1.6TDI (119g CO2, 105 PS ) vs 2.0TDI (119g CO2, 110 PS )
Hallo Foren-Leser,
nach den vielen Meinungen über den 1.6TDI Motor habe ich mittlerweile etwas schiss, dass ich mich für den falschen Motor entschieden habe.
Auf Nachfrage bei meinem Händler bekam ich die Antwort, dass er keinen habe aber die Leistung mit dem 2.0TDI identisch wäre und den bin ich ja schon gefahren.
Kann jemand diese Meinung bestätigen? Ist der 2.0TDI mit 110PS wirklich mit dem 1.6TDI 105PS zu vergleichen?
(Kleine Ergänzung noch zu meinem Händler:
War top begeistert wegen dem guten Angebot, dass ich ohne verhandeln bekommen habe. Hab echt gedacht, dass ich da gut aufgehoben bin. Aber leider bin ich wie viele auf einen Händler rein gefallen, der nur kurz ein Auto verkaufen wollte. Habe seit der Bestellung Mitte August 2 Fragen gehabt und werde bei jeder nur dumm angemacht!
Traurig aber wahr! Der Nächste wird auch über einen Vermittler gekauft und dann können die mich mal am A... blasen:-) )
Hoffe es findet sich jemand, der persönlich einen Fahrvergleich gemacht hat und mir seine Erfahrungen mitteilen kann!
Danke schon mal für eure Hilfe!
Grüße an alle
Beste Antwort im Thema
:-D
@ BjoernX:
Sorry! Aber leider sind in den Foren viel zu viele Leute unterwegs, die einfach nur Quaken wollen! Ich schreibe nicht viel in diese Foren, weil ich das Meiste aus den anderen Threads finden kann!
Leider sind diese Punkte auch mit serh viel Müll gefüllt. Wenn jeder User wirklich nur das Antworten würde, was er wirklich weiß, dann würde er sich viel Zeit sparen und die User mit den Fragen hätten effektive Antworten!
Aber so ist es jetzt nur mal:-)
Hoffe du hast recht und es wird sich noch der eine oder andere erfahrene Testfahrer finden:-)
Schönen Abend dir noch!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Susi_Sorglos
Ich habe meinen Golf auch Mitte August bestellt und konnte schon Anfang/Mitte September keine Änderungen mehr an der Konfiguration vornehmen, da er schon fest für die Produktion eingeplant war.Zitat:
Aus der Signatur
Bestellt am 12.08.09Voraussichtlicher Liefertermin:
KW 45KW 42
Bin sehr überrascht! Ich hatte meinen im Juli bestellt und bisher Liefertermin Januar genannt bekommen. Das wären bei dir ja nur 9 Wochen für den 1,6 TDI...
Die Vergleiche interessieren mich übrigens auch. Konnte auch keinen 2,0 TDI mehr bestellen. Der 140 PSer wäre mir aber zu teuer, zumal es den nicht mit Trendline gibt. Hab schon Schiss vor dem abgrundtiefen Turboloch des 1,6ers 😁.
j.
@jennss: Ja, ich bin sehr froh, dass es bei mir anscheinend so schnell geht. Ich glaube, bei mir war es so, dass mein Händler den Motor mit Trendline-Austattung und ein paar Extras bereits einige Zeit vor meiner Bestellung bei VW zum Eigenbedarf geordert hatte. Er hat das Ganze dann nur noch für mich abgeändert (Farbe geändert, Xenons rein, andere Extras raus etc.). Daher ging das bei mir so fix. Aber ich will mich lieber nicht zu früh über die schnelle Lieferung freuen, denn NOCH habe ich ihn nicht.
Ich habe den Motor auch blind bestellt - warum ich das gemacht habe, habe ich ja schon im anderen Thread ausführlich erläutert und will daher hier jetzt nicht mehr drauf eingehen. Nachdem ich den 1.6er dann doch noch fahren konnte, war ich wegen des Turbolochs sehr von der Fahrleistung enttäuscht. Inzwischen habe ich mich wieder eingekriegt und freue mich auf den Wagen. Erst wenn ich ihn regelmäßig fahre, kann ich sagen, ob das Turboloch wirklich so störend ist oder nicht. Und wenn mich der Wagen/Motor doch zu sehr enttäuscht, werde ich ihn eben nur 5 statt 10 Jahre fahren. Zum Glück war der Wagen durch Umweltprämie & Co. und durch meine magerer Sonderausttattung relativ günstig im Anschaffungspreis. Wir werden sehen. Ändern kann ich jetzt ohnehin nichts mehr. Von daher, jennss: Freue Dich auf den Wagen und mach Dir vorher keinen allzu großen Kopf. Es hilft ja leider eh nichts...
Zitat:
Original geschrieben von Susi_Sorglos
Ändern kann ich jetzt ohnehin nichts mehr. Von daher, jennss: Freue Dich auf den Wagen und mach Dir vorher keinen allzu großen Kopf. Es hilft ja leider eh nichts...
Theoretisch geht bei mir vielleicht noch was, weiß ich nicht genau. Aber ich wüsste auch keine Alternative. Der 140er ist leider viel teurer. Vielleicht kann ein Tuner mir mit Chip-Tuning das Turboloch stopfen, wenn es wirklich so schlimm sein sollte.
j.
Wenn Du noch was ändern kannst, kann ich Dir nur empfehlen, einen Händler zu suchen, bei dem Du den Motor Probe fahren kannst. Nur so kannst Du rausfinden, ob das Turboloch für DICH ein Problem ist oder nicht. Und ob Dir diese Schwäche die Mehrausgabe für den 140 PS Motor wert ist oder nicht... Eigentlich müsste doch inzwischen der ein oder andere Händler den Motor haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Susi_Sorglos
Wenn Du noch was ändern kannst, kann ich Dir nur empfehlen, einen Händler zu suchen, bei dem Du den Motor Probe fahren kannst. Nur so kannst Du rausfinden, ob das Turboloch für DICH ein Problem ist oder nicht.
Finanziell wäre nur der 80 PS-Golf eine Alternative (mehr Verbrauch, aber weniger Monatsrate... gleicht sich etwa aus). Ob sich der angenehmer fährt? Sorry für OT...
j.
Wieso der 80 PS, selbst der TSI 1.4 mit 122 PS ist noch etwas günstiger als der 1,6 TDI und ebenfalls relativ sparsam fahrbar bei viel günstigerer Besteuerung und Versicherung. Und besser zu fahren ist er auch, imho. Demnächst kommt der 1.2 TSI (auch als BlueMotion) spätestens dann ist wirklich zu überlegen ob der 1.6 TDI da noch viel Sinn macht. Die Mehrkosten fährt der bei vergleichbarer Leistung bei kaum einem ein.
Hi jenss und susi!
Ich weiss echt nicht warum ihr 2 Euch noch immer so einen Kopf macht.Es gibt mittlerweile genügend positive Berichte zu dem 1.6er.Jetzt noch umzubestellen wäre in meinen Augen reine Panikmacherei.Ich habe quasi ja auch blind bestellt.Ich würde mich an Eurer Stelle noch mal mit dem Dave@Golf (oder wie der heisst) per PN kurzschliessen und dort noch mal die Meinungen einholen!
Also,ich freu mich auf die Karre.Am 18.10. ist es endlich so weit.
Gruss
Danny
@Danny: Jennss macht sich ein wenig verrückt, weil er so viel unterschiedliches über den Motor liest und nicht weiß, was er nun davon halten soll, da er ihn noch nicht selbst gefahren ist. Ich bin ihn gefahren und war spontan enttäuscht. Da ich es aber nicht mehr ändern kann, bleibe ich dabei und warte auf meine Langzeiterfahrung. Verrückt mache ich mich auch nicht mehr.
Du bist den Motor gefahren, hast ihn für gut befunden und freust Dich auf ihn. Du hast auch Recht damit, dass es inzwischen auch positive Berichte gibt. Vielleicht ist es also alles gar nicht so schlimm, wie ich es bei der Probefahrt empfunden habe. Letztentlich kann man aus den unterschiedlichen Meinungen nur eine allgemeine Empfehlung ableiten: Probefahren und gucken, ob's für einen persönlich passt und wenn nicht, ggf. umbestellen. Das hat wirklich nichts mit Verrücktmachen zu tun, sondern ist einfach nur eine sehr vernünftige Empfehlung.
Viele haben den Motor blind bestellt, weil die Umweltprämie auslief, der 110er nicht mehr bestellbar war und den 105er noch kein Händler hatte. Inzwischen sollten aber mehr Händler ihn haben (zur Not in einem Audi) und man sollte die Chance nutzen, sich einen eigenen Eindruck zu machen....
Zitat:
Original geschrieben von Susi_Sorglos
@Danny: Jennss macht sich ein wenig verrückt, weil er so viel unterschiedliches über den Motor liest und nicht weiß, was er nun davon halten soll, da er ihn noch nicht selbst gefahren ist.
Yep.
Zitat:
Ich bin ihn gefahren und war spontan enttäuscht.
Mach mich jetzt nicht verrückt 😁.
Zitat:
Da ich es aber nicht mehr ändern kann, bleibe ich dabei und warte auf meine Langzeiterfahrung. Verrückt mache ich mich auch nicht mehr.
Ich denke, ich kann da auch nciht mehr viel ändern. Naja, ein 1,2 TSI wäre eine Alternative. Ist aber ja noch nicht bestellbar.
Zitat:
Viele haben den Motor blind bestellt, weil die Umweltprämie auslief, der 110er nicht mehr bestellbar war
Genau. War etwas doof von VW gemacht, dass der 110er nicht mehr bestellbar war, wo der 1,6er noch nicht probezufahren war.
Zitat:
und den 105er noch kein Händler hatte. Inzwischen sollten aber mehr Händler ihn haben (zur Not in einem Audi) und man sollte die Chance nutzen, sich einen eigenen Eindruck zu machen....
Ich wollte ihn gerne dort probefahren, wo ich ihn bestellt habe. Finde ich irgendwie fairer als wenn ich woanders fahre, wo ich ihn ohnehin nicht kaufen werde. Bei meinem Händler bekomme ich Bescheid, sobald er ihn hat.
j.
Hi!
So,ich hab die Karre woanders probegefahren,als wo ich bestellt habe.Was soll ich denn machen? Ein Blindbesteller bin ich nicht.Immerhin bin ich gleich warm geworden mit der Kiste.
Jetzt wo der Variant draussen ist trudeln wohl schon ein paar mehr 1.6er ein.
Allerdings hatte ich jenss so verstanden dass er schon längst bestellt hat und zwar kurz nach mir (17.8.). Ist der etwas noch nicht fertig bzw. haste noch keine Bestätigung?
Naja,egal. Ich freue mich immer mehr über die positiven Berichte,bin aber relativ froh dass ich den BM nicht bestellt hab,denn da sind die Gänge 3-5 ja länger übersetzt und nicht nur der 5te wie beim normalen 1.6er!Also noch ne "Schwäche" zur ohnehin schon vorhandenen "Anfahrtschwäche"😁
Kopf hoch jenss,wird schon werden.Man kann sich an alles gewöhnen!
Gruss
Danny
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ich wollte ihn gerne dort probefahren, wo ich ihn bestellt habe. Finde ich irgendwie fairer als wenn ich woanders fahre, wo ich ihn ohnehin nicht kaufen werde. Bei meinem Händler bekomme ich Bescheid, sobald er ihn hat.
j.
Solche Skrupel hatte ich anfangs auch. Wirf sie über Bord! Ich finde es wichtig, sich einen eigenen Eindruck vom Motor zu machen, erst recht, wenn man vielleicht noch was an der Bestellung ändern kann. Und wenn Du den Motor fährst und für gut befindest, dann kannst du Dich endlich ungetrübt auf Dein Auto freuen und musst Dich nicht inmmer wegen der Kommentare hier im Forum mit Zweifeln quälen...
Was ich an dem Punkt interessant finde ist, das der 2.0 TDI 110 PS der Basisdiesel für den Skoda Yeti ist!
Aufpreis 1.2 TSI -> 2.0 TDI 110 sind ganze 3000 Eur! Glaube auch nicht das man dies wieder reinholen kann!
Wieviel soll der 1.2 TSi für den Golf denn kosten?
Der 1.6er TDI kostet als Trendline 20600 Euro. Der 2.0er war glaube ich nicht ganz 200 Euro teurer, also auch nicht die Welt.
Auch die 3000 Euro wären bei genügend km und genügend langer Haltedauer wieder reinfahrbar.
Edit: Der 1.2TSi soll 1800 Euro mehr kosten als der 80PS Sauger. Daher wohl um die 18450 Euro. Sind als circa 2400 Euro zum 2.0er bzw. 2200 zum 1.6er Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von Werderano
Edit: Der 1.2TSi soll 1800 Euro mehr kosten als der 80PS Sauger. Daher wohl um die 18450 Euro. Sind als circa 2400 Euro zum 2.0er bzw. 2200 zum 1.6er Diesel.
Ja, nach Jahresfahrleistung kann man das durchaus nach wenigen Jahren wieder reinholen. Der 1,2 TSI soll doch nur wenig sparsamer sein als der 1,4 TSI. (irgendwo las ich von 0,2 l. Differenz.)
j.
Zitat:
Original geschrieben von Focus_Xenon
Was ich an dem Punkt interessant finde ist, das der 2.0 TDI 110 PS der Basisdiesel für den Skoda Yeti ist!Aufpreis 1.2 TSI -> 2.0 TDI 110 sind ganze 3000 Eur! Glaube auch nicht das man dies wieder reinholen kann!
...ich glaube nicht, dass Du beim 1,2 TSI die geniale Komination aus Fahrspass und Verbrauch von 4 Litern (so wie ich beim 2.0er) erleben wirst.