1,6 TDI 77kW welcher CO2 Ausstoß stimmt denn nun?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

Seit neustem kann der 1,6TDI konfiguriert werden. Im Konfigurator ist bei allen Ausstattungslinien ein Verbrauch von 107 g/km (4,1 l/100km !)angegeben. Bei den technischen Daten sind es auf einmal 119 g/km

1) Hat jemand Infos welcher Wert nun stimmt???

2) Gibt es Infos zum Erscheinungstermin / Bestellmöglichkeit der BM-Version?

lg

Uli

25 Antworten

Gut zu wissen, dann haben wir ja umsonst diskutiert. Aber woher hast du denn diese Informationen?

hm ich find aber nur einen 1.6 TDI im konfigurator. (im deutschen, andere hab ich jetzt nich probiert)

Zitat:

Original geschrieben von DorianStrasser


Ich gehe fest von 107g/km aus.

Schon der 2.0 hat 119 als Wert gehabt, da der CO2-Ausstoß in direktem Zusammenhang mit dem Treibstoffverbrauch steht und der 1.6 weniger Treibstoff verbraucht => Weniger CO2...

P.S.: Bei mir steht auch bei den technischen Daten 107.

Hatte unter einem anderen Tittel ja schon mal was dazu geschrieben.

Also irgendwo ist ein dicker VW-Fehler drin. Vergleicht mal den 1,6 Golf mit Golf Plus

1,6 Golf = 5 Gang 4,1 L, 107 g mit DSG: 4,7 L, 123 g
1,6 Plus = 5 Gang 4,8 L, 126 g mit DSG: 4,9 L, 129 g

Also bei aller Liebe, da stimmt was nicht, beim Plus macht der Unterschied zu 7 DSG 0,1 L und 0,3 g aus, beim Golf 0,6 L und 16 g

Da hat der VW-Fehlerteufel wieder gewaltig zugeschlagen. Denke das die Werte im Plus korrekt sind, weil sie im Benziner ähnlich verlaufen.

Ich seh' im deutschen Konfigurator auch nur den fehlerhaften 1.6TDI. Nebenbei kostet der 1.6er 107g BM in fr ausstattungsbereinigt ca. 1000€ mehr, als der 2.0 119g - ich bin mal gespannt, wie sich das in .de darstellen wird.

Was die Entscheidung über den 1.6er gegen den 2.0er angeht: da habe ich im anderen 1.6 TDI Thread schon eine Menge zu geschrieben. Totschlagargument gegen den 1.6 TDI ist für mich im Moment das Katze-Im-Sack-Problem bei nur geringfügigem wirtschaftlichen Vorteil (mit der langen Übersetzung des 119g 2.0 kann ich sehr gut leben und das Sportfahrwerk nehme ich gerne mit, ist aber Geschmackssache).

Ähnliche Themen

aber die zugehörigen co2-angaben also die verhältnisse co2/liter passen.
nur der verbrauchsunterschied ist komisch.

@343mps:

Die Werte im de-Konfigurator sind exakt die des frz. Bluemotion, da passt natürlich natürlich auch das Verhältnis CO2/Kraftstoffmenge 🙂 Der merkwürdige Unterschied kommt daher, dass es den BM offenbar nicht mit DSG gibt.
Wenn Du irgendwo die Information über die beiden 1.6er Varianten gefunden hast, wären vor allem mal die Preise in .de interessant - oder noch besser, gleich ein Link.

Zitat:

Was die Entscheidung über den 1.6er gegen den 2.0er angeht: da habe ich im anderen 1.6 TDI Thread schon eine Menge zu geschrieben. Totschlagargument gegen den 1.6 TDI ist für mich im Moment das Katze-Im-Sack-Problem bei nur geringfügigem wirtschaftlichen Vorteil (mit der langen Übersetzung des 119g 2.0 kann ich sehr gut leben und das Sportfahrwerk nehme ich gerne mit, ist aber Geschmackssache).

Leider kann man den 2.0 nicht mit Dynaudio kombinieren...

Zitat:

@r-d-i: Mich würde es sehr wundern, wenn die neue 1.6er Maschine die selben Verbauchswerte hat, wie die länger übersetzte 2.0. Aber natürlich kannst du Recht haben, ich bin sowohl was Motoren als auch VW betrifft absoluter Laie.

So verwunderlich finde ich das gar nicht, Getriebe + Fahrwerk + Aerodynamik bringen beim 2.0 TDI ja immerhin 9g CO2 und die Fahrleistungen der beiden Motoren sind ja fast identisch. Ich weiß nicht, ob ich das hier schonmal geschrieben habe, aber der 2.0 TDI ist schon recht effizient, im direkten Vergleich hat in einem Test, den ich irgendwo gelesen habe, der 119g 2.0 sogar etwas weniger verbraucht, als der sparsamer eingestufte Ford Focus 1.6tdci econetic.

Die Sache mit der Ausstattung ist natürlich ein Problem beim 119g... Aber wenn du sehr zeitnah kaufen musst, würde ich dann eher den 128g 2.0 TDI bestellen, als die Katze im Sack, ansonsten würde ich zumindest mal abwarten, bis man die ersten Tests zum 1.6er findet und den auch mal probefahren kann. Wenn Dir Dynaudio wichtig ist, wäre natürlich der 119g 1.6er nicht uninteressant - beim 1.6er BM würde ich drauf wetten, dass dort die Ausstattungsliste auch kürzer ausfällt.

Danke, gut zu wissen! Aber hältst du den 1.6 wirklich für so wenig "vertrauenswürdig"? Denn eigentlich wollte ich nächste oder übernächste Woche bestellen. Da wird mein 🙂 auch keine Informationen haben, Probefahren kann ich zumindest ja sicher nicht.

Naja, 9 g Co2/km werden die Umwelt auch nicht umbringen....

Zitat:

Danke, gut zu wissen! Aber hältst du den 1.6 wirklich für so wenig "vertrauenswürdig"? Denn eigentlich wollte ich nächste oder übernächste Woche bestellen. Da wird mein 🙂 auch keine Informationen haben, Probefahren kann ich zumindest ja sicher nicht.

Das ist es ja, ich glaube da kann kaum jemand etwas zu sagen. Möglicherweise wird der Motor ein echtes Sahnestück, möglicherweise auch nicht. Ich habe bisher gute Erfahrungen mit VW, also würde ich nicht vermuten, dass er wirklich schlecht ist 😉. Das ganze ist wohl auch eine Mutfrage, Autokaufen ohne Probefahrt ist aber einfach nicht meins.

Ich bin den 2.0 TDI 119g probegefahren und der Wagen passt so gut zu meinen Vorstellungen, dass sich das (vermutlich kleine) Risiko den 1.6er zu bestellen für mich nicht lohnt (der 119g 1.6 liest sich ja fast identisch).

EDIT:
Kurz gesagt: Willst Du sofort kaufen, musst Du Dir ausrechnen wieviel die etwas bessere Wirtschaftlichkeit des 1.6er bei Dir ausmacht und ob Du dafür bereit bist, ein gewisses Risiko zu einzugehen, dass der Motor nicht deinen Vorstellungen entspricht.
Meine Meinung dazu kennst Du ja, aber vielleicht bin ich einfach auch nur übervorsichtig 🙂.

Also laut französicherm Datenblatt hat der 90 PS 1.6 119g co2 und verbrauch 4.5Liter. Also wie der 2.0 mit 119g, nur halt 20PS weniger.
Der 105PS 1.6 hat mit DSG 123 CO2 und verbrauch 4.7 Liter.
Desweiteren gibt es auch noch einen BM mit 105PS welcher 4.1 Liter verbraucht und 107g Co2 produziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen