1,6 tdi Motor Unterschied zwischen Golf 7 + Golf 6
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für den Golf 7 mit der 1,6 tdi - Maschine.
Gibt es bei dem Motor einen Unterschied zum Vorgängermodell?
Vielen Dank für Eure Antworten.
dies92
Beste Antwort im Thema
Stimmt, die "Stahlfederung".
Gibt es was anderes beim G7 als Stahlfedern?
Wohl nicht oder?
DCC beeinflusst doch nur die Dämpfercharakteristik denke ich...
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Gibt es Beweise für die Existenz eines Turbolochs beim 1,6TDI?Turbolöcher kann man im Leistungsdiagramm erkennen, allerdings gehören Sie schon länger bei den Meisten Herstellern der Vergangenheit an.
Ich hatte die Ursprungsversion des 1,6TDI mit 90PS und DSG im Polo 6R, wenn ich von meinen Erfahrungen dort und den Leistungsdiagrammen auch der 105PSler ausgehe ist ein Turboloch ein absolutes Märchen!
Gruß Castro
Das DSG kaschiert das Turboloch
Wir haben einen Polo TSI mit DSG und einen Handschalter
Beim DSG merkt man nichts davon,aber beim Handschalter um so mehr
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Aber deine Antwort zeigt mir, dass ich nicht umbestellen sollte 😁.Zitat:
Original geschrieben von micsto
Der 1.6 TDI im VIer ist ein Wurstmotor, hatte gerade 2 Tage das "Vergnügen" 🙄
Nur wenn Du Masochist bist 😉
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Nur wenn Du Masochist bist 😉Zitat:
Original geschrieben von jennss
Aber deine Antwort zeigt mir, dass ich nicht umbestellen sollte 😁.
Naja, es ist keine Qual mit dem 1,6 TDI zu fahren, aber eben auch nicht so der große Spaß wie (hoffentlich) beim 1,4 TSI mit 140 PS. Man muss auch sehen, dass die jährlich gesparten ca. 600 € auch Spaß machen können (jedes Jahr ein schöne Objektiv zur Kamera kaufen 😁)...
j.
Der 1.6 TDI im A3 8P war bisher mein sparsamster Motor und die Leistung war an sich auch ausreichend.
hab selten auf den verbrauch geachtet und oft ausdrehen lassen und es stand immer 4,xx auf dem Tankzettel! (Mein Rekord 3,1l/100km 12,6l für 420km!)
mein höchstes war mal knapp 7l aber da bin ich mit 210km/h durch gefahren 😉
hatte den Handschalter und S-Tronic (DSG) für jeweils 6 Monate.
finde meinen derzeitigen 8V mit 2.0 TDI S-Tronic nicht gerade sparsam...... siehe hier
also mein Fazit:
wer sparsam sein will und nicht Ampelrennen fahren will reicht der 1.6 TDI locker aus
wer mit gut 1l mehr klar kommt um Durchzug zu bekommen sollte den 2.0 TDI nehmen den der geht schon sehr gut!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Der 1.6 TDI im VIer ist ein Wurstmotor, hatte gerade 2 Tage das "Vergnügen" 🙄
Ich würde sagen das der Golf V VI und VII eher Würstchenbuden sind.😁
1.6 TDI ist schon ganz ok im Golf VI, sogar als 90PS. Im aktuellen Modell ist er aber schon noch etwas besser.
Die meisten die im Golf VI und VII Forum immer wieder über diese Maschine meckern, haben ihn enweder im Firmen- oder Leihauto aufgezwungen bekommen - besonders für die 2.0 TDI und GTI-Fahrer ein herber Rückschlag 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
hab selten auf den verbrauch geachtet und oft ausdrehen lassen und es stand immer 4,xx auf dem Tankzettel! (Mein Rekord 3,1l/100km 12,6l für 420km!)
mein höchstes war mal knapp 7l aber da bin ich mit 210km/h durch gefahren 😉
hatte den Handschalter und S-Tronic (DSG) für jeweils 6 Monate.
finde meinen derzeitigen 8V mit 2.0 TDI S-Tronic nicht gerade sparsam...... siehe hier
210 km/h mit dem 1.6 TDI durch gefahren? Durch die Wand von der Brücke oder wo?
Zitat:
Original geschrieben von Superdino
210 km/h mit dem 1.6 TDI durch gefahren? Durch die Wand von der Brücke oder wo?Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
hab selten auf den verbrauch geachtet und oft ausdrehen lassen und es stand immer 4,xx auf dem Tankzettel! (Mein Rekord 3,1l/100km 12,6l für 420km!)
mein höchstes war mal knapp 7l aber da bin ich mit 210km/h durch gefahren 😉
hatte den Handschalter und S-Tronic (DSG) für jeweils 6 Monate.
finde meinen derzeitigen 8V mit 2.0 TDI S-Tronic nicht gerade sparsam...... siehe hier
210Km/h waren kein Problem aber hat seine Zeit gedauert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Superdino
Das nennt man Tachovorlauf 😉
gut waren bestimmt echte 195km/h aber der Verbrauch von 7l stimmte so ziemlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Superdino
Aber nicht bei Vmax und flacher Strecke. Da zieht auch ein 1.6 TDI mindestens 10l/100 km
Man kann ja auch nicht gut 400km am Stück mit Vmax fahren da giebts ja auch ab und zu mal bisschen abbremsen usw. und die 7l waren so an der Zapfsäule 😉
Glaubt's oder glaubt's nicht!
hilft nur selber ausprobieren
Der 1.6TDI mit 105PS läuft 210 und braucht 10l ????
Muahahaha jetzt ist mal wieder Märchenstunde auf MT 🙂
Gruß Castro
ich fahre momentan eine Polo 1,6 TDI 90 PS DSG und durch meinen neuen job fahre ich ca 40.000 km im Jahr auf der Autobahn. Als ich mir den Polo letztes Jahr gekauft habe wuste ich noch nicht, dass ich so viel Autobahn fahren werde. Nun wedre ich den Polo mit viel verlust verkaufen und bestelle mir demnächst einen Golf VII Variant.
Nur ist meine Frage ist der 1,6 TDI im Golf genauso durstig auf der Autobahn wie der im Polo?
Ich verbrauche im durchschnitt bei 170 nach tacho ( echt 160km/h) mit baustellen und geschwindigkeitsbegrenzungen so 7 liter oder mehr. ist das beim golf besser und ist der 2.0 TDI vielleicht sogar sparsamer????