1.5 TSI ACT ruckelt beim Beschleunigen
Gleich vorweg es handelt sich nicht um das bekannte Ruckeln im 2. .3 Gang.
Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines VW Golf 7 BJ 11/17 mit dem 1.5 TSI ACT 150 PS MKB DADA mit 7 Gang DSG. Ich weiß nicht ob mich 9 Jahre lang Diesel fahren, 4 Jahre davon mit Wandlerautomatik, verdorben haben, aber folgendes Phänomen sollte nicht normal sein.
Das Beschleunigen bei Halbgas von 50-80 auf 100 -110 ist komplett unharmonisch. (Vibrationen, ruckeln)
Tritt bei kaltem Motor auf zumindest nach meiner Definition, Kühlwasser zeigt zwar 90 Grad and Öl ist aber noch 7km von 50 Grad entfernt. Es fühlt sich ein wenig an, als wäre er immer noch im 2 Zylinder Modus, die Anzeige ist aber aus.
Bei warmem Motor, also Öl 80 Grad ist eigentlich alles ok. Das Rucken scheint nicht mit den Schaltvorgängen zusammenzufallen, wobei das DSG kalt auch nicht grade unmerklich schaltet.
Kennt jemand die Problematik?
Gruß Maik
Beste Antwort im Thema
Satzzeichen können über Leben und Tod entscheiden!
Hängen, kann man nicht laufen lassen!
Hängen kann man nicht, laufen lassen!
Auch ich schreibe mit Sicherheit nicht in perfektem Deutsch, ein bischen Mühe und die Zeit das geschriebene vor dem Absenden noch einmal zu überfliegen sollte man sich jedoch nehmen.
1869 Antworten
Wäre die Update schuld.. wieso sind nicht alle betroffen? Warum sind schon Leute die den Update bekommen haben und nach 1 Woche die Problemen sind wieder da? Keine Ahnung.. bin keine Mechaniker. Weiß nur dass die Kiste nicht richtig läuft und das wird weitere Probleme verursachen.. beim Gas geben schaltet mein DSG alle Gänge hoch und runter.. wahrscheinlich wegen fehlende Drehmoment.. und ich glaube nicht dass das gut für Getriebe ist.. die sowieso sehr auffällig ist
Zitat:
@Phil258 schrieb am 25. September 2019 um 09:51:44 Uhr:
Scheint dann ja tatsächlich nicht am Update zu liegen.
Bleibt aber zu erwähnen, dass Chrisvw_233 Auto, noch kein Update hatte.....alle mit OPF nicht. Allerdings scheint wirklich noch ein zusätzlicher Fehler im Auto zu sein.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 25. September 2019 um 09:07:24 Uhr:
Probleme mit der Plasma Beschichtung?
Da wir gelernt haben, dass es mit einem höheren Ölverbrauch einhergeht, wie hoch ist euer Ölverbrauch ?
Wie hoch ist dein Ölverbrauch ?
Ähnliche Themen
Ich hatte vor 2-3 Wochen bisschen mehr als Minimum.. also fast in der Mitte. Nur ich weiß nicht wie voll war. Ich habe der Wagen mit 11.000 km und jetzt habe ich knapp 19.000
Zitat:
@Chrisvw_233 schrieb am 25. September 2019 um 13:19:02 Uhr:
Ich hatte vor 2-3 Wochen bisschen mehr als Minimum.. also fast in der Mitte. Nur ich weiß nicht wie voll war. Ich habe der Wagen mit 11.000 km und jetzt habe ich knapp 19.000
Dann dürfte der sich demnächst melden. Ich hätte am Anfang auch mal schauen sollen, wie voll er war beim Abholen, ich kam 14500km mit der Erstbefüllung.
Zitat:
@HerrVoennchen schrieb am 25. September 2019 um 13:20:19 Uhr:
Zitat:
@Chrisvw_233 schrieb am 25. September 2019 um 13:19:02 Uhr:
Ich hatte vor 2-3 Wochen bisschen mehr als Minimum.. also fast in der Mitte. Nur ich weiß nicht wie voll war. Ich habe der Wagen mit 11.000 km und jetzt habe ich knapp 19.000Dann dürfte der sich dämnächst melden. Ich hätte am Anfang auch mal schauen sollen, wie voll er war beim Abholen, ich kam 14500km mit der Erstbefüllung.
Ob er sich meldet.. bin mal gespannt 🙄
Apropo.. das mit „Nachbesserung durch Ersatzlieferung“ gilt auch wenn es sich um eine Jahreswagen handelt?
Zitat:
@HerrVoennchen schrieb am 25. September 2019 um 13:20:19 Uhr:
Zitat:
@Chrisvw_233 schrieb am 25. September 2019 um 13:19:02 Uhr:
Ich hatte vor 2-3 Wochen bisschen mehr als Minimum.. also fast in der Mitte. Nur ich weiß nicht wie voll war. Ich habe der Wagen mit 11.000 km und jetzt habe ich knapp 19.000Dann dürfte der sich demnächst melden. Ich hätte am Anfang auch mal schauen sollen, wie voll er war beim Abholen, ich kam 14500km mit der Erstbefüllung.
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich meine nicht den Ölservice, sondern den reinen Ölverbrauch per Messstab. Meiner (Neuwagen, Reimport), wenn ich von voll ausgehe (habe es nicht beim Kauf gemessen) und jetzt bei 12000 km messe, habe ich fast einen halben Liter verbraucht. Ich bin da beim Passat andere Werte gewohnt (bessere).
Zitat:
@Pust schrieb am 25. September 2019 um 13:54:10 Uhr:
Zitat:
@HerrVoennchen schrieb am 25. September 2019 um 13:20:19 Uhr:
Dann dürfte der sich demnächst melden. Ich hätte am Anfang auch mal schauen sollen, wie voll er war beim Abholen, ich kam 14500km mit der Erstbefüllung.
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich meine nicht den Ölservice, sondern den reinen Ölverbrauch per Messstab. Meiner (Neuwagen, Reimport), wenn ich von voll ausgehe (habe es nicht beim Kauf gemessen) und jetzt bei 12000 km messe, habe ich fast einen halben Liter verbraucht. Ich bin da beim Passat andere Werte gewohnt (bessere).
Das meine ich auch. Ölservice liegt noch laut BC 15k km bzw. 450 Tage in der Zukunft. Ob der Öl Verbrauch ok oder nicht ist, kann ich noch nicht sagen, allerdings haben alle meine Autos bisher einen gewissen verbrauch gehabt.
Ölverbrauch beim meinem schweren Variant (1511 kg leer) und DADA-Motor sind 0,8 L bis zur 17000 km-Marke gewesen. Hab jetzt 20000 km drauf und musste seit 3000 km nicht mehr nachfüllen.
Kontrolliere alle 2 Wochen den Ölstand. Bin Erstbesitzer; EZ 06/18 R-Line Variant mit allem was geht und DSG (zieh auch gerne mal mit 100 Klamotten einen Anhänger den Berg hoch, dabei am Auris Hybrid vorbei) ohne OPF.
Was mir bei dem Motor ebenfalls aufgefallen ist, ist ein Brummen im Innenraum bei einer Drehzahl von ca. 2300 bis 2800 Umdrehungen/min. Ich vermute, dass in diesem Drehzahlbereich Resonanzfrequenzen getroffen werden. Dadrüber und dadrunter ist der Motor angenehm leise.
Habt ihr das auch festgestellt? Gerade wenn man im 6. Gang und Tempomat ~105 km/h fährt, nervt es auf Dauer tierisch.
Ich bin aber auch sehr "lärmempfindlich".
Zitat:
@UTJan schrieb am 25. September 2019 um 14:04:28 Uhr:
Ölverbrauch beim meinem schweren Variant (1511 kg leer) und DADA-Motor sind 0,8 L bis zur 17000 km-Marke gewesen. Hab jetzt 20000 km drauf und musste seit 3000 km nicht mehr nachfüllen.
Kontrolliere alle 2 Wochen den Ölstand. Bin Erstbesitzer; EZ 06/18 R-Line Variant mit allem was geht und DSG (zieh auch gerne mal mit 100 Klamotten einen Anhänger den Berg hoch, dabei am Auris Hybrid vorbei) ohne OPF.
Ohne OPF, hast du schon ein Update drauf ?
Zitat:
@Pust schrieb am 25. September 2019 um 14:27:05 Uhr:
Zitat:
@UTJan schrieb am 25. September 2019 um 14:04:28 Uhr:
Ölverbrauch beim meinem schweren Variant (1511 kg leer) und DADA-Motor sind 0,8 L bis zur 17000 km-Marke gewesen. Hab jetzt 20000 km drauf und musste seit 3000 km nicht mehr nachfüllen.
Kontrolliere alle 2 Wochen den Ölstand. Bin Erstbesitzer; EZ 06/18 R-Line Variant mit allem was geht und DSG (zieh auch gerne mal mit 100 Klamotten einen Anhänger den Berg hoch, dabei am Auris Hybrid vorbei) ohne OPF.Ohne OPF, hast du schon ein Update drauf ?
Ich hab bisher nur meine A-Säulen-Verkleidungen wechseln lassen. Ansonsten keinen Werkstattaufenthalt. Gehe mal davon aus, dass keiner am OBD rangefasst hat.
@ UTJan
Schickes Auto.....meiner sieht genauso aus. 😁 Habe mir mal deinen Spritverbrauch angeschaut, meiner mit HS ist da ähnlich unterwegs, nur ein leicht höherer Wert. Aber mal ne andere Frage, hast du denn ähnliche Probleme wie hier beschrieben ?