1.5 TSI ACT ruckelt beim Beschleunigen

VW Golf 7 (AU/5G)

Gleich vorweg es handelt sich nicht um das bekannte Ruckeln im 2. .3 Gang.

Hallo,

bin seit 2 Wochen Besitzer eines VW Golf 7 BJ 11/17 mit dem 1.5 TSI ACT 150 PS MKB DADA mit 7 Gang DSG. Ich weiß nicht ob mich 9 Jahre lang Diesel fahren, 4 Jahre davon mit Wandlerautomatik, verdorben haben, aber folgendes Phänomen sollte nicht normal sein.
Das Beschleunigen bei Halbgas von 50-80 auf 100 -110 ist komplett unharmonisch. (Vibrationen, ruckeln)
Tritt bei kaltem Motor auf zumindest nach meiner Definition, Kühlwasser zeigt zwar 90 Grad and Öl ist aber noch 7km von 50 Grad entfernt. Es fühlt sich ein wenig an, als wäre er immer noch im 2 Zylinder Modus, die Anzeige ist aber aus.
Bei warmem Motor, also Öl 80 Grad ist eigentlich alles ok. Das Rucken scheint nicht mit den Schaltvorgängen zusammenzufallen, wobei das DSG kalt auch nicht grade unmerklich schaltet.

Kennt jemand die Problematik?

Gruß Maik

Beste Antwort im Thema

Satzzeichen können über Leben und Tod entscheiden!

Hängen, kann man nicht laufen lassen!
Hängen kann man nicht, laufen lassen!

Auch ich schreibe mit Sicherheit nicht in perfektem Deutsch, ein bischen Mühe und die Zeit das geschriebene vor dem Absenden noch einmal zu überfliegen sollte man sich jedoch nehmen.

1869 weitere Antworten
1869 Antworten

Sicher, das heißt aber noch lange nicht das es jedem Motor gut tut.

Nachvollziehen kann ich das Ablehnen von E10 nicht.
Ich habe meinen G7 nach einem halben Jahr ausschließlich mit E10 gefahren. Es gab nie Probleme.
Was machst du im Ausland, wo es nur noch E10 gibt?

me3

Zitat:

@bastel.78 schrieb am 20. August 2024 um 15:59:12 Uhr:


Sicher, das heißt aber noch lange nicht das es jedem Motor gut tut.

Dann nenne mir ein nachgewiesenes Faktum, das gegen die Verwendung von E10 für dafür freigebene Motoren spricht.

Was verstehst du eigentlich nicht, wenn mein Motor mit Super Plus ruhiger und besser läuft als mit E5 werde ich kein E10 dort reinkippen! Es geht hier nicht um nachgewiesene Fakten, wenn ich einen Unterschied merke dann ist es so. Dann kann der Motor 3x für E10 zugelassen sein, das interessiert mich dann herzlichen wenig!

Ähnliche Themen

Ich denke, dass du nicht begreifst, zumal du noch nie E10 getestet hast und somit gar nicht mitreden kannst.
Tanke ruhig SuperPlus, die Mineralölkonzerne danken es dir.

Leute, entspannt Euch bitte!

Ich habe nicht geschrieben das ich ständig Super Plus tanke. Warum auch, es ist kein Rennwagen. Ich habe es nach dem Update damals 2-3 mal ausprobiert, sonst nichts. Im übrigen begreife ich schon, daß ich nicht alles ausprobieren muss was an der Tanke angeboten wird!

Ich habe ein Fahrzeug, das auf 98 Oktan gemappt ist und deshalb nach SuperPlus verlangt.
Ich habe mal einen Shell V Power Jahresdeal gewonnen und habe in dieser Zeit all meine Fahrzeuge mit SuperPlus 100 Oktan betankt.
Mein Golf wird normalerweise ausschließlich mit E10 betankt. Ich habe weder im Verbrauch noch beim Motorlaufverhalten einen Unterschied bemerkt.

Das ist schön, dann freu dich. Was willst du jetzt eigentlich, andere überzeugen E10 zu tanken?
Du kannst von mir aus auch Diesel bei dir reinkippen, ich bleibe bei E5.

Ich will niemanden überzeugen, vor allem Beratungsresistente nicht.
Wegen mir kann jeder tanken was er will.
Trotzdem muss es in einem Fachforum möglich sein, sachlich Argumente auszutauschen.
Manchmal stößt man hier leider auf Ignoranten.

Zitat:

@bastel.78 schrieb am 20. August 2024 um 18:48:26 Uhr:


Was verstehst du eigentlich nicht, wenn mein Motor mit Super Plus ruhiger und besser läuft als mit E5 werde ich kein E10 dort reinkippen! Es geht hier nicht um nachgewiesene Fakten, wenn ich einen Unterschied merke dann ist es so. Dann kann der Motor 3x für E10 zugelassen sein, das interessiert mich dann herzlichen wenig!

Du weißt schon, dass E10 das mittelding zwischen E5 und SuperPlus ist und nicht unter E5 liegt? Und SuperPlus ein verwandtes Produkt von E10 ist. Da für die Herstellung von SuperPlus über 6% Ethanol verwendet werden.

Laut dem "privaten" Youtube-Test, wo Sprit verglichen wurde (Golf GTI, wurde hier schon oft zitiert) hat Super Plus von Jet und Agip weniger als 2% Ethanol. Es sind sowieso alles nur Momentaufnahmen.
E10 mit "bis zu" 10% Ethanol
E5 mit "bis zu" 5% Ethanol
Vielleicht mischt die ein oder andere Gesellschaft auch nur eine Brühe mit 5% Ethanol und es gibt keinen Unterschied.
Ähnlich den gut klingenden Formeln "Fuel Save", "Synergy", "Anti Schmutz" usw. Wer weiß denn genau, was wirklich (!) hinter den tollen Ausdrücken steckt?
Daher, bleibt hier der eigentliche Sinn von Motor Talk, Erfahrungen (!) auszutauschen und keine einseitigen und sich endlos wiederholenden Phrasen, egal zu welcher Spritsorte.

Hallo Zusammen,

die Probleme wurden ja jetzt oft aufgezeigt. Ich habe diese leider auch.
Das Update hat geholfen aber leider nicht zu 100%.
Welche weitern Möglichkeiten habe ich. Bzw. ist es schädlich wenn ich mit leichtem Ruckeln im kalten Zustand fahre und nichts Weiter unternehme. Klar ist es nervig aber auch nach den ersten 5 min Autofahrt schon vorbei.

Vielen Denk und euch allen ein frohes neues Jahr

Zitat:

@Einfachmaldankesagen schrieb am 8. Januar 2025 um 15:47:21 Uhr:


Hallo Zusammen,

die Probleme wurden ja jetzt oft aufgezeigt. Ich habe diese leider auch.
Das Update hat geholfen aber leider nicht zu 100%.
Welche weitern Möglichkeiten habe ich. Bzw. ist es schädlich wenn ich mit leichtem Ruckeln im kalten Zustand fahre und nichts Weiter unternehme. Klar ist es nervig aber auch nach den ersten 5 min Autofahrt schon vorbei.

Vielen Denk und euch allen ein frohes neues Jahr

Was hast Du für das Update bezahlt und wann hast Du es gemacht?

Zitat:

Zitat:

@Einfachmaldankesagen schrieb am 8. Januar 2025 um 15:47:21 Uhr:


Hallo Zusammen,

die Probleme wurden ja jetzt oft aufgezeigt. Ich habe diese leider auch.
Das Update hat geholfen aber leider nicht zu 100%.
Welche weitern Möglichkeiten habe ich. Bzw. ist es schädlich wenn ich mit leichtem Ruckeln im kalten Zustand fahre und nichts Weiter unternehme. Klar ist es nervig aber auch nach den ersten 5 min Autofahrt schon vorbei.

Vielen Denk und euch allen ein frohes neues Jahr

Was hast Du für das Update bezahlt und wann hast Du es gemacht?

Vor 6 Wochen.... Ca 100 euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen