, digitec unterscheidet in ihren angeboten auch nich zwischen echten oder unechten ps...(kopfschütteln). ps sind ps

@cloudracer: nu mach mir doch nich die nase lang ;-) ich find den golf sehr klasse nach meinem traum golf dem R32 (golf 4) wäre der jubi gti meine erste wahl aber wie gesagt das geld spielt ne rolle.

am wichtigsten sind ja die PS die an den Rädern ankommen,
zwischen alten neuen und anderen Marken gibt es da schon unterschiede.
Auto A hat zB. 20ps mehr, aber am Rad kommt nur das selbe an wie bei Auto B ...

Druck macht der 1.8t wohl mehr :P den VR5 mag ich, hatten 2 Passats mit der Maschine. Gingen richtig gut.

...gehe ich nun recht in der annahme dass du mit vr5 den 2,5l meinst?

Wie vorher einige andere schon geschrieben haben, beide mal Probefahren und dann entscheiden.

Ich hab mich damals für den 1.8T entschieden - allerdings für den JUBI 😁

Gruß

ne den 2.3 meine ich mit 150ps Hubraum weiß ich jetzt nicht genau der 2.5 ist doch nur in den USA und auchnoch ein Reihenmotor !?!?
Ist aber schon lange her, den ersten hatten wir glaube ich 97 oder 98 ein Jahr und dann einen anderen für 2 Jahre. Ist glaube ich in der zeit zwischen 60 und 80tkm gelaufen :P

sorry miente den 2,3 hab nur 2,5 geschrieben....zuviele zahlen so früh am morgen ;-) (hab'n kater)

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


am wichtigsten sind ja die PS die an den Rädern ankommen,
zwischen alten neuen und anderen Marken gibt es da schon unterschiede.
Auto A hat zB. 20ps mehr, aber am Rad kommt nur das selbe an wie bei Auto B ...

Die Leistungsangaben der Hersteller sind nicht willkürlich gewählt, sondern werden unter gleichen Bedingungen gemessen (Norm). Max. Abweichungen sollten die 5 % nicht über -bzw. unterschreiten. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Zwischen P-Rad, P-Mot, P-Norm usw. wird selbstverständlich vom Hersteller unterschieden.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen