1.6 TDI ZR und ZKD neu, Entlüftung scheint nicht zu funktionieren. Protokoll

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin, ich noch mal....

Die ZKD und der ZR sind nun neu. Soweit sieht alles gut aus. Allerdings startet er nicht. Kraftstoffpumpe habe ich einige mal angesprochen und die Förderung auch geprüft.

Die Glühwendel blinkt. Kabel etc. sieht soweit alles gut aus.
Folgender Eintrag:

1 Fehler gefunden:
7594 - Versorgung Einspritzventil(e) A
P2146 00 [165] - Unterbrechung
Warnleuchte EIN - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 6
Kilometerstand: 128977 km
Datum: 2024.01.20
Zeit: 01:00:17

Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 10 °C
Ansauglufttemperatur: 9 °C
Umgebungsluftdruck: 1010 mbar
Spannung Klemme 30: 11.181 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Fehlerinformation über die gewählte Piezo-Leistungsstufe-LF_STATE_PPS_SPI[0]: 0
Steuergerätetemperatur-TECU: 20 °C
Versorgungsspannung von Analogausgang 1-VCC_1: 4.98 V
Versorgungsspannung von Analogausgang 2-VCC_2: 4.98 V

Was kann ich noch prüfen oder testen? Jemand eine Idee...Merci
Holger

49 Antworten

Du musst eine Kleinstmengenabweichung starten mit VCDS.
Motor muss warm sein. Dann Logincode bei Zugriffsberechtigung eingeben (ohne führt er das nicht bis zum Ende aus) und dann bei Anpassung glaube ich war das

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 24. Januar 2024 um 20:28:08 Uhr:


Du musst eine Kleinstmengenabweichung starten mit VCDS.
Motor muss warm sein. Dann Logincode bei Zugriffsberechtigung eingeben (ohne führt er das nicht bis zum Ende aus) und dann bei Anpassung glaube ich war das

Ja, mache morgen. Wofür ist das gut? Gruß Holger

Dann passen sich die Injektoren auf einander an. Das macht er zwar auch automatisch innerhalb von ein paar Kilometern, aber kann ja nicht Schaden

Auf dem neuen Injektor steht ein Code drauf, den musst Du im Motorsteuergerät hinterlegen. Im Idealfall hat dein Lieferant den gebrauchten Injektor vermessen und dir einen neuen Code erzeugt. Wenn nicht nimm den der draufsteht und guck erstmal ein paar km wie es damit ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 24. Januar 2024 um 22:34:42 Uhr:


Auf dem neuen Injektor steht ein Code drauf, den musst Du im Motorsteuergerät hinterlegen. Im Idealfall hat dein Lieferant den gebrauchten Injektor vermessen und dir einen neuen Code erzeugt. Wenn nicht nimm den der draufsteht und guck erstmal ein paar km wie es damit ist.

Ja, danke. Der hat einen neuen Code erzeugt und mitgeschickt. Soweit so gut… Mal sehen wie’s läuft, wenn eine vernünftige Probefahrt gemacht ist…. LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen