1,6 tdi Motor Unterschied zwischen Golf 7 + Golf 6

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für den Golf 7 mit der 1,6 tdi - Maschine.

Gibt es bei dem Motor einen Unterschied zum Vorgängermodell?

Vielen Dank für Eure Antworten.

dies92

Beste Antwort im Thema

Stimmt, die "Stahlfederung".
Gibt es was anderes beim G7 als Stahlfedern?
Wohl nicht oder?
DCC beeinflusst doch nur die Dämpfercharakteristik denke ich...

56 weitere Antworten
56 Antworten

210 km/h kann schon sein, der Variant war bei Tacho 200 abgeregelt, hat man bergab deutlich gemerkt. Aber bis dahin vergeht sehr sehr viel Zeit 😉
Verbrauch lt. MFA war 6,6l, bin immer gefahren was ging.
Wie gesagt, privat möchte ich sowas nicht fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Ragulus280TE


ich fahre momentan eine Polo 1,6 TDI 90 PS DSG und durch meinen neuen job fahre ich ca 40.000 km im Jahr auf der Autobahn. Als ich mir den Polo letztes Jahr gekauft habe wuste ich noch nicht, dass ich so viel Autobahn fahren werde. Nun wedre ich den Polo mit viel verlust verkaufen und bestelle mir demnächst einen Golf VII Variant.
Nur ist meine Frage ist der 1,6 TDI im Golf genauso durstig auf der Autobahn wie der im Polo?
Ich verbrauche im durchschnitt bei 170 nach tacho ( echt 160km/h)  mit baustellen und geschwindigkeitsbegrenzungen so 7 liter oder mehr. ist das beim golf besser und ist der 2.0 TDI vielleicht sogar sparsamer????

Der 2l TDI ist ab ca. 120km/h sparsamer. Aber 7l sind mehr als normal wenn man das Tempo durchzieht.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Ragulus280TE


ich fahre momentan eine Polo 1,6 TDI 90 PS DSG und durch meinen neuen job fahre ich ca 40.000 km im Jahr auf der Autobahn. Als ich mir den Polo letztes Jahr gekauft habe wuste ich noch nicht, dass ich so viel Autobahn fahren werde. Nun wedre ich den Polo mit viel verlust verkaufen und bestelle mir demnächst einen Golf VII Variant.
Nur ist meine Frage ist der 1,6 TDI im Golf genauso durstig auf der Autobahn wie der im Polo?
Ich verbrauche im durchschnitt bei 170 nach tacho ( echt 160km/h)  mit baustellen und geschwindigkeitsbegrenzungen so 7 liter oder mehr. ist das beim golf besser und ist der 2.0 TDI vielleicht sogar sparsamer????
Der 2l TDI ist ab ca. 120km/h sparsamer. Aber 7l sind mehr als normal wenn man das Tempo durchzieht.

Das ist mir eine große Hilfe! Gibt es noch andere meinungen!? Wieviel sparsamer ist der 2.0 ca. ????

Zitat:

Original geschrieben von Ragulus280TE



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Der 2l TDI ist ab ca. 120km/h sparsamer. Aber 7l sind mehr als normal wenn man das Tempo durchzieht.

Das ist mir eine große Hilfe! Gibt es noch andere meinungen!? Wieviel sparsamer ist der 2.0 ca. ????

ich komm mit meinem 2.0 TDI ca. 1L über den 1.6 TDI :/

entweder hab ich ne'n Montagsmotor erwischt oder der ist wirklich so.....

Ähnliche Themen

Bei deinem Tempo, rechne maximal mit nem halben Liter im Schnitt. Allerdings nur die Handschaltervariante.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Bei deinem Tempo, rechne maximal mit nem halben Liter im Schnitt. Allerdings nur die Handschaltervariante.

So hatte ich es gehofft! Was ist mit deinem Vorredner der meint, dass der 2.0 1 Liter mehr verbraucht?!

Was ist der unterschied zum von mir favoriesierten DSG?

Zitat:

Original geschrieben von Ragulus280TE



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Bei deinem Tempo, rechne maximal mit nem halben Liter im Schnitt. Allerdings nur die Handschaltervariante.
So hatte ich es gehofft! Was ist mit deinem Vorredner der meint, dass der 2.0 1 Liter mehr verbraucht?!
Was ist der unterschied zum von mir favoriesierten DSG?

Ich habe den mit DSG und der ist zwar auch ein 6 Gang aber die Übersetzung ist ein wenig kürzer also dreht er höher.

der 1.6 TDI hat allerdings ein 7. Gang DSG was in auf Langstrecke sparsamer macht da der 7. eher ein Spargang ist.

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Ich habe den mit DSG und der ist zwar auch ein 6 Gang aber die Übersetzung ist ein wenig kürzer also dreht er höher.

Ja leider. Ist sogar kürzer als der 6. im GTD.

Zitat:

Original geschrieben von Ragulus280TE



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Bei deinem Tempo, rechne maximal mit nem halben Liter im Schnitt. Allerdings nur die Handschaltervariante.
So hatte ich es gehofft! Was ist mit deinem Vorredner der meint, dass der 2.0 1 Liter mehr verbraucht?!
Was ist der unterschied zum von mir favoriesierten DSG?

Weil das 6 Gang DSG nen schlechteren Wirkungsgrad hat, weil es im Ölbad läuft(wegen der Kraft des 2l TDI) und leider eher unverständlich im Vergleich sehr kurz übersetzt ist. Dafür läuft es relativ gut.

Das kleine 7 Gang DSG ist ne Trockenkupplung und ist ähnlich dem Handschalter übersetzt und ist somit nur wenig Verbrauchsintensiver, Qualitätsmässig ist es zur Zeit umstritten.

Also für viele viele Autobahnkilometer. und in der stadt manchmal einen  1t anhänger! sollte ich da lieber im sinne der sparsamkeit und der Autobahntauglichkeit den 1,6 DSG oder den 2,0 DSG nehem.
Ich fahre ungeren nach tacho 130 km/h

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Ragulus280TE


So hatte ich es gehofft! Was ist mit deinem Vorredner der meint, dass der 2.0 1 Liter mehr verbraucht?!
Was ist der unterschied zum von mir favoriesierten DSG?

Weil das 6 Gang DSG nen schlechteren Wirkungsgrad hat, weil es im Ölbad läuft(wegen der Kraft des 2l TDI) und leider eher unverständlich im Vergleich sehr kurz übersetzt ist. Dafür läuft es relativ gut.
Das kleine 7 Gang DSG ist ne Trockenkupplung und ist ähnlich dem Handschalter übersetzt und ist somit nur wenig Verbrauchsintensiver, Qualitätsmässig ist es zur Zeit umstritten.

habe wegen des 7 gang DSG meinen Touran 1,4 TSI im lezten jahr gewandelt

Ohne den Hänger hätte ich gesagt, 1,6er. Fährst du oft mit dem Hänger wäre der 2l TDI nicht verkehrt(rein wegen dem DSG), ist aber sicherlich auch etwas Luxus, weil es doch gut teurer ist(allein wegen dem 6 Gang DSG wegen Verbrauch, Steuer und Getriebeölwechsel) muss man gegen evtl. Probleme des 7 Gang DSG abwägen. Es wäre so einfach, wenn DSG kein "muss" wäre 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen