1,6 L oder 2 L Entscheidungshilfe

Ford Focus Mk2

Hallo ich brauche ein paar Ratschläge von euch.
Nach langer Sucherei habe ich nun zwei gebrauchte Focus gefunden deren Preise mich ansprechen.
Eigentlich wollte ich einen Opel Astra aber ich habe bessere Angebote von Ford Focus vor Ort gefunden.
Der eine ist ein 1,6 l Benziner mit 100 PS, der andere ein 2 l Benziner mit 145 PS.
Beide sind Baujahr 2008 Facelift, der Kleine hat circa 60.000 km der große circa 120.000 km.
Der kleine sagte mir der Ford Händler, sei in einem guten Zustand und hat Kundendienst neu mit Riemen- und Wasserpumpenwechsel. Von dem großen weiß er den Zustand noch nicht da es in seinen zweiten Geschäft im Nachbar Ort steht.
Der kleine kostet circa 5400 € der große circa 4500 €.
Zur Probefahrt will ich morgen, heute klappte es leider nicht.
Der kleine hat keine Plastikmotorabdeckung, gut das ich darüber schon gelesen habe.
Eigentlich wollte ich Diesel wegen Autobahnfahren bei geringen Verbrauch aber wegen der Anfälligkeit wird es wieder ein Benziner.
Der Händler meinte eigentlich ist der kleine billiger im Verbrauch gleichzeitig sagte er aber auch was ich mir schon immer dachte dass man einen großen Motor niedertourig laufen lassen kann was auch sehr sparsam sein kann.

Vom Motor tendiere ich zum großen, vom Rest weiß ich noch gar nichts.
Von den Kilometerstand denke ich mir ist wohl der kleine besser, aber das mus nichts heißen wenn die noch Kundenservice machen mit den Riemen usw.

Früher hatte ich den Mk1 vFL mit 118Ps Benziner, ich war nicht unzufrieden.

Zwei Fragen an die Schrauber:
Sind an diesen Baujahr die selben Bremsen wie am Mk1?
Kann man den auf Xenonlicht umbauen?

Freu mich über alle Tipps.

54 Antworten

Ja, gib einfach mal Ölverbrauch in der Suche ein

Zitat:

@radlos83 schrieb am 10. Oktober 2019 um 12:03:10 Uhr:


1, 8 ‚er auch? Mein Mk1 war beim Ölverbrauch unauffällig bis das Schwitzen am Simmerring losging.

die 1,8l und 2,0l Benziner sind beim Mk1 und Mk2 unterschiedlich ... die Probleme die der 1,8l hat, hat auch der 2,0l, das sind die gleichen Motoren (im jeweiligen Modell) die sich nur im Hubraum unterscheiden.

Heute durfte ich den 2L Focus fahren. Durch die minimal bessere Ausstattung wie z.B. das Bedienteil der Klimaautomatik das nicht so schrecklich behindertengerecht aussieht wie die Drehregler muss ich sagen tendiere ich doch eher zum 2 L.
Beim Fahren hab ich die Mehrleistung garnicht wahr genommen, war aber auch nur Stadt und Landstraße. Ich müsste gezielt Autobahn und Überholmanöver fahren und vergleichen. Was Leistung angeht hab ich mir den kleinen Motor sehr viel Träger vorgestellt. Der kleine würde es schon auch tun. Entscheidung fällt nicht leicht!

Ich fand den 1.6 schon in meinem Focus Turnier MK1 richtig gut. Der 2L fühlt sich nach weniger an, bedingt dadurch das Max Drehmoment/Leistung erst spät anliegen.

ich Persönlich hätte auf ein paar PS verzichten können, dafür mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.

Ähnliche Themen

Zitat:

ich Persönlich hätte auf ein paar PS verzichten können, dafür mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.

Genau das denke ich auch, und hätte am liebsten einen Diesel.

Meiner zieht gut wenn man auf die Autobahn auffährt oder an der Ampel, aber wenn man so ab 130 nochmal draufdrückt ist es schon sehr träge. Kann aber beim Handschalter anders sein.
Ölverlust hatte ich bisher noch nie.

2 L Focus Gekauft!

Super, dann hoffen wir mal, das er nicht so viele Probleme macht wie meiner. :-)

Probleme? Will ich jetzt grad nichts davon wissen. Jetzt freue ich mich erst mal.

Wird schon laufen, viel Spaß damit. :-)

Ich habe meinen MKII Focus 1.6 am 15. Dezember 2018 gekauft. BJ05/05 mit neuem Riemen Gelenken & Tüv 8 Fachbereift für 2400€ mit ca. 186.000 km. Ich bin vom Fahrzeug begeistert er läuft gut hatte noch keine Reparaturen, mein Arbeitsweg beträgt ca. 7,6 km also extreme Kurzstrecke mein Verbrauch liegt dadurch bei ca. 9,5l ab und zu frei brennen auf der Autobahn damit der ganze dreck vom Motor frei gebrannt wird. Ich komme auf ca. 550km. mit einem vollen Tank mein Rekord lag mal bei 637km.

Hallo zusammen. Meine Frau hatte auch einen Ford Focus C-MAX. Dass der 1,8 mit 125 PS ein Ölfresser ist kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Und das bei einer Laufleistung von 140000 Kilometer. Die Zündkerzen warum ständig verölt und er hat ordentlich aus dem Auspuff getrotzt. Hin und wieder hatte er auch Startschwierigkeiten. Für meinen Geschmack war der letzte Gang viel zu kurz übersetzt. In der Stadt hatte das Auto ausreichend Durchzug. Ich selbst fahre einen MK1 mit 1,6 zetec Motor. Ich bin mit diesem Motor in jeder Hinsicht zufrieden, auch bei 180.000 km. Liebe Grüße Tobias

Naja wie dem auch sei aber mein 2 l duratec verbraucht kein Öl...
Jedes Jahr Ölwechsel mit Mannol 5w 40 extreme.
Laufleistung 150000

Seit 3/2005 fahre ich mit größter Zufriedenheit einen Mk II Focus Turnier, 1.6 L V 16, automatisches Getriebe. Wenn ich ihn Anfang des neuen Jahres verkaufen werde, dann als Auto, das sich wie ein Neufahrzeug fährt, rostfrei und extrem zuverlässig ist, trotz gegenwärtig 257 000 Kilometern. Insgesamt ein leises Langstreckenfahrzeug (wegen der niedrigen Drehzahlen auch bei 180 Km), das gerade bei höherem Reisetempo mit 7-8 Litern überzeugt. Was er nicht hat: Drehmoment, SUV-Größe, Unnötiges...

Gestern konnte ich das Auto vom Händler holen. Bei Dunkelheit viel mir auf das die Linsenscheinwerfer sogar Kurvenlichtfunktion haben. Toll!!
Ich glaub der Händler hat das garnicht gewusst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen