1.5 TSI ACT ruckelt beim Beschleunigen

VW Golf 7 (AU/5G)

Gleich vorweg es handelt sich nicht um das bekannte Ruckeln im 2. .3 Gang.

Hallo,

bin seit 2 Wochen Besitzer eines VW Golf 7 BJ 11/17 mit dem 1.5 TSI ACT 150 PS MKB DADA mit 7 Gang DSG. Ich weiß nicht ob mich 9 Jahre lang Diesel fahren, 4 Jahre davon mit Wandlerautomatik, verdorben haben, aber folgendes Phänomen sollte nicht normal sein.
Das Beschleunigen bei Halbgas von 50-80 auf 100 -110 ist komplett unharmonisch. (Vibrationen, ruckeln)
Tritt bei kaltem Motor auf zumindest nach meiner Definition, Kühlwasser zeigt zwar 90 Grad and Öl ist aber noch 7km von 50 Grad entfernt. Es fühlt sich ein wenig an, als wäre er immer noch im 2 Zylinder Modus, die Anzeige ist aber aus.
Bei warmem Motor, also Öl 80 Grad ist eigentlich alles ok. Das Rucken scheint nicht mit den Schaltvorgängen zusammenzufallen, wobei das DSG kalt auch nicht grade unmerklich schaltet.

Kennt jemand die Problematik?

Gruß Maik

Beste Antwort im Thema

Satzzeichen können über Leben und Tod entscheiden!

Hängen, kann man nicht laufen lassen!
Hängen kann man nicht, laufen lassen!

Auch ich schreibe mit Sicherheit nicht in perfektem Deutsch, ein bischen Mühe und die Zeit das geschriebene vor dem Absenden noch einmal zu überfliegen sollte man sich jedoch nehmen.

1869 weitere Antworten
1869 Antworten

Auto gerade zum Service geschafft, es gibt noch kein Update.

MfG

Zitat:

@bastel.78 schrieb am 22. Juli 2019 um 15:52:46 Uhr:


Auto gerade zum Service geschafft, es gibt noch kein Update.

MfG

Ja blöd mag ja sonst mein auto aber mache jetzt auch mängelbeschwwerde an mein jahreswagen gewährleistung kanns ja beweisen das ist verarsche da kommt sicher nix und ab MJ20 kommt eh der 1.5 160 ps mit VTG das war letztes mal VW

Ich brauch auch kein Update, meiner läuft wie Bienchen. Der ruckelt und bockt nicht.

MfG

Zitat:

@volkswerk schrieb am 22. Juli 2019 um 16:43:56 Uhr:



Zitat:

@bastel.78 schrieb am 22. Juli 2019 um 15:52:46 Uhr:


Auto gerade zum Service geschafft, es gibt noch kein Update.

MfG

Ja blöd mag ja sonst mein auto aber mache jetzt auch mängelbeschwwerde an mein jahreswagen gewährleistung kanns ja beweisen das ist verarsche da kommt sicher nix und ab MJ20 kommt eh der 1.5 160 ps mit VTG das war letztes mal VW

MJ20 ist jetzt, da gibt es doch immer noch den 1.5 mit 150PS. Du meinst bestimmt im 8 Golf dann den Motor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MS8187 schrieb am 22. Juli 2019 um 19:16:35 Uhr:



Zitat:

@volkswerk schrieb am 22. Juli 2019 um 16:43:56 Uhr:


Ja blöd mag ja sonst mein auto aber mache jetzt auch mängelbeschwwerde an mein jahreswagen gewährleistung kanns ja beweisen das ist verarsche da kommt sicher nix und ab MJ20 kommt eh der 1.5 160 ps mit VTG das war letztes mal VW

MJ20 ist jetzt, da gibt es doch immer noch den 1.5 mit 150PS. Du meinst bestimmt im 8 Golf dann den Motor.

Ja sry meinte ab golf 8

Bin einmal den leon st gefahren 1.4 act 150 ps der zieht ja richtig gut ist unterschied wie tag und nacht. Zum 1.5 150.
Morgen geh ich zu mein händler mängelliste

Hmm im kofigurator is nun der 1.5 150 ps weg bei vw
Tiguan
Passat
Alle skoda
Audi

Was da los...?

Zitat:

@volkswerk schrieb am 22. Juli 2019 um 19:39:48 Uhr:


Bin einmal den leon st gefahren 1.4 act 150 ps der zieht ja richtig gut ist unterschied wie tag und nacht. Zum 1.5 150.
Morgen geh ich zu mein händler mängelliste

Ist aber bekannt das der 1.5 150 PS harmonischer zieht. Habe ich auch im ADAC Test gelesen.

Wird bei Seat und Skoda beim 1.5 150 PS nicht anders seien.

Der Fahrspaß rückt immer weiter in den Hintergrund beim den kleinen Turbo Motoren.

Reduzierung des Ausstoß hat jetzt Vorrang.

Ich selber fahre den 1.5 TSI im Seat Leon. Bin damals den 1.4 TSI Probegefahren und war sehr begeistert. Das Ansprechverhalten war für einen Turbomotor wirklich gut. Bestellen musste ich dann den 1.5 TSI, da es den 1.4 TSI nicht mehr gab.
Letztendlich bin ich schon enttäuscht. Abgesehen von der Ruckel-Problematik ist das Ansprechverhalten sehr schlecht und die Spritzigkeit fehlt auch total. Ich bin gespannt, ob VW ein gescheites Update entwickelt und ob die genannten Probleme wirklich beseitigt werden können. Aktuell bin ich noch ein wenig am zweifeln.

K a evtl ist es wegen 350 bar einspritzdruck beim 1.5 150 ps aber hab jetzt bei 1 gelesen mit den 130 ps motor mit den gleichen symptom
Naja gebe den händler 2 versuche zum reparien anwalt ist auch schon eingeschaltet schade um das schöne auto aber das is ein no go der motor wirkt halb fertig

Mein 1.5 TSI ACT 150PS Motor wird immer schlechter. Er ruckelt immer mehr. Es ist kaum noch normales Anfahren möglich. Ich muss fast Vollgas geben das er OHNE Ruckeln vom Fleck kommt. Zudem sind auch wieder Vibrationen gekommen ( die mal ein Zeitlang weg waren ). Auch habe ich das Gefühl als würde der Motor bei der momentanen Außentemperatur ( 30 Grad und mehr ) SEHR schlecht ziehen. Vom Gefühl her geht beim Gas geben nichts.

War die Tage wiedermal bei meinem VW Spezi vorstellig. Update ? Fehlanzeige. Habe nun direkt VW angeschrieben und mich über den Motor beschwert. Das es nicht sein kann das hier kein Update ( Verbesserung ) kommt.

Unter diesen Umständen ist es mein erster und letzter VW. Wechsle lieber zu KIA. Die bieten eh mehr fürs Geld

Mein Neuwagen mit 150 PS und mittlerweile 5000 km hat dieses besagte ruckeln nicht. Ich muss auch zum anfahren kein Vollgas geben.

Hatte am anfang auch nichts erst ab so 9000 km....

Mich würde interessieren mit welche zoll gr.von reifen ihr fahrt

Kann zwar nur von meinem Seat Leon sprechen, aber dort habe ich 225/40 R18 montiert. Originale Seat Felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen