1,6l Mondeo MK I Verbrauch / Leistung
Hallo allerseits.
Ich wende mich mal an euch da ich langsam nicht mehr an Sparsamkeit glaube 🙂
Wie ich aus ettlichen Berichten entnommen habe Verbrauchen 2,2l Mondeos im Schnitt 10 - 11l bei zügiger fahrweise.
Daher meine Frage:
ICh habe nen 90 PS 1,6l V12 Bj. 93.
Sprich einer der ersten. Bei ausgeschalteter Klimaanlage verbraucht mein Auto ca. 10,5l. Ich fahre meistens strecken von 20 - 30 km Autobahn und 3 - 4 x die Woche 120km Autobahn. Sonst kaum Stadtverkehr. Ich fahre den Mondeo auch gerne mal aus, sprich bis auf 180km/h.
Aber dennoch finde ich den Verbrauch recht hoch. Kann man da was machen ? Außer langsamer fahren *g*.
Wenn nicht kann man am Motor noch was machen das er vllt. ein wenig besser zieht oder sich die Höchstgeschwindigkeit etwas steigert, bei derzeit gleichem Spritverbrauch ?
Danke schonmal für eure Antworten.
37 Antworten
Ich persönlich finde das der 1,6er viel zu schwach für das Auto ist , den muß man ständig treten damit man gescheit vorwärts kommt , das treibt natürlich den Spritverbrauch hoch !
Mehr Leistung ist machbar bei gleichem Spritverbrauch , das fängt dann aber bei anderen Nocken an , vielleicht noch ne Kopfbearbeitung dazu und der Benzindruck muß erhöht werden , aber sowas tun sich nur Verrückte bei dem Motor an , die keinen größeren verbauen wollen und billig ist der Spaß ja nu auch nicht !
Also würde man dann eher sagen Motor wechseln ??
Wenn ja passen eigentlich mit etwas arbeit alle Mondeo MK1 Motoren in die Karosserie ?
sprich ich besorg mir beim schrotti oder so nen 2,2l Motor und bau den dann um ! lohnt das ?
Zitat:
Original geschrieben von larry29996
Also würde man dann eher sagen Motor wechseln ??
Wenn ja passen eigentlich mit etwas arbeit alle Mondeo MK1 Motoren in die Karosserie ?
sprich ich besorg mir beim schrotti oder so nen 2,2l Motor und bau den dann um ! lohnt das ?
Seit wann gab es denn einen 2,2l Motor für den Mk1?? 😕 😉
Also vom Volumen des reinen Motors her ist es wohl nicht unmöglich, jeglichen Motor in den Motorraum zu stopfen. Da kannste dann bestimmt auch einen VW-Motor oder einen Opel-Motor nehmen.
Aber Motor rein und fertig wird wohl nicht so einfach gehen 😉 Die ganzen Verbindungen in Sachen Management, Kraftstoff et cetera sind wohl nicht bei jedem Motor identisch... 😁
@Thread: Wie mein Vorredner bereits sagte, ist der 1.6er Motor zu schwach für den Mondeo. Daher resultiert auch dieser "hohe" Verbrauch.
Sicherlich kann man auch noch ein paar Km/h aus dem Motor rauskitzeln, allerdings geschieht dies meistens durch eine erhöhte Kraftstoffzufuhr, woraus logischerweise ein höherer Verbrauch entsteht 😉
MFG
Danny
Hi
Also ich fahre nen MK2 Kombi als 1,6L 90PS
Ich fahre eigendlich recht selten zügig und so pendelt sich der verbrauch beim spritsparenden fahren so zwischen 7und 9 Liter ein. Wenns nen bisl schneller geht dann natürlich auch nen bischen mehr!
Aber durchschnittlich kann ich sagen ich schaffe im Sommer ca. 750Km mit einer tankfüllung (knapp 60Liter) glaub ich im winter dann ca. 650Km
Fahre zu 50%Stadt 30%Land und 20% Autobahn
Also ich das Öl gewechelt habe von 10W40 auf 5W40 ist der spritverbrauch nocheinmal ein wenig runtergegangen!!
MfG Daniel
Ähnliche Themen
Moin Moin,
Ohne weiteres, kannst du natürlich z.b. die 1,8L oder 2.0l Maschine vom Mondeo MK.I und II bei dir in die Karre kloppen.
Mit etwas mehr Arbeit passen die V6 natürlich auch!
(Aber dann war's das denn auch mit dem Spritsparen!)
Ich habe die 2.0L Maschine unter der Haube, kann mich über den Verbrauch nicht beklagen.
Bin gestern und heute zusammen ca. 750km mit Schnitt von 130km/h auf der BAB gefahren, und habe ca. noch 5 bis 10L im Tank. (Lampe ist noch aus!)
Also ca. 7,5L verbraucht!
Bei normaler Fahrweise, also in der Stadt an der Ampel zügig weg Beschleunigen, 15km BAB mit 180km/h und dann noch ein wenig am Zoll anstehen, komme ich auf ca. 9,5L
MfG
Danke für die vielen Beiträge.
Ich habe einen KFZ Meister an der Hand der mir das alles auch machen würde. Sprich evtl den 2l Motor einbauen.
Nur wenn man sich solch einen Motor holt evtl von nem Autoteilehändler. Taugen die dann noch was ? Sprich ein Motor aus einem "unfaller" oder änliches.
Ich habe mir jetzt neue Reifen gekauft von Fulda. Der Spritverbrauch ist da Sommer und neue Reifen etwas heruntergegangen. Mit einem Tank fahre ich ca. 600 - 700 km bei
65% Autobahn, 20 % Bundesstraße, 15 % Stadtverkehr.
Kommen eure Mondeos auch erst bei 3k - 3,5k Touren auf Geschwindigkeit ? Vorher tut sich bei mir nicht viel .. mit Klima wird es noch schlimmer ..
nicht weil ich meinen verkaufen muss, sondern aus Vernunft sage ich:
Auto wechseln is vernünftiger.
... zufällig biete ich meinen "geliebten" Mondeo an... (s. Signatur)
Zitat:
Mit einem halben Tank fahre ich ca. 600 - 700 km
Das wär bei 600km ein Verbrauch von 5,0 Litern...
Ich kann aus persönlicher Erfahrung berichten, daß meiner mit 5,9 Litern hinter einem LKW mitschwimmen kann (~90 km / h) im Sommer, ohne viele Berge und allein im Auto.
Und aus eigenen Antrieb (also kein Windschatten) komme ich nicht unter 6,5 Liter bei gemächlicher fahrt (~120 km / h).
Aber 5 Liter?
Das wäre schon extrem wenig. Respekt.
gruß, Alex
5L ist wirklich arg wenig, sodass es schon wieder leicht unglaubwürdig wird. Jedenfalls bei 120km/h aus eigener Kraft!
6,5L hätte ich ja vielleicht geglaubt, aber 5L ist viel zu wenig.
Ich bin mit 130km/h gefahren und viel im Windschatten anderer Fahrzeuge, und habe knapp 7,5L verbraucht.
Denke du solltest noch mal nachrechnen.
Persönliche Meinung: - (Kann jeder ignorieren der will!)
Ok, jeder kann sich seinen Verbrauch schön rechnen wie er möchte. Aber spätestens am Monatsende, wenn das Konto leer wird, ist man am überlegen wo das Geld geblieben ist!
Man(n) Raucht nicht,
man trinkt nicht,
Mach gerade ne Diät,
der Wagen verbraucht nur 5L,
also wo soll das Geld hin sein?
MfG
ich denk mal, er meint nicht: das der tank halb leer ist, sondern das die tankanzeige auf der hälfte ist 🙂 *glaub*
Selbst das ist zu wenig!
Vielleicht meinte er auch, das er bei halb vollem Tank nachgetankt hat, und dann ausgerechnet und eine Reichweite von 700km hat. Also ca. 8,8L Verbrauch!
Tankvolumen: 61,5L
Hälfte: 30,75L
Reichweite: 600 - 700km
Vebrauch: 4,4 - 5,1L
Bei vollem Volumen: 61,5L
Reichweite: 600 - 700km
Vebrauch: 8,8 - 10,3L
Selbst ein Verbrauch von 8,8L bis 10,3L sind etwas weniger als seine zuerst beschriebenen 10,5L im Schnitt!
Ohne Angabe von genauen Literzahlen & Kilometern, können wir das hinrechnen wie wir wollen!
MfG
Bei Abfahrt vollgetankt (Zapfpistole schaltet ab) und Kilometerzähler auf Null gestellt.
Danach knapp 650 Kilometer Autobahn gefahren mit Windschattenduellen gegen LKW - außer Berg auf, wenn es dann zu langsam wird.
Bitte keine Kommentare über diese Fahrweise - ich war jung und brauchte das Geld...
Dann noch knapp 100km Landstraße (auch gemütlich) auf zwei Tage verteilt und bei 751,6km getankt und es passten bis zum abschalten der Pistole 44,36 Liter in den Tank. Macht 5,90 Liter auf 100 Kilometer.
Aber das ist sehr langweilig - dazu sollte man sich ein Auto mit Abstandstempomaten zulegen 😉
gruß, Alex
Das ist realistischer, da du
1. hinterm LKW warst
2. nur 90km/h gefahren bist
3. Tempomat
4. viel BAB ohne viel anfahren und bechleunigen
Daher ist das glaubwürdiger! Vorallem wegen dem Tempomat!
Ich habe bei 130km/h 7,5L geschaft.
Bei 90 hinterm LKW hätte ich schon fast kein Gas mehr geben brauchen. Da wären es dann sicherlich auch nur 6L gewesen.
Aber ohne Tempomat und nur 1/2 Autobahn und dann Landstr. und sogar Stadt, ist nur mit fast Standgas zu realisieren!
Ich bekomme bei solchen Leuten dann die Hasskappe und neige zum Anschupsen! 600km fährt so keiner vor mir her! Der landet nach 5 km im Graben, wenn ich auf der Landstr. nicht an ihm vorbei komme!
MfG
irgendwie neigt der deutsche Autofahrer auch oft dazu, zu sagen "mein Auto braucht nur 5 Liter!" und wenn es das nur ein einziges Mal getan hat :-)