1,8 erste inspektion bei 17000 km ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo,

habe mal eine frage.

mein kleiner hat jetzt ca 17000 km drauf ist jetzt 14 monate alt und sagt zu mir ich soll zum service fahren in 12 tagen oder 2000 km!!!

ich hatte eigentlich gehofft das es schon 2 jahre werden oder aber die 30000 km bis zur ersten inspektion!

leider fahre ich oft kurzstrecke.

jetzt wollte ich wissen kann ich nicht einfach den service zurückstellen lassen und dann erst zur inspektion gehen wenn entweder die 30000 km erreicht sind oder aber die 2 jahre damit ich nicht die garantie verliere???

oder muss ich jetzt schon die komplette inspektion machen???

oder habt ihr einen anderen guten rat??

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rui21


jetzt wollte ich wissen kann ich nicht einfach den service zurückstellen lassen und dann erst zur inspektion gehen wenn entweder die 30000 km erreicht sind oder aber die 2 jahre damit ich nicht die garantie verliere???

Herrgott nochmal ... die 30000 km sind ein Maximalwert, der nur unter idealen Bedingungen erreicht wird.

Du kannst die Serviceanzeige zurücksetzen (geht zumindest bei der MFA+ oder mit VCDS) und den fälligen Ölwechselservice einfach ignorieren ... aber dann geht die Garantie flöten (das wird im STG nämlich gespeichert) und Du tust Deinem Motor sicher keinen Gefallen.

Wenn Du Dich nicht an die VW-Vorgaben hältst, brauchst Du auch gar nicht erst von Mobilitätsgarantie anzufangen ... die verfällt nämlich sofort.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Wenn der am 1. Dezember sagt, dass der Anfang Januar hinwill, aber sich schon am 7.12.10 meldet, ist das einfach großer Mist.

Meiner kündigt mir ca. 2000 km vor Fälligkeit den nächsten Service an ... und dabei bleibt es dann im Regelfall auch. Da läßt sich auch als Berufstätiger schon etwas planen.

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Zitat:

Original geschrieben von Halema


Wenn der am 1. Dezember sagt, dass der Anfang Januar hinwill, aber sich schon am 7.12.10 meldet, ist das einfach großer Mist.
Meiner kündigt mir ca. 2000 km vor Fälligkeit den nächsten Service an ... und dabei bleibt es dann im Regelfall auch. Da läßt sich auch als Berufstätiger schon etwas planen.

Wenn du die km-Grenze erreichst ist das super. Es gibt aber auch die Zeitgrenze. Es wird mal eben pro Tag vier Tage runtergezählt.

Gehen wir davon, dass dein Auto sagt, dass es in 2000 km Öl braucht, also du könntest noch 4 Wochen fahren. Jetzt sinkt aber jeden Tag die km-Zahl um 300 km, obwohl du keine 300 km gefahren bist. Würdest du das toll finden?

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Wenn du die km-Grenze erreichst ist das super. Es gibt aber auch die Zeitgrenze. Es wird mal eben pro Tag vier Tage runtergezählt.

Gehen wir davon, dass dein Auto sagt, dass es in 2000 km Öl braucht, also du könntest noch 4 Wochen fahren. Jetzt sinkt aber jeden Tag die km-Zahl um 300 km, obwohl du keine 300 km gefahren bist. Würdest du das toll finden?

Das ist halt die Logik des Steuergeräts ... damit muß man sich abfinden.

Es sagt ja auch niemand, daß man nicht mal 500 km später zum Service kommen darf, wenn es sich nicht anders einrichten läßt. In diesem Fall würde ich mir allerdings vorab schon eine schriftliche Terminvereinbarung geben lassen, auf der die aktuelle Laufleistung bzw. Restlaufzeit zum Service vermerkt ist.

Audi sagt ja aber auch nicht, dass du die Garantie/Gewährleistung verlierst, sondern es wird die Kulanz abgelehnt. Da hilft dir auch keine schriftliche Terminvereinbarung, ein Anwalt oder Sonstiges. Bei der Kulanz ist der Hersteller nur so nett, er muss aber nicht dafür aufkommen.

Ähnliche Themen

Noch sind wir hier im Golf6 Forum und nicht bei Audi, die bekanntermaßen etwas restriktiver.

Offiziel sagt VW aber auch 0km Tolleranz beim überziehen von Inspektionen, aber ehrlich, was soll ein Hersteller sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Offiziel sagt VW aber auch 0km Tolleranz beim überziehen von Inspektionen, aber ehrlich, was soll ein Hersteller sagen.

Eben ... und weil sich ein jeder Hersteller in seinen Garantiebedingungen dahingehend absichert, sollte man tunlichst die Intervalle nicht überschreiten.

Hersteller würden alles tun, um sich vor der Verantwortung zu drücken ...

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Zitat:

Original geschrieben von golfplusdriver


ja, ich. Von mir ist nämlich der von Dir zitierte Thread. Weniger als 5500 km, davon fast 90% Autobahn-Langstrecke. Service kommt überhaupt nicht in Frage, das muß ein Fehler sein - muß ich noch kontrollieren lassen.
Hm ... wenn Du die 90% Autobahn ständig mit einer Öltemperatur jenseits der 110°C unterwegs warst (also quasi Dauervollgas) und zusätzlich noch ein dreiviertelliter Öl fehlt, kann das durchaus grenzwertig plausibel sein. Die gemittelte Öltemperatur ist DAS Kriterium für die bemessung des Service-Intervalls.

davon kann nicht bei mir nicht die Rede sein. Ich habe den Wagen vorschriftsmäßig eingefahren und erreiche auch so auf der Autobahn unter Beachtung der Tempolimits bei meinen 6-7 Stunden Touren nur ein Durchschnittstempo von knapp über hundert lt. MFA (vermute, daß der BC Pausen mitrechnet, andernfalls drücken es die Baustellen). Wenn es frei und erlaubt ist, fahre ich so 120-160km/h.

