1.5 TSI ACT ruckelt beim Beschleunigen

VW Golf 7 (AU/5G)

Gleich vorweg es handelt sich nicht um das bekannte Ruckeln im 2. .3 Gang.

Hallo,

bin seit 2 Wochen Besitzer eines VW Golf 7 BJ 11/17 mit dem 1.5 TSI ACT 150 PS MKB DADA mit 7 Gang DSG. Ich weiß nicht ob mich 9 Jahre lang Diesel fahren, 4 Jahre davon mit Wandlerautomatik, verdorben haben, aber folgendes Phänomen sollte nicht normal sein.
Das Beschleunigen bei Halbgas von 50-80 auf 100 -110 ist komplett unharmonisch. (Vibrationen, ruckeln)
Tritt bei kaltem Motor auf zumindest nach meiner Definition, Kühlwasser zeigt zwar 90 Grad and Öl ist aber noch 7km von 50 Grad entfernt. Es fühlt sich ein wenig an, als wäre er immer noch im 2 Zylinder Modus, die Anzeige ist aber aus.
Bei warmem Motor, also Öl 80 Grad ist eigentlich alles ok. Das Rucken scheint nicht mit den Schaltvorgängen zusammenzufallen, wobei das DSG kalt auch nicht grade unmerklich schaltet.

Kennt jemand die Problematik?

Gruß Maik

Beste Antwort im Thema

Satzzeichen können über Leben und Tod entscheiden!

Hängen, kann man nicht laufen lassen!
Hängen kann man nicht, laufen lassen!

Auch ich schreibe mit Sicherheit nicht in perfektem Deutsch, ein bischen Mühe und die Zeit das geschriebene vor dem Absenden noch einmal zu überfliegen sollte man sich jedoch nehmen.

1869 weitere Antworten
1869 Antworten

Weil mir ist es irgendwie vorgekommen hatte ich winterreifen drauf 16 zoll war der effect beim anfahren so gut wie nicht da... mit 17 zoll mehr hab ich das gefühl

Musst mal schauen hier im forum peobleme 1.4 250nm kupplung fast gleiche symptome

Was für BJ ist dein seat?

Original 18 Zoll Jurva Felgen, seit dem letzten Urlaub Autobahn 2x 500km fährt er glaube noch besser vom Durchzug her. Vielleicht liegt es auch am frischen Öl was er bekommen hat. Verbrauch wird immer weniger, wenn ich Tanke zeigt er mir schon 920km Reichweite. Fahre den jetzt zwischen 5 und 5,5 Liter, alles top top bis jetzt. 23000km hat er runter.

MfG

Zitat:

@volkswerk schrieb am 30. Juli 2019 um 11:54:44 Uhr:


Weil mir ist es irgendwie vorgekommen hatte ich winterreifen drauf 16 zoll war der effect beim anfahren so gut wie nicht da... mit 17 zoll mehr hab ich das gefühl

Musst mal schauen hier im forum peobleme 1.4 250nm kupplung fast gleiche symptome

Ich sag ja immer, mich würde nicht wundern, wenn zwischendurch nicht auch einer nur oder zusätzlich die rupfende Kupplung hat.

Ähnliche Themen

Ja das ist des problem evtl. Liegts bei vielen nur daran weil meiner hatte es erst so ab 9000 km
Und richtig ruckeln hatte ich auch nicht so nur beim anfahren wen kalt ist
Wen doch mal eine freie werkstatt schauen durfte....

Oder ausstattungsbedingt elektronik sag ich nur evtl zuviel für steuergerät hab nur das gefühl es ist nicht die software sondern hardware meiner geht die tage zum händler mal sehn was er macht wegen mängelanzeige 2 versuche hat er ich gib da mal bescheid

Zitat:

@volkswerk schrieb am 30. Juli 2019 um 12:06:58 Uhr:


Was für BJ ist dein seat?

Das genaue Baujahr weiß ich gerade gar nicht. Erstzulassung war im Feburar 2019.

Hast du DSG oder HS ? Bei HS ist mir aufgefallen das wen man zu langsam anfährt hoppelts und drehzahl fällt sofort ab.

Ich habe auch einen Handschalter. Ich meine, dass das Ruckeln bei den aktuell warmen Temperaturen etwas schwächer ist - aber bei weitem noch nicht weg.

Bei mir ist es auch so, wenn ich normal (langsam) anfahre dann ruckelt es sobald die Kupplung geschlossen ist. So als würde dann einfach kein Benzin mehr eingespritzt. Hatte irgendwo gelesen, dass das Gemisch sehr mager gehalten wird, um die Abgasnorm einzuhalten.

Habt ihr das auch, dass das Ansprechverhalten extrem grottig ist? Wenn ich bei ca. 2000 Umdrehungen mal Beschleunigen will, dann dauert es teilweise 3-4 Sekunden bis die volle Beschleunigung vorhanden ist. Natürlich ist das Ansprechverhalten von Turbomotoren nicht mit Saugmotoren vergleichbar, aber so schlecht habe ich es noch nie erlebt.

Ja im 1 und 2 gang geht nix vorran irgendwie als ob er mit bremse fährt beim anfahren... das ist so enttäuschend hab so ein tollen wagen und so ein drecksmotor

Bist mal einen anderen zum Vergleich gefahren? Kann doch nicht sein das welche hier so unzufrieden sind und andere laufen wie ein Bienchen. Ich habe einen ohne OPF, vielleicht spielt das eine Rolle.

MfG

Zitat:

@bastel.78 schrieb am 31. Juli 2019 um 10:42:11 Uhr:


Bist mal einen anderen zum Vergleich gefahren? Kann doch nicht sein das welche hier so unzufrieden sind und andere laufen wie ein Bienchen. Ich habe einen ohne OPF, vielleicht spielt das eine Rolle.

MfG

Meiner ist auch ohne OPF ne hab ich noch nicht

Dann mach das mal, meiner ist von 8/17

MfG

Hallo Leute,
ich war heute wieder einmal in der VW-Werkstatt wegen des Kaltstartproblems.
Dieses Problem( Mangel)ist bei VW "erst seit Mai`19 bekannt"und es soll ? ein neues Update heraus kommen.Eine Reperatur wird aber ausdrücklich untersagt.Das bedeutet,Ihr müßt auch bei Neuwagenkauf mit diesem Mangel leben da auch eine Wandlung nicht gegeben ist wegen 3maligem Rep.versuch.
Das ist doch mal Kundenfreundlich!!!

Zitat:

@bastel.78 schrieb am 31. Juli 2019 um 10:54:29 Uhr:


Dann mach das mal, meiner ist von 8/17

MfG

Meiner 02/18

Deine Antwort
Ähnliche Themen