Entscheidungshilfe erbeten
Hi,
nach 4 Jahren Ford Focus, BJ 2003, 5-Türer, 101PS und einer sehr zufriedenen Fahrerin soll nun ein neues Fahrzeug her.
Markengebunden bin ich nicht, wollte aber dennoch Eure Meinung hören.
Ich schwanke zwischen Opel Astra und Ford Focus ( beide als Kombi ).
Budget sind 17.000 Euro + das alte Fahrzeug.
Was könnt ihr mir raten, wo bin ich derzeit besser aufgehoben ????
26 Antworten
Wenn man sich ansieht, was bei den Fordhändlern im Moment als Tageszulassung auf den Höfen steht, wäre meine Entscheidung bei diesem Budget klar pro Focus.
Du kannst ja auch spasseshalber mal losgehen und dir ein konkretes Angebot für einen Neuwagen machen lassen. Bei den aktuellen Zulassungszahlen sind viele Händler bereit, 20% von Listenpreis nachzulassen. Und das ohne großes Verhandeln.
Hrothgar
Danke für diese Einschätzung,
ich schwanke wirklich sehr. Einerseits bin ich mit dem Focus SEHR zufrieden. Kleinigkeiten gibt es ja immer.
Dennoch bin ich nun durch eine anstehende Vergrößerung der Familie gezwungen ein bisschen zu handeln.
Preislich ist das sicher eine geile Zeit um zuzuschlagen.
Geräumiger scheint mir der Astra zu sein, oder irre ich mich da ???
Wieso meint ihr denn, dass es jetzt ein guter Zeitpunkt ist?
Bekommen die ihre Autos nicht los?
MfG!
Zitat:
Original geschrieben von Bluce Lee
Wieso meint ihr denn, dass es jetzt ein guter Zeitpunkt ist?Bekommen die ihre Autos nicht los?
Nein, tun sie in der Tat nicht. 2007 war für praktisch alle Hersteller ein rabenschwarzes Jahr und besonders Ford wurde da arg gebeutelt. Wenn die Kisten liefen, würde man nicht solche Rabatte bekommen...
In der FAZ vom 30.11. gabs einen interessanten Artikel zu dem Thema. Demnach ist der Privatmarkt über 25.000€ praktisch tot. Dort wird de facto nur noch geleast (mit allem Problemen die die Händler dann mit den Rückläufern haben).
VW hat beispielsweise im Herbst fast 2/3 aller Wagen auf sich selbst zugelassen, um die Statistik hoch zu halten. Die tauchen dann eben ein paar Wochen/Monate später als "Tageszulassungen" oder "Firmenwagen" wieder auf dem Markt auf.
Für Ford wurde das Minus auf runde 40% beziffert.
Es wurde im Artikel auch ein allgemeines Händlersterben vorhergesagt. Die Netzwerke werden sich demnach ausdünnen, weil viele jetzt nur noch wegen ihrer Werkstätten überleben. Dort konnten die Preise in den letzten Jahren ganz ordentlich erhöhnt und damit die Margen gehalten werden.
Schau dir auch mal an, was gerade auf dem Gebrauchtmarkt losgeht. Wer jetzt einen Ford verkaufen will, hat ein ernsthaftes Problem am Hals. Eben weil die neuen und fast neuen von oben auf den Markt drücken verlieren die Gebrauchten rasant an Wert.
Hrothgar
Ähnliche Themen
Stimme ich voll und ganz zu.
Arbeite im Möbel-Sektor, da sieht das ganz ähnlich aus. Kunden ab einer gewissen Preislage fallen weg.
Gut dass man bei uns noch nicht leasen kann, an dem Tag höre ich auf !!!!
Aber dennoch ist meine Entscheidung nicht klarer geworden.
Wie ist das mit den Abmessungen, gibt es irgendwo ne Seite auf der dich diese Fahrzeuge Astra / Focus miteinander vergleichen kann ???
Zitat:
Aber dennoch ist meine Entscheidung nicht klarer geworden.
Wie ist das mit den Abmessungen, gibt es irgendwo ne Seite auf der dich diese Fahrzeuge Astra / Focus miteinander vergleichen kann ???
Du kannst dir einfach die pdfs der Hersteller nebeneinander legen:
Opel Astra:
http://www.opel.de/res/download/pdf/0T_48_specs.pdf
Ford Focus:
http://www.ford.de/ns7/focus_mca/-/kataloge-preise-pkw/-/-/-/-#
Den Zahlen nach hat der Opel meist knapp die Nase vor. Allerdings sind das oft nur wenige Zentimeter.
Hrothgar
Habe ich gemacht, da is ja nicht wirklich ein Unterschied.
Ich denke, Opel wirbt mit einer 6 Jahres Garantie, wenn auch mit kleinen Einschränkungen.
Mal sehen, wie mich der FOH vor Ort empfängt.
Ich werde mal beide Autos Probefahren, obwohl das beim Focus entfällt, da ich den letzte Woche als Leihwagen in der Firma hatte.
Fuhr sich gut, der 100 PS Diesel. Reichte mir vollkommen, das einzige was ich gerne hätte is Xenon.
Dieses normale Licht ist doch wirklich nichts.....meine Meinung.
Wenn es um Platz wegem Familienzuwachs geht, warum ziehst du nicht mal den S Max in deine Überlegung mit ein ? Bei uns ist gestern Kind 2 angekommen, und nachdem wir im Sommer letzten Jahres mit einem Kind und Skoda Fabia Kombi im Urlaub waren weiß ich: Nichts geht über Platz und großen Kofferraum wenn man mit Kind unterwegs ist.
Also Ford hat sicherlich den wesentlich besseren Diesel, vorallem der 1,6TDCI 109PS! Opel hat zwar die 6 Jahre Garantie, aber das ist ja nur ne geschenkte Anschlussgarantie. Ford hat sowas auch bis 5 Jahre/100.000km, mal sehen ob die der Fordhändler dann auch schenkt ... einfach mal auf das Opelangebot hinweisen. Bei VW zB. kostet die Anschlussgarantie am EZ Tag 15% weniger.... nur hat mir das der VW Händler damals nicht gesagt und meint bis heute, die wäre nicht nötig, wozu Kulanz ... mittlerweile lehnt VW aber sogar Kulanz innerhalb der Garantiezeit ab (Bremsenquietschen) !!!!!!
Der S-MAX is auch interessant, ist mir aber ansich zu groß. Bin doch auch nur 1,60 m groß.
Da is so ein "Schiff" eher ungeeignet.
Ist aber nur meine Wahrnehmung !!
Zitat:
Original geschrieben von umax1980
Der S-MAX is auch interessant, ist mir aber ansich zu groß. Bin doch auch nur 1,60 m groß.
Da is so ein "Schiff" eher ungeeignet.
Ist aber nur meine Wahrnehmung !!
" Größe" ist immer relativ. 1,60 ist größer als 1,55.
Fahr ihn doch mal Probe. Ich z.b kam mit dem Smart meiner FRau kaum in eine Parklücke. Hört sich bescheuert an, aber beim einparken war das ding viel zu wendig für mich.
Ich hatte im Urlaub mal einen Dodge Magnum, von daher weis ich: Man gewöhnt sich an jede Größe und das schnell. Zu Hause wieder in den Focus zu steigen, was schon etwas ... sagen wir ... eigen. 🙄
Ne im Erst, probier den S-Max ruhig mal aus. Bei eurem Budget wäre der durchaus drin. Nimm auch eventuell genutzte Kinderwagen mit und pack die da mit rein.
Ich würde andererseits auch die Unterhaltskosten bedenken. Logisch ist, dass der S-Max mehr Diesel verbrauchen wird, einfach weil er größer und schwerer ist. Auch die Versicherungseinstufung solltest du vor einer Entscheidung überprüfen.
Ich hab mich letztlich für einen Focus Turnier entschieden weil er den besten Kompromiss aus brauchbarer Größe und Kosten dargestellt hat. Zu den Kosten zählen neben Kaufpreis auch Dinge wie Versicherung, Steuern, Reperaturen, Inspektionen und dergleichen mehr.
Hrothgar
Hallo,
recht umfangreich und fair finde ich immer die ADAC Autotests.
Hier mal die zwei verfügbaren Kandidaten. Natürlich haben die nicht immer jede Motor-Variante in jeder Ausstattungsvariante verfügbar, aber für einen Gesamt-Eindruck sollte es reichen. Hoffe, die Links klappen, da der Bereich nur für ADAC Mitglieder zugänglich ist.
Falls nicht, laß Dir doch mal von ´nem Bekannten seine Mitgliedsnummer geben, dann kannst Du da direkt reingucken.
FordFocus Turnier2,0 TDCi Ghia
Astra Caravan 1,9 Cdti Elegance
Viele Grüße!
Atzel
Hi,
habe für Montag eine Probefahrt für den S-Max organisiert. Mal sehen wie ich damit klar komme, ansonsten ein sehr interessantes Auto....
Ich lass von mir hören.