1,6 FSI, Baujahr 03/2004 - Super oder Super Plus?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo zusammen,

ich habe mir einen golf v 1.6 fsi ausgeguckt, welches im märz 2004 erst-zugelassen wurde. nun verunsichert mich folgender satz auf http://www.michaelneuhaus.de/ sehr:

"11/04 - Der 1.6FSI ist nicht mehr auf sparsamen Schichtladebetrieb, sondern auf reine homogene Einspritzung ausgelegt. Dadurch muß jetzt nicht mehr das teure Super Plus getankt werden und der Verbrauch steigt um ca. 0,3 l/100km."

heißt das, dass das oben erwähnte auto ZWINGEND mit super plus betankt werden MUSS?

ist das tanken mit super plus insgesamt billiger, weil es sparsamer ist im verbrauch?

hoffe, mir kann jemand beide fragen beantworten. dank im voraus.

dh

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olbrisch


Hallo. das ging aber flott.

Wir leben prima ohne MFA. Bin auch der Meinung, dass weniger Anzeigen im Cockpit mehr Aufmerksamkeit bedeutet für Strasse und alle anderen Golf- und Nichtgolffahrer.

wo

nun ja, eine mfa anlage ist schon etwas feines, aber was soll´s. es soll eben so sein. 🙂

Bei meinem Audi ist auch Super-Plus vorgeschrieben und man kann Super verwenden mit angeblich etwas Mehrverbrauch bei verminderter Leistung. In der Praxis kannst du den Mehrverbrauch vergessen. Im Urlaub in Italien habe ich zwei Tankfüllungen Super getankt und hatte Benzinverbräuche wovon ich sonst nur Träume(8,6 Liter anstatt normal 10,5), da ich nur gemütliche Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn gefahren bin. Einsparpotential hängt doch viel mehr von der Fahrweise und den Fahrgewohnheiten ab als von der Spritsorte. Schell V-Power habe ich verweigert, weil das da unten momentan 1.38 kostet.

@danielllllllll:
Zu deiner Signatur: Wären 10 Airbags und 6 Lautsprecher anstatt 10 Lautsprecher und 6 Airbags nicht sinnvoller (ist nicht ernst gemeint 🙂). Ich habs zumindest so. Hab aber auch ein Kind an Bord. Solltest du auch ständig ein Kind bzw. Gäste im Fond transportieren würde ich aber schon darüber nachdenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen