1.6TDI (119g CO2, 105 PS ) vs 2.0TDI (119g CO2, 110 PS )

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Foren-Leser,

nach den vielen Meinungen über den 1.6TDI Motor habe ich mittlerweile etwas schiss, dass ich mich für den falschen Motor entschieden habe.
Auf Nachfrage bei meinem Händler bekam ich die Antwort, dass er keinen habe aber die Leistung mit dem 2.0TDI identisch wäre und den bin ich ja schon gefahren.

Kann jemand diese Meinung bestätigen? Ist der 2.0TDI mit 110PS wirklich mit dem 1.6TDI 105PS zu vergleichen?

(Kleine Ergänzung noch zu meinem Händler:
War top begeistert wegen dem guten Angebot, dass ich ohne verhandeln bekommen habe. Hab echt gedacht, dass ich da gut aufgehoben bin. Aber leider bin ich wie viele auf einen Händler rein gefallen, der nur kurz ein Auto verkaufen wollte. Habe seit der Bestellung Mitte August 2 Fragen gehabt und werde bei jeder nur dumm angemacht!
Traurig aber wahr! Der Nächste wird auch über einen Vermittler gekauft und dann können die mich mal am A... blasen:-) )

Hoffe es findet sich jemand, der persönlich einen Fahrvergleich gemacht hat und mir seine Erfahrungen mitteilen kann!

Danke schon mal für eure Hilfe!

Grüße an alle

Beste Antwort im Thema

:-D
@ BjoernX:
Sorry! Aber leider sind in den Foren viel zu viele Leute unterwegs, die einfach nur Quaken wollen! Ich schreibe nicht viel in diese Foren, weil ich das Meiste aus den anderen Threads finden kann!

Leider sind diese Punkte auch mit serh viel Müll gefüllt. Wenn jeder User wirklich nur das Antworten würde, was er wirklich weiß, dann würde er sich viel Zeit sparen und die User mit den Fragen hätten effektive Antworten!

Aber so ist es jetzt nur mal:-)

Hoffe du hast recht und es wird sich noch der eine oder andere erfahrene Testfahrer finden:-)

Schönen Abend dir noch!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Der 1,2 TSI ist jetzt in den Daten bei VW. Beim Golf mit Handschaltung 5,7 l kombiniert: http://www.volkswagen.de/.../daten.detail.0.3.html . Das ist doch erstaunlich nah am 1,6 TDI, nur 1,2 l. mehr. Dabei vermutlich kein Turboloch und über 2000 € Kaufpreisersparnis.... nicht schlecht... Allerdings bleibt noch die Kraftstoff-Preisdifferenz zwischen Diesel und Benzin, doch es dürfte da schon einige Zeit brauchen bis man den Diesel wieder raus hat. Der 1,2 TSI beschleunigt in 10,6 Sekunden auf 100, der 1,6 TDI in 11,3 Sek..
j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Der 1,2 TSI ist jetzt in den Daten bei VW. Beim Golf mit Handschaltung 5,7 l kombiniert: http://www.volkswagen.de/.../daten.detail.0.3.html . Das ist doch erstaunlich nah am 1,6 TDI, nur 1,2 l. mehr. Dabei vermutlich kein Turboloch und über 2000 € Kaufpreisersparnis.... nicht schlecht... Allerdings bleibt noch die Kraftstoff-Preisdifferenz zwischen Diesel und Benzin, doch es dürfte da schon einige Zeit brauchen bis man den Diesel wieder raus hat. Der 1,2 TSI beschleunigt in 10,6 Sekunden auf 100, der 1,6 TDI in 11,3 Sek..
j.

Aus den 1,2l werden im Alltag sicherlich mehr. Die 0,4l Hubraum wird man im Alltag sicherlich auch merken.

Das mit dem Turboloch wird man ja sehen, theoretisch ist das beim Benzinerturbo sogar schlimmer, abwarten!

Interessant wären aber trotzdem mal durchzugswerte und nicht Beschleunigungswerte bei denen der Verbrauch in ungeahnte höhen geht!

Zudem der Diesel wohl immer noch den Highlinevorteil hat ... die wissen wohl schon warum.

Ich bin beide motoren. sowohl den 1,6 TDI als auch den 2.Liter TDI gefahren. bin kein fachmann und schreib das jetzt mal einfach so.

beim 105 psigen TDI schlafen dir die Füße ein (im übertragenen Sinne) und du mußt ordentlich in die Pedale treten um Spass zu haben der 110er TDI machte deutlich mehr spass. den gibt es aber nimmer.

ich mach heute eine probefahrt zwischen 140er TDI und 122 TSI unter Alpenbedingungen und berichte dann, kurz und wie immer, und unfachmännisch :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen