1,8 T oder 2,3l. ??? Was hat mehr bums?
hallo leute, bin ausm g3 forum und spiele mit dem gedanken mir einen g4 anzuschaffen. nun meine fragen: welcher motor geht besser der 1,8 T oder der (trägere??) 2,3L (beide 150 PS). und wie steht es mit dem verbrauch der beiden? Jemand erfahrung damit?!
63 Antworten
ich denke ein sehr wichtiger Aspekt ist auch, dass die hubraumgroßen Motoren wie ein V6 oder V5 robuster und wartungsärmer sind.
Ein Turbo muss immer nochmal kurz kaltgefahren werden bzw. der Motor etwas nachlaufen nach Autobahnfahrten.
Ab und zu liest man, dass bei den Turbos ein Schlauch nen Riss hat, der Turbo den Geist aufgibt und und und... wo mehr Technik ist, kann auch mehr kaputt gehen.
Muss aber nicht!! 🙂
Wenn dich der etwas höhere Verbrauch nicht stört, würde ich den V5 nehmen. Und am besten noch den moderneren 16-Ventiler mit 170 ps. (obwohl der wohl eher rar ist auf dem Automarkt)
der neue V5 hat 20V.
btw, ich würde sagen dass der Hubraumstärkere Motor schaltfauler zu fahren ist. und nicht der Turbomotor. Ich kann bei mir ab ca 30 km/h bis ca 240 km/h im 5. gang fahren. (laut tacho).
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
der neue V5 hat 20V.
btw, ich würde sagen dass der Hubraumstärkere Motor schaltfauler zu fahren ist. und nicht der Turbomotor. Ich kann bei mir ab ca 30 km/h bis ca 240 km/h im 5. gang fahren. (laut tacho).
ääääähm.... *stotter* Des is ja jetzt peinlich! Ich meine ja eigentlich auch die 4 Ventile pro Zylinder.
Wie war das noch.. 4x5=20 STIMMT 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
der neue V5 hat 20V.
btw, ich würde sagen dass der Hubraumstärkere Motor schaltfauler zu fahren ist. und nicht der Turbomotor. Ich kann bei mir ab ca 30 km/h bis ca 240 km/h im 5. gang fahren. (laut tacho).
Das wünschst du dir vllt. das der bis 240 zieht... weiß jetzt leider net, was fürn V5 du hast, denke aber mal den 20V.
Mir düngt, der hätte serienmäßig nen 6-Gang Getriebe, und da rollt meiner im 5. bis grade 200 und bin kurz nachm roten Strich.
Was die beiden Motoren angeht. Vom Schalten, Sound und vom Drehzahlband her kann ich dir den V5 wärmstens empfeheln. Für Mehr-Leistungs-Tuning iser aber eher nicht gedacht, nur wenn de nen dicken Geldbeutel hast.
ABT Tuning chipt zum Beispiel nur Turbo-Motoren, was ich schade finde. Bei nem V5 kannste halt nicht viel chippen, da geht alles über nem Kompressor- oder Turbonachrüstung.
Und das zerrt an der haltbarkeit des Motors, der is nicht dafür ausgelegt. Richtig Geld kostet des! - mind. 6000 Steine - da haste letztendlich um die 260 PS (ich geh mal von SLS Tuning aus, die waren mit am günstigsten).
Hinterher Ärgern tut sich dennoch keiner, wenn er sein Schmuckstückchen endlich hat. Beide Motoren sind schon geil!
Ähnliche Themen
also ich habe nen 1,8t und ich würde den immer wieder nehmen
gründe
1:der verbrauch
2:tuning um auf 200ps zu kommen
3:steuern (104euro bei mir)
4😛op off 😉 (auch wenn einige sagen soll man nicht machen)
5:die leistung ist schon eher da als beim v5
dagegen sprechen nur
1:lebensdauer ist denke ich biem v5 besser
2:v-max dürft besser sein
aber ich würde trotzdem immer wieder den 1,8t kaufen
Zitat:
Original geschrieben von Basti23041986
Das wünschst du dir vllt. das der bis 240 zieht... weiß jetzt leider net, was fürn V5 du hast, denke aber mal den 20V.
Mir düngt, der hätte serienmäßig nen 6-Gang Getriebe, und da rollt meiner im 5. bis grade 200 und bin kurz nachm roten Strich.
habe auch den 20v und der hat 5 gang....und den motor kannman echt soo schaltfaul fahren wie er sagt
Zitat:
Original geschrieben von patsch1981
habe auch den 20v und der hat 5 gang....und den motor kannman echt soo schaltfaul fahren wie er sagt
okok, dann is alles klar, dann darf der auch im 5. bis 240 ziehen!
läuft deiner wieder @ basti???
Zitat:
Original geschrieben von patsch1981
läuft deiner wieder @ basti???
Der is seit gestern beim 🙂 - wird irgendwas an der Steuerkette gemacht - glaube wird getauscht.
Hol ich morgen Abend wieder ab und darf 550 EUR löhnen.
Bin schon wieder richtig heiß aufs Auto... kann nich schon morgen sein 🙂
morgen ist nen feiertag 😁 freitag also 🙂
Zitat:
Mit dem "Hää?" wollte ich eigentlich nur mein Erstaunen über die vorherige Aussage kundtun. Um es doch mal etwas näher zu beschreiben.
Die Aussage, dass 20 PS durch Chiptuning nicht mit 20 PS Serie zu vergleichen sind, ist natürlich absoluter Unfug. Leistung ist Leistung, egal wie oder woher. Der spürbar bessere Durchzug ist durch den deutlich höheren Drehmoment leicht zu erklären, wiederum sind die 20 PS Mehrleistung nicht genug um eine deutlich höhere Geschwindigkeit zu erzielen. Dafür bräuchte es bei weitem mehr PS. Egal, ob durch Serie oder Chiptuning
Das was du jetzt geschrieben hast , ist wirklich UNFUG.
Aber jedem das seine ^^
Zitat:
Original geschrieben von patsch1981
morgen ist nen feiertag 😁 freitag also 🙂
Nur bei Euch, nicht im Rest D´s 🙂
@ Basti23041986. Habe ein 5 Gang getriebe.
ich habe ja gesagt, dass es lau tacho ist. aber da ich einen tacho test habe machen lassen (auch wenn dieser nur bis 120km/h) ging weiss ich in etwa was ich für eine abweichung habe. und echte 230km/h sind auf jeden Fall drin. Aber da wohl jeder hier einen Tachovorlauf hat, kommt das vergleichbar hin mit 30 bis 240Km/h.
und fakt ist, dass ich das mit einem 1,8t nicht hinbekommen habe (auch wenn dieser nur 163 ps hatte)
Nene, stimmt schon, bin auch net von Tachoabweichung ausgegangen - erh von anderem Getriebe!
Mal sehen, bis wohin meine Tachonadel morgen/übermorgen wandert!
Der 1.8T hat bei 1750 U/min schon sein höchstes Drehmoment von 210Nm anliegen.
Der "kleine" V5 braucht beachtliche 3600 U/min bis 205Nm anliegen.
Welcher Motor läßt sich jetzt schaltfauler und durchzugsstärker fahren???
Die Daten belegen es eindeutig!
Die Höchstgeschwindigkeit ist sowieso Nebensache.
Wer kauft sich schon ein Auto um damit alltäglich 240km/h zu fahren. 🙄
Auf 220km/h bekommt man den kleinen 1.8T sicher auch.
Im Alltag ist Durchzug von größerer Bedeutung.