Auch habe ich immer versucht, Belastungen zu vermeiden, solange die Öltemperatur zu gering ist. Öl wurde ebenfalls einmal ca. ein halber Liter nachgefüllt.

Zitat:

Aber wenn Du das prüfen lassen willst, ist das natürlich dein gutes Recht. Im Motor-Steuergerät läßt sich nämlich mit dem Diagnosegerät (egal, ob VAG oder VCDS) eine beliebige Restlaufzeit einstellen.

Ich hoffe mal, daß so etwas auch ohne Anmeldung machbat ist.

Zitat:

Oder ist dein Wagen schon knapp 2 Jahre alt? Kann er als VI+ eigentlich nicht ...

Ist er nicht. Ich bekam ihn Anfang Oktober 2009 und Ende Oktober 2010 tauchte die Meldung überraschend auf. Er hat bei mir allerdings viele Standzeiten, oft 1-3 Wochen lang am Stück. Ich fahre halt mit dem öffentlichen Nahverkehr zur Arbeit und kleinere Einkäufe in ca. 5 km Umkreis erledige ich mit dem Fahrrad. Bin halt nicht der Typ, der sein Geld zum Spaß verjuckelt 😛

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Bei zwei Liter auf 16.000km würde ich mir aber schon Gedanken machen.

das sehe ich auch so. Meiner hat nach 28 tkm noch kein frisches Öl gesehen und ist am Peilstab im oberen Normbereich. Nach genau 30 tkm will meiner zum 🙂, und das gönne ich ihm auch. Nur kurz zum Profil: nur Langstrecke, meist defensive Fahrweise. Ach ja, kein Winter, daher muß die Werkstatt noch einige Monate warten....

Grüße

derradlfreak

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf



Zitat:

Original geschrieben von Halema


@JokerGolf: Es gibt auch Leute, die berufstätig sind und nicht immer Zeit haben direkt zum Händler zu fahren. Ich kenne keinen Händler, der auch nach 20 Uhr noch eben Öl wechselt. Ich habe nichts gegen die LL-Intervalle. Wenn das Auto neues Öl will, dann soll der das bekommen. Wenn der am 1. Dezember sagt, dass der Anfang Januar hinwill, aber sich schon am 7.12.10 meldet, ist das einfach großer Mist.

Es geht doch nicht um Zeiträume von einer Woche oder paar km, sondern um mutwillige Überziehungen.

Berufstätige bekommen doch auch Frisörtermine hin, oder nicht?

es geht schon um ein paar km, da ist VW pingelig. Habe es selber erlebt, dass die Mobilitätsgarantie wegen ca. 100 km nicht gegriffen hat und der VW-Service das Abschleppen nicht bezahlen wollte. Habe dann halt den ADAC gerufen...den VW-Fuzzi habe ich daraufhin wieder weggeschickt. Und mein Friseur macht auch abends Termine, Dein VW-Händler auch?

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak


wieder weggeschickt. Und mein Friseur macht auch abends Termine, Dein VW-Händler auch?

Ja sogar am Wochenende und am Montag, wenn die meisten Friseure nicht arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf



Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak


wieder weggeschickt. Und mein Friseur macht auch abends Termine, Dein VW-Händler auch?
Ja sogar am Wochenende und am Montag, wenn die meisten Friseure nicht arbeiten.

Respekt, da könnte mein 🙂 noch was lernen....

Hallo,
es geht doch nun wirklich nicht um ein paar Tage oder Kilometer. Als ich zum Service mußte habe ich gut zwei Wochen auf einen Termin warten müssen und somit auch überzogen. Laut VW kein Problem! Übrigens, ich durfte schon nach 1800 km hin, da sind 16000 oder so doch super! 🙂😁
Und spart euch die Sprüche: Ja, es war viel Kurzstrecke dabei! 😉😛

Zitat:

Original geschrieben von Marienkaefer49


Hallo,
es geht doch nun wirklich nicht um ein paar Tage oder Kilometer. Als ich zum Service mußte habe ich gut zwei Wochen auf einen Termin warten müssen und somit auch überzogen. Laut VW kein Problem! Übrigens, ich durfte schon nach 1800 km hin, da sind 16000 oder so doch super! 🙂😁
Und spart euch die Sprüche: Ja, es war viel Kurzstrecke dabei! 😉😛

Respekt!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marienkaefer49


Hallo,
es geht doch nun wirklich nicht um ein paar Tage oder Kilometer. Als ich zum Service mußte habe ich gut zwei Wochen auf einen Termin warten müssen und somit auch überzogen. Laut VW kein Problem! Übrigens, ich durfte schon nach 1800 km hin, da sind 16000 oder so doch super! 🙂😁
Und spart euch die Sprüche: Ja, es war viel Kurzstrecke dabei! 😉😛

es geht doch um ein paar Kilometer; schau einfach meinen obigen Beitrag an...

derradlfreak

Deine Antwort
Ähnliche Themen