1.6 Ecoboost gleich wie Mini 1.6 Cooper S
Hab grad was entdeckt:😎
Die Motordaten des Mini Coopers 1.6 Turbo sind fast identisch mit denen des Focus Ecoboost 182 ps
Focus Ecoboost 182
4Zylinder/16 V, Turbolader
Hubraum:1596 cm³
Leistung:132KW bei 5500u/min
Verdichtung:10,0:1
Drehmoment:240nm(270nm)
1.600 bis 5.000 u/min
(1.900 bis 4.000 mit Overboost)
Turbolader:Borg Warner KP39
Mini 1.6 Cooper S 184
4Zylinder/16 V, Turbolader
Hubraum:1598 cm³
Leistung:134KW bei 5500u/min
Verdichtung:10,0:1
Drehmoment:240nm (Overboost ?)
1.600 bis 5.000 u/min
Turbolader:Borg Warner KP39
Es könnte doch sein das der Ecoboost 150/182 auch aus dem PSA Regal stammt und nur einwenig abgeändert wurde.Das wiederum würde bedeuten das auch die selben Motoren bei Peugeot(207HTP) ,Citroen DS3 usw verbaut wurden 😕
Es geht das Gerücht um das der EB vom Zetec abstammt, was etwas schwer zu glauben ist, da diese Motoren veraltert und nicht mehr zeitgemäß sind.🙄
mfg sigi😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Nicht ganz!Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
somit währe dieses Thema erledigtracemondi hat angegeben, dass er beruflich mit größeren Motoren zu tun hat. Egal, ob er sie bedient oder fährt, wartet oder entwickelt: Ich habe keinen Grund, an seiner Aussage zu zweifeln und habe niemals bestritten, dass er sich damit gut auskennt. Er behauptete auch, dass ich mich mit Panzern nicht auskenne. Völlig zu Recht! Und ich habe solches auch nie behauptet und halte mich folglich mit Beiträgen zu dem Thema auch heraus.
Ich frage mich aber, woher Du, zigenhans, ohne mich zu kennen, die Arroganz hernimmst, meine Kenntnisse und meine berufliche Tätigkeit in Frage zu stellen und lächerlich zu machen.
Das Einzige, was Du hier bringst, ist mehr oder weniger zusammenhanglose Zitatschnipsel aus dem Internet zu kopieren. Der Link von bbbbbbbbbbb spricht Bände (Danke dafür!).
Du merkst nicht einmal, dass in Deinem Auto Motor Sport Link (aus 2010!) ziemlicher Blödsinn über die neuen BMW-Motoren stand, stattdessen willst Du hier Dinge, die weder diskutiert noch angezweifelt wurden, als Dein "Wissen" anzupreisen (Kooperation mit PSA seit 2002 und Anzahl der bisher produzierten Motoren).
In diesem Sinne: Schuster bleib bei Deinen Leisten. Halte Dein Nicht-Wissen zu Motorthemen zurück.
was du racemondi glaubst oder nicht glaubst ist mir eigentlich egal, ich bin nicht seine Mutter 😁😁
deine berufliche Tätigkeit in frage zu stellen liegt ganz einfach an deiner Diskussionsführung, auch mit den Zitatschnipsel wo eine BMW Pressemitteilung und sogar einige dabei waren wo die Funktion aufgezeichnet und erklärt wurde, die hast du als nicht wahr oder als Unfug bezeichnet,
das mit der Kooperation mit PSA gehört nicht in dieses Thema, das habe ich auch geschrieben, aber was man schreibt oder als Link einstellst glaubst du sowieso nicht, und das ich es als mein Wissen anpreise ist nicht wahr, da ich meistens (manchmal vergessen) noch den Link dazu gesetzt habe und geschrieben habe das ich es da raus kopiert habe, wo es dann jeder nachlesen kann, also das ich es als mein Wissen anpreise kann niemand behaupten
der Link von bbbbbbbbbbb sieht doch mal nach Kindergarten aus, da dieser Link jetzt schon über mehrere Themen gezogen wird und mir bis heute nicht beantwortet wurde, im gegenteil, ich wurde daraufhin teilweise nur beleidigt, man sieht das du anscheinend auch nur anderen ihre Meinung nachplapperst, ohne nachzudenken oder alles zu lesen, die frage kann man mit ja oder nein beantworten, aber dazu sind manche nicht in der lage, weil sie wahrscheinlich nicht einmal die frage verstanden haben, aber das ist jetzt mal egal
noch eine frage, wer gibt dir die Arroganz mir vorschreiben zu wollen bei welchen Themen ich mich zurückhalten soll
in diesem Sinne
108 Antworten
Soweit ich weiß hat der 1.8 er 170 Nm bei 3700 rpm und der 2.0- er um die 200 Nm bei ca. 3800 rpm.
Ist also nicht unbedingt die Technik die es bringt.
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
der BMW 316ti ist der erste Vierzylinder ohne DrosselklappeZitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Ich wollte keine Erklärung der mir seit 14 Jahren bekannten Funktionsweise einer Valvetronic, sondern ein Beispiel eines Valvetronic-Motors ohne Drosselklappe.
Mööp!
Und wie nennst Du dieses Teil hier:
http://de.bmwfans.info/.../Nächster Versuch 😁
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Soweit ich weiß hat der 1.8 er 170 Nm bei 3700 rpm und der 2.0- er um die 200 Nm bei ca. 3800 rpm.
Ist also nicht unbedingt die Technik die es bringt.
175 Nm beim 1.8er und 200 Nm beim 2.0er. Also knapp bzw. genau 100 Nm/Liter. Auch heute gibt es nur relativ wenige Saugbenziner, die mehr schaffen.
Aber abgesehen davon: Was hat das mit der Valvetronic zu tun? Ablenkungsmanöver?
Ähnliche Themen
Nein weiß bloß nicht warum du die hier im Ford Forum schmackhaft machen willst.
Ich habe selber einen 316Ti beruflich gefahren und weiß von was ich rede.
Beruflich habe ich auch mit Motoren zu tuen nur eine Nummer größer.
Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Könnt ihr das nicht bitte im BMW-Forum klären?
Da brauchen wir das nicht zu diskutieren, weil sich die Teilnehmer dort mit den Motoren auskennen.
Zur Erinnerung: Um darzustellen, dass der Ford-Motor nichts mit dem BMW-Motor zu tun hat, habe ich als weiteres Unterscheidungsmerkmal die Valvetronic angeführt. Der weitere Verlauf der Diskussion ergab sich aus der (falschen) Darstellung von racemondi, dass die Valvetronic nicht gebraucht würde (also quasi sinnlos wäre), da sie lediglich die Drosselklappe ersetzen würde.
Ja und genau so ist es.
Da diese von BMW eingesetzte Lösung doch sehr Störungsbehaftet ist und vom Minderverbrauch kann ja nicht die Rede sein. Der 316Ti braucht bei uns in der Stadt mal eben locker 9 Liter.
Ich denke dass da VW mit den TSI`s und Ford mit den EB`s auf dem richtigen Weg sind.
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Ich denke dass da VW mit den TSI`s und Ford mit den EB`s auf dem richtigen Weg sind.
Das zwischen dem N42 und den oben genannten Motoren eine ganze Dekade liegt, ist Dir aber schon aufgefallen?
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Mööp!Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
der BMW 316ti ist der erste Vierzylinder ohne Drosselklappe
Und wie nennst Du dieses Teil hier:
http://de.bmwfans.info/.../Nächster Versuch 😁
nächster Versuch diesmal mit grösseren Motoren 😁😁😰😛😉
Die vollvariable Steuerung der Einlassventile durch die VALVETRONIC krönt diesen Gewinn an Agilität durch noch mehr Spontaneität:
Weil die Drosselklappe entfällt, reagiert der 8-Zylinder schneller als jeder konventionelle Motor auf die kleinste Änderung der Gaspedalstellung. So dürfen 735i und 745i laut Aussagen von BMW als die spritzigsten Luxus-Limousinen auf dem Markt gelten.
habe ich daraus Kopiert
So und was soll das jetzt?
Du hast doch die SW mit entwickelt (-) naja sag ich mal nix dazu.
Der N42 ist der Reverenzer für alle weitern Steps kommts ähnlich, aber da brauchts noch Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Die DK ist trotzdem für die Notlaufprogramme vorhanden.
Nicht nur für die!
Bleib bei Panzer-Dieseln 😁
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
nächster Versuch diesmal mit grösseren Motoren 😁😁😰😛😉Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Mööp!
Und wie nennst Du dieses Teil hier:
http://de.bmwfans.info/.../Nächster Versuch 😁
Die vollvariable Steuerung der Einlassventile durch die VALVETRONIC krönt diesen Gewinn an Agilität durch noch mehr Spontaneität: Weil die Drosselklappe entfällt, reagiert der 8-Zylinder schneller als jeder konventionelle Motor auf die kleinste Änderung der Gaspedalstellung. So dürfen 735i und 745i laut Aussagen von BMW als die spritzigsten Luxus-Limousinen auf dem Markt gelten.
habe ich daraus Kopiert
www.7-forum.com/modelle/e65/v8_benziner.php
Soll ich Dir jetzt wieder die passende Teilenummer raussuchen??
Glaube nicht diesem Presse-Geblubber. Du wirst keinen BMW Valvetronic-Motor ohne Drosselklappe finden.
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Du hast doch die SW mit entwickelt (-) naja sag ich mal nix dazu.
Was auch?
Zitat:
Der N42 ist der Reverenzer für alle weitern Steps kommts ähnlich, aber da brauchts noch Zeit.
Den Satz verstehe ich nicht. Bitte sortiere die Wörter mal neu um ihnen einen Sinn zu geben.