1.6 Liter Motor ausverkauft?
Hallo zusammen,
heute hat mich der Freundliche angerufen und mit gesagt das es ein Problem mit meiner Bestellung geben würde. Vor zwei Wochen habe ich bei ihm den Vertrag für einen Golf6 mit dem 1.6 Motor (102ps) unterzeichnet. Nach seiner Aussage ist der Motor bei VW ausverkauft und VW möchte in Zukunft diesen Motor auch nicht mehr anbieten. Er hat aber noch dazu angemerkt das er sich darum kümmern würde.
Auf meine Frage was im schlimmsten Fall das für mich bedeuten würde hiess es das ich dann einen anderen Motor auswählen müsste. In Frage würde dann der 1.4 Tsi kommen. Da ich aber als armer Student keine zusätzlichen 1500 Euro aufbringen kann, würde das nicht für mich in Frage kommen. Auch der schwächere 1.4 mit 75ps kommt für mich nicht in Frage, da ich mit meinem Golf noch ein bissel Fahrspass haben möchte.
Jetzt zu meiner Frage:
Was einer hier vielleicht mehr über den Ausverkauf?
Falls es stimmt, wie kann ich dagegen angehen bzw. habe ich das Recht für den gleichen Preis den besseren Motor zu bekommen. Ich meine schliesslich habe ich einen Vertrag unterschrieben der verbindlich für beide Seiten ist. D.h. die müssen sich an dem Vertrag halten und mir den Motor einbauen bzw. eine gleichwertige oder bessere Alternative anbieten.
Beste Antwort im Thema
Ich will jetzt auch mal was darüber schreiben...
Ist mir auch egal was diese TSI Fangemeinde in diesem Forum darüber sagt oder nicht...
Ich kann mir dieses Gelaber über den angeblich besten Motor nicht mehr anhören
Da ich beide Motoren vergleichen kann (TSI 122PS beruflich und 1.6 Für uns privat) kann ich auch einige Vergleiche aufstellen.
Sicherlich läuft der TSI ein bischen flotter (währe ja auch schlimm wenn er das nicht täte bei 20PS mehr und guten 1300-2000 Euro Aufpreis je nach Modell) , aber das er hier gleich zum Wundermotor deklariert wird kann ich nicht verstehen.
Ich habe bis jetzt 6 Werkstattbesuche mit dem Wundermotor hinter mir. Vom Turbopfeifen bis keinen Durchzug... alles dabei!!!
Ich bin es echt leid mit der Karre. Dann lese ich diese Übernatürlichen Verbrauchswerte von 4,5 Litern bei 130 auf der Autobahn... Mann werdet wach!!! Der Verbrauch liegt immer zwischen 5,8 - 8,5 Litern..
Je nach Fahrstrecke....
Ich bin jedenfalls froh den 1.6 privat zu haben. Der verbraucht nur ca. 0.7 Liter mehr, ist aber
viel pflegeleichter... Und lahm ist der auch nicht !!!
Das einzige was ihm ab und zu fehlt ist der 6-Gang. Was aber auch zu verschmerzen ist.
Der 1.6er hält wenigstens (was mir auch ein VW-Mitarbeiter bestätigte) und hat nicht nach 2 Jahren nen Turboschaden oder was anderes... Sonst hätte VW den Motor nicht so lange gebaut.
Und bei 1.2 Litern + Turbolader gehen meine Nackenhaare hoch...
Also immer schön auf den Teppich bleiben- und solche Sprüche wie CO2 Monster und Opamotor können sich manche hier sparen.
Also ich kann den 1.6er absolut weiterempfehlen.
Als Firmenfahrzeug werde ich wohl als nächstes einen TDI anstreben.
Keinen TSI mehr... ich bin geheilt.
😉
231 Antworten
ich finde den Motor ja ganz ok, meine Tante hatte ihn im Golf IV, da lief er ganz gut und reichte aus. Meine Eltern haben ihn im Golf IV Variant, da geht der mal gar nicht. Die 150kg Gewicht machen so viel aus!
Aber trotzdem ist er nicht mehr "ganz so" zeitgemäß bei TSI und co.
Aber warum soll man ihn nicht fehren, in der Anschaffung eine günstige Alternative (im Unterhalt etwas teurer als ein TSI)
LG
Zitat:
Original geschrieben von Dave-mit-Golf2
ich finde den Motor ja ganz ok, meine Tante hatte ihn im Golf IV, da lief er ganz gut und reichte aus. Meine Eltern haben ihn im Golf IV Variant, da geht der mal gar nicht. Die 150kg Gewicht machen so viel aus!
Aber trotzdem ist er nicht mehr "ganz so" zeitgemäß bei TSI und co.Aber warum soll man ihn nicht fehren, in der Anschaffung eine günstige Alternative (im Unterhalt etwas teurer als ein TSI)
LG
Mich stört, dass es die TSI nur ab Comfortline gibt, was schon alleine ein ziemlicher Aufpreis ist :-(
Ich muss auch dazusagen, dass ich ehrlich gesagt vermutlich am liebsten den 1,2 TSI (auch ca. 75kW) kaufen würde (59kW wird mir wohl zu wenig sein (hab das Geld noch nicht zusammen, deswegen auch keine Probefahrt) und ein Scenic (Leergewicht: keine Ahnung, 5sitzer Van) mit ca. 75kW reicht für meinen Geschmack auch, deswegen reicht das in einem Golf hoffentlich auch).
notting
Bin den 1.6l Motor Probegefahren. Kann überhaupt nicht meckern. So ein schönes Fahrgefühl! In der Beschleunigung vll nicht der schnellste, aber ausreichend. Auf der Autobahn auch problemlos von 120 aufwärts zu Beschleunigen. Innerhalb weniger sekunden auf 195 ohne langes warten. Weiter hab ich nicht ausprobiert da ich dann schon wieder Abbremsen musste, zu viel Verkehr!
Sowohl mit 100 als auch mit 190 super Fahrverhalten, kein ruckeln, keine lauten Motorengeräusche. Konnte angenehm Musik hören ohne das irgendwas gestört hätte. Schönes Gefühl.
Was natürlich zu bemängeln ist, ist der Verbrauch. Das ist das einzige was mich von dem Motor abhält. Aber ansonsten. Er führt den Golf VI vorwärts wie andere Motoren auch.
Und die Aussage...
Zitat:
[...]
Der 1,6er ist zielsicher der mieseste Motor, den es für den Golf gibt.
[...]
Ist einfach so ohne irgendwelche Erkenntnisse dahergeholt!
Was ist dann mit dem 59 kW Motor?
Was ist dann der? Der Beste den es gibt? ... No Comment!
Zitat:
Original geschrieben von darthvadermenge
Hallo,wenn du bei McDonalds einen Cheeseburger bestellst dann sagt die nette Dame: " Das macht 1€, fahren Sie bitte zum 2ten Schalter." Du freust dich schon wie nen Keks und fährst zum 2ten Schalter. Dort sagt dir aber die nette Dame das gerade der letze Cheeseburger verkauft wurde. Nun bietet dir die Dame nen Chickenburger an........... dieser kostet aber 1€ mehr!!! Was nun, hungern........ bezahlen???
MfG
dann sollen sie mir halt nen Hamburger verkaufen und ne Scheibe Käse drauflegen 🙂
Ähnliche Themen
[Habe am 27.02 auch einen 1.6 Trendline bestellt und laut der AB von meinem Händler wird mein Golf in der 18 KW gebaut. Beim Händler kann ich ihn dann ca. 1-2 Wochen später abholen. Holst du deinen Golf in Wolfsburg ab? Weil es könnte deshalb daran liegen das du solange warten musst. Die können in Wolfsburg nur eine gewisse Zahl X am Tag dort übergeben.
]
Nein Bei der Verkaufssteuerung haben sie mir gesagt das das an der Lieferzeit nichts ändert. denke mal ich habe so eine lange Lieferzeit weil ich über APL ( Vermittler ) bestellt habe.
Vielleicht war dein Auto auch ein Vorlauffahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Zitat VW.de:"Emissionsklasse Euro 5"
So viel dazu...
Und der 1.6er ist kein schlechter Motor wie das hier dargestellt wird...bleibt ihr mal schön mit einem Turboschaden liegen im 1.4er 😉
Soll hier aber bitte nicht wieder ein Streitthread werden. Hat sich ja leider bald erledigt 🙁mfg ballex
Das mit einem möglichen Turboschaden war auch ein Grund dadür warum ich mich für den 1.6 entschieden habe.
Ausserdem bin ich jahrelang einen Golf3 mit dem 1.6 Motor gefahren und hatte nie ein grosses Problem mit diesem gehabt. Der hat immerhin 330T geschafft und ist somit nicht so mies wie manche hier behaupten. Das witzige war das er bei 300T wieder auf 0 gesprungen ist.😁
Der TSI spricht natürlich für den geringeren Verbrauch und der etwas günstigeren Steuer, aber wie ausgereift ist er. Geht mir beim 1.6 etwas kaputt dann sind (denke ich mal) die Folgekosten um einiges geringer als bei einem Schaden beim TSI.
Zitat:
Original geschrieben von Herbert2009
[Habe am 27.02 auch einen 1.6 Trendline bestellt und laut der AB von meinem Händler wird mein Golf in der 18 KW gebaut. Beim Händler kann ich ihn dann ca. 1-2 Wochen später abholen. Holst du deinen Golf in Wolfsburg ab? Weil es könnte deshalb daran liegen das du solange warten musst. Die können in Wolfsburg nur eine gewisse Zahl X am Tag dort übergeben.
]Nein Bei der Verkaufssteuerung haben sie mir gesagt das das an der Lieferzeit nichts ändert. denke mal ich habe so eine lange Lieferzeit weil ich über APL ( Vermittler ) bestellt habe.
Vielleicht war dein Auto auch ein Vorlauffahrzeug.
Ne war definitiv kein Vorlauffahrzeug. Also mein Händler hatte mir zur Abholung bei ihm geraten. Er selber hat diverse Kunden angeschrieben das sich deren Termin um mindestens 1 Monat nach hinten verschieben wird, da sie Abholung in Wolfsburg genommen hatten. Da waren dann auch Kunden dabei die deutlich vor mir bestellten.
...laut A P L ist der 1.6er wieder bestellbar (jedenfalls als 2-Türer)! Galt das also nur für den 4-Türer...? Wann kommen endlich der 1.2 TSI???
würde mich auch mal interessieren, ob dieser motor wieder bestellbar ist oder nicht.
selbst die autohäuser wissen es nicht genau, einer hat mir gesagt dieser ist nicht mehr bestellbar und der andere ist wiederum felsenfest überzeugt dass man ihn bestellen kann, lieferzeit 5-6 monate...
finde ich schwach von vw die kunden so dumm da stehen zu lassen 🙁
zumal der gleiche 1.6 motor auch bei audi und skoda eingebaut wird ...
die sollen in fahrt kommen und die neuen tsi motoren so schnell wie möglich anbieten und vorallem liefern!!!
Also ich habe den 1.6 ende Februar bestellt kann ihn demnächst abholen.
Habe den Motor momentan auch im Golf IV und kann mich nicht drüber beklagen.
Zitat:
Original geschrieben von pressling1
2. Er ist bis jetzt die mit Abstand meist georderte Motorisierung für den Golf 6!Aber die den ordern haben ja alle keine Ahnung...😁
Ich glaube gelesen zu haben, das die B!ldzeitung die am meisten gelesene Zeitung 'schlands ist. Das sagt aber nichts über die Qualität der Zeitung aus, sondern nur, dass sie die meisten anspricht.
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Was hat der Motor mit der Anzahl der Türen zu tun? 😁 😁
Als ich das letzte Mal einen Golf BiFuel konfiguriert habe, hatte es sehr viel miteinander zutun.
notting
vor 8 wochen gab es wahrscheinlich noch kein engpass mit dem 1.6 Motor...
@xxande glückwunsch, musst ja ni mehr lange warten 😉
klar ist der 1.4tsi mit 90kw nicht verkehrt, aba vw zwingt einem da schön umzuschwenken auf die comfortline ausstattung und da zahlt man mal schön min.2000 euro mehr 🙁🙁🙁
überlege mir echt dass mit dem golf vi sein zulassen.....
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Bin den 1.6l Motor Probegefahren. Kann überhaupt nicht meckern. So ein schönes Fahrgefühl! In der Beschleunigung vll nicht der schnellste, aber ausreichend. Auf der Autobahn auch problemlos von 120 aufwärts zu Beschleunigen. Innerhalb weniger sekunden auf 195 ohne langes warten. Weiter hab ich nicht ausprobiert da ich dann schon wieder Abbremsen musste, zu viel Verkehr!Sowohl mit 100 als auch mit 190 super Fahrverhalten, kein ruckeln, keine lauten Motorengeräusche. Konnte angenehm Musik hören ohne das irgendwas gestört hätte. Schönes Gefühl.
Was natürlich zu bemängeln ist, ist der Verbrauch. Das ist das einzige was mich von dem Motor abhält. Aber ansonsten. Er führt den Golf VI vorwärts wie andere Motoren auch.
Und die Aussage...
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Ist einfach so ohne irgendwelche Erkenntnisse dahergeholt!Zitat:
[...]
Der 1,6er ist zielsicher der mieseste Motor, den es für den Golf gibt.
[...]Was ist dann mit dem 59 kW Motor?
Was ist dann der? Der Beste den es gibt? ... No Comment!
Wie ich schon weiter oben schrieb: Offensichtlich kaufen die Leute ihren Golf ohne Probefahrt. Oder zumindest ohne alle Motoren probezufahren.
Natürlich kommt man auch mit dem 1,6er von A nach B.
Dennoch bleibe ich dabei: es ist der mieseste Motor für den Golf.
Der auch mäßige 59kW/80 PS ist günstiger und im subjektiven Leistungseindruck kaum schlechter. Zudem leiser.
Die TSI Motoren, auch schon der mit 122 PS, im Durchzug eine ganz andere Klasse und im Verbrauch günstiger, bei höheren Drehzahlen leiser.
Vom Durchzug und der Sparsamkeit der TDI erst gar nicht zu reden.