1.5 TSI ACT ruckelt beim Beschleunigen

VW Golf 7 (AU/5G)

Gleich vorweg es handelt sich nicht um das bekannte Ruckeln im 2. .3 Gang.

Hallo,

bin seit 2 Wochen Besitzer eines VW Golf 7 BJ 11/17 mit dem 1.5 TSI ACT 150 PS MKB DADA mit 7 Gang DSG. Ich weiß nicht ob mich 9 Jahre lang Diesel fahren, 4 Jahre davon mit Wandlerautomatik, verdorben haben, aber folgendes Phänomen sollte nicht normal sein.
Das Beschleunigen bei Halbgas von 50-80 auf 100 -110 ist komplett unharmonisch. (Vibrationen, ruckeln)
Tritt bei kaltem Motor auf zumindest nach meiner Definition, Kühlwasser zeigt zwar 90 Grad and Öl ist aber noch 7km von 50 Grad entfernt. Es fühlt sich ein wenig an, als wäre er immer noch im 2 Zylinder Modus, die Anzeige ist aber aus.
Bei warmem Motor, also Öl 80 Grad ist eigentlich alles ok. Das Rucken scheint nicht mit den Schaltvorgängen zusammenzufallen, wobei das DSG kalt auch nicht grade unmerklich schaltet.

Kennt jemand die Problematik?

Gruß Maik

Beste Antwort im Thema

Satzzeichen können über Leben und Tod entscheiden!

Hängen, kann man nicht laufen lassen!
Hängen kann man nicht, laufen lassen!

Auch ich schreibe mit Sicherheit nicht in perfektem Deutsch, ein bischen Mühe und die Zeit das geschriebene vor dem Absenden noch einmal zu überfliegen sollte man sich jedoch nehmen.

1865 weitere Antworten
1865 Antworten

Warum sollte sich das Widersprechen, denn nicht ohne Grund wurden aufgrund Überproduktion Felder stillgelegt!
Die werden für die Mobilität reaktiviert.
In Zeiten massenweiser Lebensmittelverschwendung widerspricht sich eher die Forderung zur Tank/Teller Diskussion!!!
Natürlich hat auch das seine Nachteile, definitiv nicht größere als die alternative Biofreier Sprit!
Aber auch hier sollte man sich der Entwicklung annehmen, man redet nicht umsonst von Ethanol Generation zwei und drei. Bitte informieren!

Ich wähle nicht Grün, mir ist aber klar, Konsum und Mobilität an sich sind das Problem(und der Wohlstand und zu viel Freizeit) dazu. Vorschläge?
An E10 rummachen ist definitiv peinlich!

Sehe ich das richtig das für meine Variante in dem Fall auch ein Update bereist steht ...?

Screenshot-20191013-194758-word

Zitat:

@Salvador-2 schrieb am 13. Oktober 2019 um 19:48:28 Uhr:


Sehe ich das richtig das für meine Variante in dem Fall auch ein Update bereist steht ...?

Ja gibt ein Update.

Ich habe seit Freitag Update drauf. Ist jetzt alles wieder gut. Ich fahre Ultimate 102. Hoffentlich wird so bleiben

Ähnliche Themen

Zitat:

@Buschfreak schrieb am 13. Oktober 2019 um 18:45:10 Uhr:



Zitat:

na und Du weißt es jetzt besser bloss weil Du weisst oder meinst zu wissen, dass VW Prüfstände und Teststrecken hat?! Was soll das in dem Zusammenhang überhaupt aussagen? Der Abstimmung auf E10 kann es ja schonmal nicht widersprechen und der Rest ist jetzt etwas komplexer als einfach nur auf Prüftstände und Teststrecken zu verweisen.

 

Dass bei VW momentan die Prüfstände alleine für die WLTP Zertifizierungen bereits überbucht sind dürfte Dir ja dann auch geläufig sein

Du weißst aber schon das WLTP nach dem RDE Verfahren gemessen wird?
Mit meiner Aussage über die Testbedingungen wollte ich lediglich aussagen dass das Kaltlaufruckeln durchaus mal nicht bemerkt werden kann weil die Autos fast 24 Stunden in Betrieb sind und somit auch kaum einen kalten Motor bekommen können.

Dass die Motoren auf E10 abgestimmt sind mag sein, entzieht sich meiner Kenntniss, kommt für mich aber nicht in Frage, Bio gehört auf den Teller, nicht in den Tank. (Regenwald/Lebensmittelproduktion)

Wir fahren E5 und haben seit dem Update kein ruckeln mehr, vorher nur wenn es draußen kalt war und der Motor ebenso.

Und ich meine es nicht nur zu wissen das VW eine Teststrecke hat, ich kenne sie.
Bin zwar kein Mitarbeiter, durfte aber mal an einem Aktionstag einen Teil der Strecke befahren.
Besonders schön war die Steilkurve auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in der ich meiner Frau bei 180 km/h mit beiden Händen zu gewunken habe, fand sie nicht witzig, war aber wie auf freier Strecke wo es geradeaus geht.

Einfach mal noch Testgelände VW Googeln, klein ist das nicht.
Und Erprobungen auf der Straße finden ebenfalls gunug statt aber vermutlich auch im drei Schicht Betrieb wo wir dann wieder das Kaltlaufruckel nicht bemerken würden.

alles gut, passt schon so🙂 Wir waren usn nur im vorherigen gesposte nicht ganz einig über die Relevanz der am Simulator geschriebenen Datenstände.

Du bestätigst ja im Grunde nochmal, dass einfach nicht genug Möglichkeiten vorhanden sind um alles in der Praxis zu testen und da rutscht dann so ein Thema wie das Geruckel unter bestimmten Bedingungen schonmal durch😉

Nachdem jetzt auch die ersten mit OPF ein Update erhalten haben, stellt sich mir die Frage, ob nun wirklich alle Steuergeräte versorgt sind.
Ich hoffe, dass mein Seat Leon dann auch bald ein Update erhält.

Zitat:

@Blitz_Birne schrieb am 14. Oktober 2019 um 10:01:00 Uhr:


Nachdem jetzt auch die ersten mit OPF ein Update erhalten haben, stellt sich mir die Frage, ob nun wirklich alle Steuergeräte versorgt sind.
Ich hoffe, dass mein Seat Leon dann auch bald ein Update erhält.

Nicht alle, ein Steuergerät ist immer noch in Bearbeitung

Zitat:

@Chrisvw_233 schrieb am 14. Oktober 2019 um 07:03:37 Uhr:


Ich habe seit Freitag Update drauf. Ist jetzt alles wieder gut. Ich fahre Ultimate 102. Hoffentlich wird so bleiben

Warum tankt man Ultimate 102 beim kleinen 1,5 TSI?
Zu viel Geld übrig? 🙄

Weil vor dem Update der Motor ganz schlecht lief .. und jetzt habe ich Angst was anderes zu Tanken. Und apropo.. bei jedes Auto merkt man wenn Ultimate tankt.. egal ob Benziner oder Diesem

Ja, merkt man wirklich bei jedem Auto, beim bezahlen an der Kasse.

Was merkt man denn mit Ultimate 102?

Ihr könnt ruhig E10 weiter Tanken. Wichtig ist wenn man pro Liter 2 Cent sparen kann 🙄

Hab mich immer gefragt wer diesen Luxussprit tankt, aber anscheinend gibt es genügend Leute, die auf diesen Werbegag reinfallen. Spass beiseite, ich tanke E5, sowohl im 1.4er als auch im 2.0er TSI, und die Motoren laufen optimal.

Dito.

Ultimate 102 tanken, jedoch keine Kohle übrig um Bio-Produkte zu kaufen !
Dad soll einer verstehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen