Entscheidungshilfe bei Gebrauchtkauf Yaris/Focus/Fabia/Civic !
ich plane in näherer Zeit mir einen neuen Gebrauchten zuzulegen und habe jetzt vier Fahrzeuge in die engere Auswahl genommen suche aber noch Pros und Contras die mir meine Entscheidung erleichtern könnten. Schwerpunkte sollten da natürlich Zuverlässigkeit, Servicekosten, und Unterhaltskosten sein.
Das Auto sollte minimum 75PS,
4/5 Türen,
eine maximale Laufleistung von 80.000km,
mindestens Baujahr 2004,
Klima, ZV und E-Fenster haben.
Zur Auswahl stehen :
Toyota Yaris,
Ford Focus,
Skoda Fabia und
Honda Civic.
Ob Diesel oder Benziner ist erstmal zweitrangig.
Schonmal besten Dank für eure Tips und Anregungen...
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibts für jedes dieser Modelle Fans und Leute, die nichts davon halten. Wieso siehst du dir diese Autos nicht mal an? Setzt dich rein, machst eine Probefahrt, schaust ob sie was für dich sind? Es ist verdammt schwierig dir zu sagen was dir gut gefällt.
Im Prinzip spricht nichts gegen nen Civic, nichts gegen den Yaris (Bis auf den unverschämten Preis), nichts gegen den Fabia oder gegen den Focus.
ICH persönlich würde mir einen Focus kaufen. Das liegt aber daran, dass ich Ford mag und der Focus in genug Varianten zur Verfügung steht, so dass garantiert eine dabei ist die mir gefällt.
Ansonsten haben alle diese Autos ihre Macken. Du kannst im Internet über den Focus zum Beispiel eine Million Mängel lesen die bei Leuten auftreten , du wirst dann aber bei dir nicht zwangsläufig diese Mängel haben müssen. Oder umgekehrt, du kannst von einem Auto lesen wie ABSOLUT ZUVERLÄSSIG und nahezu WARTUNGSFREI ist, weil irgendjemand das Glück hat und in 3-4 Jahren keinerlei Wehwehchen am Auto festzustellen, während du nach nem halben Jahr schon 1000 Euro investiert haben könntest in Reparaturen.
Schau sie dir an die Autos, setz dich rein, fahr ne Runde und dann kannst du dich immernoch dafür oder dagegen entscheiden.
21 Antworten
Jetzt gibts für jedes dieser Modelle Fans und Leute, die nichts davon halten. Wieso siehst du dir diese Autos nicht mal an? Setzt dich rein, machst eine Probefahrt, schaust ob sie was für dich sind? Es ist verdammt schwierig dir zu sagen was dir gut gefällt.
Im Prinzip spricht nichts gegen nen Civic, nichts gegen den Yaris (Bis auf den unverschämten Preis), nichts gegen den Fabia oder gegen den Focus.
ICH persönlich würde mir einen Focus kaufen. Das liegt aber daran, dass ich Ford mag und der Focus in genug Varianten zur Verfügung steht, so dass garantiert eine dabei ist die mir gefällt.
Ansonsten haben alle diese Autos ihre Macken. Du kannst im Internet über den Focus zum Beispiel eine Million Mängel lesen die bei Leuten auftreten , du wirst dann aber bei dir nicht zwangsläufig diese Mängel haben müssen. Oder umgekehrt, du kannst von einem Auto lesen wie ABSOLUT ZUVERLÄSSIG und nahezu WARTUNGSFREI ist, weil irgendjemand das Glück hat und in 3-4 Jahren keinerlei Wehwehchen am Auto festzustellen, während du nach nem halben Jahr schon 1000 Euro investiert haben könntest in Reparaturen.
Schau sie dir an die Autos, setz dich rein, fahr ne Runde und dann kannst du dich immernoch dafür oder dagegen entscheiden.
Fange mal bei Toyota an :
Das sagt der ADAC zu bekannten Mängeln:
Häufigste Mängel (Variante/Baujahr)
Batterieprobleme (sehr häufig schon ab dem zweiten Jahr)
Anlasser defekt (ab 2006)
Generator defekt (bis 2005)
Scheinwerfer defekt (bis 2007)
Kühlschlauch Marderverbiss (alle Baujahre)
Wegfahrsperre (2006)
ABS-Ausfall (2006)
automatisiertes Getriebe gestört (2006)
Zündschloss defekt (2006/2007)
Kupplung vereinzelt defekt (2007)
Mir persönlich wäre der Yaris zu schnöde, genauso der Fabia, da sieht die Karosserie so unförmig aus 🙂
Die ADAC Seite spinnt grade, kann nicht weiter suchen
Zitat:
Original geschrieben von PoldiMcCoy
Fange mal bei Toyota an :Das sagt der ADAC zu bekannten Mängeln:
Häufigste Mängel (Variante/Baujahr)
Batterieprobleme (sehr häufig schon ab dem zweiten Jahr)
Anlasser defekt (ab 2006)
Generator defekt (bis 2005)
Scheinwerfer defekt (bis 2007)
Kühlschlauch Marderverbiss (alle Baujahre)
Wegfahrsperre (2006)
ABS-Ausfall (2006)
automatisiertes Getriebe gestört (2006)
Zündschloss defekt (2006/2007)
Kupplung vereinzelt defekt (2007)Mir persönlich wäre der Yaris zu schnöde, genauso der Fabia, da sieht die Karosserie so unförmig aus 🙂
Die ADAC Seite spinnt grade, kann nicht weiter suchen
Am besten gefällt mir Marderverbiss. Wie kann man das als MANGEL aufzählen? Als nächstes schreiben die noch Hagelschäden unter die Mängel ...
Ja , man kann mit jedem Auto in die Scheiße langen ,ich z.B. mit meinem Mk 2 1,6 er TDCi (Ex Telekom Fahrzeug) Erst war die Lichtmaschine futsch(zweimal!),dann mußte der Partikelfilter getauscht werden (na gut ein Verschleißteil) und jetzt noch der Turbolader, das geht ins Geld ! Aber so ein Mist kann einem naturlich auch mit jedem anderen Diesel passieren ,das liegt jetzt nicht an der Marke Ford selber. Hab auch gute Erfahrungen mit Ford. (mit dem Mk 1, 1,6 B enziner 101 Ps, Ez 4.00 ,der mich (und die Familie) seit 11 Jahren und über 248 000 km treu begleitet.)
Wie bereits schon von den Vorrednern gesagt , solltest du dir auf jeden Fall alle deine in Frage kommenden Kandidaten mal anschauen und Probe fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BatLB
Am besten gefällt mir Marderverbiss. Wie kann man das als MANGEL aufzählen? Als nächstes schreiben die noch Hagelschäden unter die Mängel ...Zitat:
Original geschrieben von PoldiMcCoy
Fange mal bei Toyota an :Das sagt der ADAC zu bekannten Mängeln:
Häufigste Mängel (Variante/Baujahr)
Batterieprobleme (sehr häufig schon ab dem zweiten Jahr)
Anlasser defekt (ab 2006)
Generator defekt (bis 2005)
Scheinwerfer defekt (bis 2007)
Kühlschlauch Marderverbiss (alle Baujahre)
Wegfahrsperre (2006)
ABS-Ausfall (2006)
automatisiertes Getriebe gestört (2006)
Zündschloss defekt (2006/2007)
Kupplung vereinzelt defekt (2007)Mir persönlich wäre der Yaris zu schnöde, genauso der Fabia, da sieht die Karosserie so unförmig aus 🙂
Die ADAC Seite spinnt grade, kann nicht weiter suchen
Wenn Toyota extra leckere Schläuche einbaut 🙂 ^^
hat der Skoda auch
Häufigste Mängel (Variante/Baujahr)
Scheibenwischer defekt (bis 2006)
Handbremse/Bremse hinten fest (bis 2007)
Motormanagement gestört (Benziner bis 2006)
Zündspule sehr häufig defekt (bis 2007)
Zündkerze feucht (bis 2008, besonders häufig bis 2006)
Anlasser defekt (Benziner bis 2006)
elektrischer Fensterheber defekt (bis 2005)
Bremslichtschalter defekt (bis 2006)
Kühlschlauch Marderverbiss
Ford Focus
Häufigste Mängel (Variante/Baujahr)
Batterie entladen, defekt (sehr häufig, alle Baujahre)
Motormanagement gestört
Generator defekt (extrem häufig bis 2006)
Zündkabel Marderverbiss (alle Baujahre)
Zündkerzenstecker abgerutscht (2005)
Turboschlauch abgerutscht (bis 2005/2006)
Turbolader defekt (besonders bis 2006)
Ladedruckregelung defekt (2009/2010)
Abgasrückführung defekt (Diesel bis 2009)
Zündspule defekt (bis 2007)
Lenkunterstützung ausgefallen (bis 2007)
Kraftstoffpumpe ausgefallen (bis 2005)
Partikelfilter verstopft (Diesel bis 2008)
Honda Civic
Häufigste Mängel (Variante/Baujahr)
Batterie sehr häufig entladen, defekt (alle Baujahre)
Zündkerze feucht (bis 2005)
Partikelfilter verstopft (bis 2007)
Wegfahrsperre defekt (besonders 2006)
Scheinwerfer defekt (bis 2006)
Generator defekt (bis 2005)
In der Pannenstatistik waren der Skoda und Toyota ganz gut
Ich persönlich würd wenn ich keinen Kombi brauche, den Civic nehmen, ansonsten den Focus
Wenn man sich das durchliest, merkt man, dass es am Ende absolute Geschmackssache ist. Heutzutage isses einfach nichtmehr so einfach zu pauschalisieren. Autos sind im großen und ganzen nur noch das, was du aus ihnen machst. Wenn du dich um dein Auto kümmerst und bisschen Glück hast, wirds dir lange treu dienen, wenn du nun einen gebrauchten kaufst um den man sich nicht richtig gekümmert hast, wirst mit ihm viel Kummer haben.
Ansonsten isses relativ egal, welches Fabrikat am Fahrgestell steht...
Zitat:
Original geschrieben von PoldiMcCoy
Fange mal bei Toyota an :Das sagt der ADAC zu bekannten Mängeln:
Häufigste Mängel (Variante/Baujahr)
Batterieprobleme (sehr häufig schon ab dem zweiten Jahr)
Anlasser defekt (ab 2006)
Generator defekt (bis 2005)
Scheinwerfer defekt (bis 2007)
Kühlschlauch Marderverbiss (alle Baujahre)
Wegfahrsperre (2006)
ABS-Ausfall (2006)
automatisiertes Getriebe gestört (2006)
Zündschloss defekt (2006/2007)
Kupplung vereinzelt defekt (2007)Mir persönlich wäre der Yaris zu schnöde, genauso der Fabia, da sieht die Karosserie so unförmig aus 🙂
Die ADAC Seite spinnt grade, kann nicht weiter suchen
Die ADAC-Pannenstatistik ist ungefähr so glaubwürdig wie die Bildzeitung. 😁
Generator defekt (bis2005). Das würde noch den alten Yaris betreffen. Ich kenne keinen einzigen Yaris P1 der einen defekten Generator hatte. Die anderen Mängel sind den Yaris XP9 Fahrern eher auch weitläufig unbekannt. Wenn ein Mangel sehr häufig an diesem Modell auftritt, dann die anfällige Hinterachsbremse. Ansonsten kaum größere Probleme.
Grüße
Hallo,
@Nika79: Die von Dir genannten Autos sind von ihrer Größe schon recht unterschiedlich, da macht es dann doch Sinn, nachzufragen, "wie" das Auto genutzt wird. Während der Focus in der Kompakt- bzw. Golfklasse rangiert, sind zumindest Fabia und Yaris eine ganze Klasse niedriger. Das wirkt sich u.a. auch auf die Platzverhältnisse und oft auch auf die Qualität (Stoff-/Materialqualität, Anmutung etc) aus. Deshalb lassen sich m.E. diese 3 Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen. Der Civic liegt nach meiner Meinung irgendwo dazwischen.
Fährst Du längere Autobahnstrecken, würde ich eher zum Focus und weg vom Fabia&Yaris tendieren, viel Stadtverkehr dann genau umgekehrt. Da die Platzverhältnisse im Focus weitaus großzügiger sind, ist er in meinen Augen erste Wahl, wenn Du häufig zu dritt oder viert fährst.
Für ein Auto seiner Größe ist der 80 PS Motor zu schwach, während bei Fabia&Yaris damit sicherlich eine gewisse Spritzigkeit erzielt werden kann.
Also, eine ganz andere Sichtweise meinerseits abseits von Zuverlässigkeit, Service und Sicherheit führt zu vielleicht ganz anderen Ergebnissen bei der Fahrzeugwahl.
Viel Glück !
Gruß, werichbin
Ich danke euch für eure Beiträge 🙂
Ich bin heute einen Focus probegefahren und fand denn schon toll.
Andererseits überlege ich ob der nicht doch etwas groß für mich ist...
Letztendlich werde ich wohl doch einfach mal jede Marke probefahren und dann entscheiden...und mich vermutlich auf mein Bauchgefühl verlassen.
Danke jedenfalls für eure Hilfe und einen schönen Abend noch,
Gruß,
die Nika
Wie viel möchtest du den ausgeben?
Zitat:
Original geschrieben von Schoenstekind
Wie viel möchtest du den ausgeben?
Ich sag mal so bis 7000€...
Zitat:
Original geschrieben von Nika79
Ich sag mal so bis 7000€...Zitat:
Original geschrieben von Schoenstekind
Wie viel möchtest du den ausgeben?
Es ist wirklich schwierig, dir hier einen Tipp zu geben, welcher von den 4 genannten Fahrzeugen das beste ist. Wenn es dir um den Unterhalt (Versicherung & Steuern) sowie auch Servicekosten geht, dann würde ich entweder den Skoda oder den Toyota weiterempfehlen. Allein die ziemlich hohen Ersatzteilpreise sprechen gegen den Honda sowie auch gegen den Ford.
Die Zuverlässigkeit spricht allerdings für die Japaner. Skoda und Ford sind reine Brot und Butter Autos und deshalb auch oft in der Werkstatt anzutreffen.
Die Ursache dafür liegt für viele Fehler im Detail. 🙂
Wer billig kauft, darf teuer reparieren.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
[...]Wer billig kauft, darf teuer reparieren.
Und dann empfiehlst du einen Reiskocher zu kaufen? 🙄 Der ist meines wissens nach günstiger (oder billiger in deiner Ausdrucksweise) als Skoda und Ford.
Also wer billig kauft, darf teuer reparieren und sollte deshalb ein billiges Produkt kaufen. Hab ich das so richtig verstanden? 😁
Gruß fofozwerg
Zitat:
Original geschrieben von fofozwerg
Und dann empfiehlst du einen Reiskocher zu kaufen? 🙄 Der ist meines wissens nach günstiger (oder billiger in deiner Ausdrucksweise) als Skoda und Ford.Zitat:
Original geschrieben von racer4679
[...]Wer billig kauft, darf teuer reparieren.
Also wer billig kauft, darf teuer reparieren und sollte deshalb ein billiges Produkt kaufen. Hab ich das so richtig verstanden? 😁
Gruß fofozwerg
Wenn der Reiskocher billig sein soll, dann müßte man die europ. Konkurrenz bereits geschenkt bekommen. Im Vergleich zum Yaris ist der Focus genauso billig oder teuer. Beide kosten das selbe Geld. Wo ist der Reiskocher jetzt günstiger?