1.6 Motor - am seltensten gefahrenen Motor??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich bekomm jetzt am Freitag meinen 1.6er Golf, und jetzt wollt ich mal so fragen, ob ihr auch findet, das diese Motorart eigentlich schon fast seltener ist wie der GTI? Es steht fast niergends ein 1.6er rum, meistens nur lauter 1.4er oder eben 1.9 oder 2.0 Diesel. Welche Erfahrungen habt ihr den mit dem 1.6er? Benzinverbrauch und Anfälligkeit?

104 Antworten

... ich fahre den 1,6 FSI. Verbrauch 6,9 ltr./100km. Ich bin mit der Motorisierung sehr zufrieden.
Ist zwar kein Rennwagen aber doch deutlich schneller als mein bisheriger ( Golf IV 1,4 mit 75 PS ).
Das 6. Gang Getriebe ist genial und sorgt auf langen Reisen für ruhiges und entspanntes fahren so um die 160 km/h.

Mein nächster wird wohl der EOS sein, bin aber noch sehr unendschlossen was für ein Motor es werden wird ( irgendwie will man sich ja steigern ).

Ich achte eigentlich bei Golf nur auf GTI oder kein GTI 😁
Aber natürlich hat man häufiger mal einen Golf 5 vor sich.

Aber kann mich nicht erinnern, jemals ein 1.4 Schild auf der Heckseite gesehen zu haben.

Wenn ich mich nicht irre, war/ist der 2.0 FSI der Seltenste ...
Den 1,6 sehe ich hier so oft rumeiern =)

Zitat:

Original geschrieben von BSB-Coolio


Fazit: Wenns zum GTI nicht reicht, dann eben den 1,6 L

Ich hab den 1,6 FSI obwohl es zu einem GTI bzw. GT jederzeit reichen würde. Der 1.6 FSI ist einfach eine ausreichende Motorisierung. Ein Kompromiss zwischen Abzug und Wirtschaftlichkeit.

Mehr auto braucht kein Mensch!

Mein Verbrauch (80% Bundes/Landstraße, 10% Autobahn, 10% Ort) liegt bei 7,1 Liter.

Der Abzug des 1.6 FSI wird nach dem Einfahren mit jeden tausend Km immer besser. Jetzt bei 5000 läuft er wirklich bestens. Eventuell wirds noch besser.

Ähnliche Themen

also wo ich herkomme fahren sehr wenige Golf V rum, schon mehr neue Polos. Also mehr wie 30 Stück fahren bei uns nicht rum, fast alle 1.4 Liter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BSB-Coolio


Fazit: Wenns zum GTI nicht reicht, dann eben den 1,6 L

Netter Vergleich ;-))

Gruß GT5

naja für mich reicht er 🙂 mit 20 kann man sich halt doch noch keinen GTI kaufen *gg* :P

Ich fahre den 1.6 FSI mit 6-Stufen Automatik. Verbrauch 9-10 Liter in der Stadt. Zu dem hätte es bei mir nicht gerreicht, wenn ich den nicht geschenkt bekommen hätte ;-) bin 18 und Schüler...

Wenn ich GTI's jagen will nehm ich den 530 von meinen Eltern...

Wie kann man bloß als Anfänger mit Automatik umher fahren - ich finde ihr solltet das Schalten erst mal gelernt haben.

Wenn ein 30-jähriger meint, er hätte keine Lust mehr zum Schalten, sehe ich das ein aber bei dir...?! ;-)

Ich hab keine Lust auf schalten ;-) Muss ja nich sein, wenn mans nich will. Bin ein halbes jahr mit dem Auto meiner Eltern gefahren, da hab ich mich dran gewöhnt.

Zitat:

Original geschrieben von Momentwandler


Ich hab keine Lust auf schalten ;-) Muss ja nich sein, wenn mans nich will. Bin ein halbes jahr mit dem Auto meiner Eltern gefahren, da hab ich mich dran gewöhnt.

Also ich glaub wenn ich bei so ner "lahmen" Krücke noch eine Automatik hätte, würde ich einschlafen beim fahren 😁.

Also unter 8l Verbrauch sind beim 1.6er aber nur drinnen wenn man sich schon sehr zurückhält und den Motor nie über 3000rpm dreht.

Derzeitiger Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,7l/100km über eine Strecke von ~4000km und in Ortschaften ist grundsätzlich der 5. eingelegt (allerdings wird auch desöfteren mal im 2. bis auf Ortsgeschwindigkeit beschleunigt und dann direkt der 5. eingelegt 🙂 ).

De 5 mit nem 1.6

Hallo,

fahre seit September auch einen Golf 5 1,6. Bin auch zufrieden. Motor reicht, Platz und Raumangebot ist vollkommen ausreichen. Qualität und Verarbeitung ist miener meinung Top. Mir fehlt leider noch der Vergleich, da es mein erstes Auto ist. Aber kann bisher nichts beklagen. Verbauch liegt bei so 7,7 Liter. Landstraße 30% Autobahn 30% und Stadt 40% und Klima meistens an.

Gruß Bart

Zitat:

Original geschrieben von daniel1301


Also ich glaub wenn ich bei so ner "lahmen" Krücke noch eine Automatik hätte, würde ich einschlafen beim fahren 😁.
Also unter 8l Verbrauch sind beim 1.6er aber nur drinnen wenn man sich schon sehr zurückhält und den Motor nie über 3000rpm dreht.

Mit Sicherheit ist der 1,6er kein GTI, aber von einer lahmen Krücke würde ich nicht reden. Wenn dem so wäre, dann wäre wohl der 1,4 Liter (der ja "nur" 75 PS hat) nicht einer der meistverkauften Motoren.

Und was den Verbrauch angeht kann ich das auch nicht bestätigen. Ich habe den 1,6er mit Automatik und habe mit eingeschalteter Climatronic einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 - 8,2 Litern. Meine Strecke ist täglich 10km durch die Stadt zur Arbeit hin und 10km zurück plus Einkaufs- und Besuchsfahrten. Alle zwei Wochen fahre ich zu meiner Freundin. Das sind dann 140 km hin und 140km zurück (Autobahn 130 - 140 km/h). Habe nun in einem Jahr etwas über 25.000 km gefahren und der Verbrauch hat sich so gehalten. Bin kein Schleicher aber auch keiner der den Drehzahlmesser bis zum Anschlag ausreizt.

Bin mit der Kombination 1,6er und Automatik sehr zufrieden. Hatte vorher in meinem IVer auch den 1,6er (74kw) und manueller Schaltung. Der Ver ist leiser und trotz Automatik sparsamer (ca. 1,5 Liter).
Vor dem Kauf hatte ich mich beraten lassen. Und drei Verkäufer haben mir bei der Motorwahl das Gleiche erzählt. Ich schwankte zwischen 1,6er und 1,6 FSI. Vom 1,6 FSI haben mir alle drei abgeraten. Der Drehmomentverlauf, bzw. die Kraftentwicklung wäre beim 1,6 FSI wesentlich unharmonischer als beim normalen 1,6er. Um den 1,6 FSI auf Trapp zu bringen braucht dieser Drehzahlen und das macht den tollen "Weniger-Verbrauch" wieder zu nichte. Der 1,6 FSI ist nur was für Leute, die eine sparsame, deffensive Fahrweise haben.

Gruß,
Marco

Naja.. das hier darfst du nicht als vergleich nehemen!

Die meisten hier sind Autofreaks ud Autonarren, den es wichtig ist ein besonderes Auto zu fahren.
Desshalb ist hier die Zahl der 2,0TDI und der GTi recht hoch.

In der realität ist das krass anders. Also wenn ich ab und zu mal mit meinem Verkäufer des Vertrauens rede sagt der auch, das der 1,6 non-FSI und der 90PS-TDI die absolute Mehrheit sind!

Also es gibt definitiv deutlich mehr 1,6 als GTI!
Aber ich denke mal die Leute mit einem 1,6 oder 90PS-TDI sehen das auto als Gebrauchsgestand und nicht als Grund in einer Community zu sein.

Zitat:

Also ich glaub wenn ich bei so ner "lahmen" Krücke noch eine Automatik hätte, würde ich einschlafen beim fahren .

Ja ist schon so. Ich fahr damit nur zur Schule und zurück... Somit werde ich garnicht erst geweckt. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen