1,6 L oder 2 L Entscheidungshilfe

Ford Focus Mk2

Hallo ich brauche ein paar Ratschläge von euch.
Nach langer Sucherei habe ich nun zwei gebrauchte Focus gefunden deren Preise mich ansprechen.
Eigentlich wollte ich einen Opel Astra aber ich habe bessere Angebote von Ford Focus vor Ort gefunden.
Der eine ist ein 1,6 l Benziner mit 100 PS, der andere ein 2 l Benziner mit 145 PS.
Beide sind Baujahr 2008 Facelift, der Kleine hat circa 60.000 km der große circa 120.000 km.
Der kleine sagte mir der Ford Händler, sei in einem guten Zustand und hat Kundendienst neu mit Riemen- und Wasserpumpenwechsel. Von dem großen weiß er den Zustand noch nicht da es in seinen zweiten Geschäft im Nachbar Ort steht.
Der kleine kostet circa 5400 € der große circa 4500 €.
Zur Probefahrt will ich morgen, heute klappte es leider nicht.
Der kleine hat keine Plastikmotorabdeckung, gut das ich darüber schon gelesen habe.
Eigentlich wollte ich Diesel wegen Autobahnfahren bei geringen Verbrauch aber wegen der Anfälligkeit wird es wieder ein Benziner.
Der Händler meinte eigentlich ist der kleine billiger im Verbrauch gleichzeitig sagte er aber auch was ich mir schon immer dachte dass man einen großen Motor niedertourig laufen lassen kann was auch sehr sparsam sein kann.

Vom Motor tendiere ich zum großen, vom Rest weiß ich noch gar nichts.
Von den Kilometerstand denke ich mir ist wohl der kleine besser, aber das mus nichts heißen wenn die noch Kundenservice machen mit den Riemen usw.

Früher hatte ich den Mk1 vFL mit 118Ps Benziner, ich war nicht unzufrieden.

Zwei Fragen an die Schrauber:
Sind an diesen Baujahr die selben Bremsen wie am Mk1?
Kann man den auf Xenonlicht umbauen?

Freu mich über alle Tipps.

54 Antworten

Zu den Scheinwerfern: ich hab einen Focus mit Linse und Kurvenlicht und einen mit klassischen, starren Freiformscheinwerfern.

Die mit Kurvenlicht haben eine etwas schlechtere Ausleuchtung. Das Kurvenlicht an sich gleicht das zwar etwas aus, ist aber den Aufpreis meiner Meinung nach nicht wirklich wert.

Mir fällt das auch auf das Projektoren etwas schlechter sind als altmodische Reflektoren.
Hab noch andere kleine Extras gefunden: Im Boardcomputer kann ich die Lenkung verstellen. Beim Einstieg auf Kopfhöhe ist statt des Griffs ein Brillenfach.

Schade: Flaschen kann man nirgends fest abstellen, weder in den Türen noch in der Mittelkonsole.

Ein Tipp: Um den hohen Ölverbrauch vorzubeugen, Wechsele das Öl auf ein 5W40 mit MB 229.5 Freigabe. Gibt es ab 15€ für 5 Liter.

Das können gerade unsere Öl-Profis hier bestätigen.

Zitat:

@radlos83 schrieb am 11. Oktober 2019 um 16:28:29 Uhr:


2 L Focus Gekauft!

Der 1.6 er ist sicher auch ok, aber das längere Getriebe im 2.0 er wäre für mich super wichtig. Auf Autobahnen ist das viel angenehmer..ich bin vom Diesel niedrige Drehzahlen gewohnt..bin einmal den 1.8 er gefahren und wollte andauernd hochschalten..-🙂
Was Ford sich da gedacht hat? Beim MK I waren die Gänge noch länger übersetzt..was Verschleiß + Verbrauch reduziert und die Ohren schont.

Ähnliche Themen

Der MK1 ist einiges leichter, deswegen haben sie den MK2 kürzer übersetzt. Thema Fahrdynamik

Fahrdynamik ok..aber auf ner Autobahn bei Richtgeschwindigkeit 4000 u/min zu haben finde ich gruselig. Ich kann ja immer runterschalten..ok, wir können es eh nicht ändern..ist auch Geschmackssache.
Das ist ja auch zum Glück bei den neueren Benzinern geändert worden.

@radlos83 - Die Verstellung der Lenkung ist glaube ich Standard..hat meiner auch im Bordcomputer

Meiner hat Xenon-SW..so viel bessser als die Halogen-SW finde ich die nicht, obwohl ich vor 2 Jahren die Brenner gegen hochwertige gewechselt habe. Kurvenlicht hatte ich noch nie, aber ist auf kurvigen Straßen bestimmt sehr angenehm.

Der 2.0-Liter-Benziner dreht bei 100 km/h auch seine knapp 3000 1/min und entsprechend bei 140 dann um die 4000. Ob das jetzt stört, ist natürlich Geschmackssache. Mich stört es nicht und fahre recht oft auch sehr weite Strecken, jenseits der 500 km. Und ich bin vorher einen BMW E46

Hab heute die Lenkung im Bordcomputer verstellt einen deutlichen Unterschied konnte ich nicht bemerken. Ich werde die nächste Zeit das sensibler probieren. Was ist euer Eindruck.

Ich habe auch nicht das Gefühl, dass das irgendwas verändert. Manche sagen, der Wechsel des Servoöls hätte die Unterschiede deutlicher gemacht. Ich hab bei meinem das Servoöl wechseln lassen, kann das aber nicht bestätigen.

Die Lenkung ändert sich nur.
Einmal mehr einmal weniger Kraftaufwand.

Merkt man bei 18 Zoll Räder sehr deutlich! Wie ich finde....
Es änder sich die Drehzahl der servopumpe.
Zu sehen am obd Gerät oder man hört das Summen der Pumpe...

Das stimmt. In der Einstellung "Sport" höre ich, dass die Pumpe runterdreht, wenn ich losfahre und hochdreht, wenn ich stehen bleibe. Ich habe nur 16", da spürt man wohl nicht wirklich Unterschiede.

Ich empfehle dem Threadersteller auf jeden Fall mal vorne die Radhausschalen am Kotflügel abzumachen. Bei mir war da massiv viel Dreck dahinter.

Ich hab das in drei Jahren jetzt schon zum zweiten Mal beim Räderwechsel gemacht. Da sammelt sich einiges an. Es befanden sich auch jeweils eine Schaumstoffeinlage zur Geräuschdämmung dahinter. Habe diese aber entfernt, da sie sich mit Wasser vollgesogen haben. In Kombination mit dem Dreck nicht so gut. Auto ist jetzt gefühlt etwas lauter.

Bezüglich Lenkungsverstellung merke ich diese deutlich, auch mit 16 Zoll. Die aufzuwendenen Lenkkräfte sind bei Komfort viel geringer. In der Stadt oder beim Rangieren vielleicht ganz nützlich. Ich habe es immer auf Sport.

Ich habe auch die Projektionsscheinwerfer mit Kurvenlicht und bin damit mittlerweile sehr zufrieden. Als ich das Auto gekauft habe, waren sie aber viel zu niedrig eingestellt. Durch die harte Lichtkante fuhr man immer ins Dunkle. Habe sie richtig einstellen lassen und nutze Osram Nightbreaker Laser. Starke Verbesserung. Natürlich noch immer kein Vergleich zu Xenon hinsichtlich Leuchtstärke und Homogenität der Ausleuchtung aber zufriedenstellend für Halogen.

Osram nightbraker Laser?!? Danke!! Die kommen demnächst rein!!

Gern geschehen! Ich hatte nur übersehen, dass es sich bei deinem Focus um einen Facelift handelt. Die Scheinwerfer sind unterschiedlich und könnten sich in der Ausleuchtung zu meinem unterscheiden.

Die Nightbreaker sollten aber auf jeden Fall eine Verbesserung zur Standardfunzel bringen. Haltbarkeit ist natürlich geringer. Bei mir halten die aber schon über zwei Jahre.

Ich hatte nen vFL und habe jetzt denn Fl. Beide mit Reflektorscheinwerfer. Beide mit Philips Extreme Vision. Ich fand vor allem das Fernlicht bei vFl besser als beim Fl. das ist ein Rückschritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen