1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an

VW Touran 2 (5T)

Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.

998 weitere Antworten
998 Antworten

Ich krieg auch langsam Angst - Sonntag ist es soweit...

Ich wünsche dir nur das Beste - ich bin auch schon ganz breegenklöterig
(plattdeutsch für im Kopf durcheinander) 🙂
Da hat man sich nach monatelanger Beschäftigung mit verschiedenen
Fahrzeugen endlich durchgerungen, entschieden, richtig viel Geld in die
Hand zu nehmen und freut sich natürlich jetzt auf den „Neuen“. Wenn man
aber Tag für Tag hier die Negativmeldungen lesen muß was alles sein kann
und vielleicht eventuell nicht so funktioniert wie man es sich wünscht - da
vergeht einem sämtliche Vorfreude.
Und es ist ja nicht mein erster Neuwagen, jedesmal wurde der Kauf und die Wartezeit
mit irgendwelchen Hiobsbotschaften „versüßt“, seien es Metallspäne in der CR
Hochdruckpumpe, Fehler in der Abgasanlage, gerissene oder gelängte Ketten,
Kühlwasser und Ölverluste, falsch montierte Achsen und falsch verbaute Blattfedern, usw.
Alles Fahrzeuge aus dem Konzern - ehrlich, das macht keinen Spaß!!!

Und das Beste, Neuwagenfahrer mit 1.4 und 1.5 TSI mit oder ohne DSG, die NICHT in
jeder freien Minute im Internet recherchieren, also ahnungslos sind, haben keine Probleme,
sind völlig begeistert und haben das große? im Gesicht wenn man ganz behutsam in die
Richtung unserer Dauerthemen hier nachfragt. Im Neuwagenverkauf hat man auch von
all diesen Dingen „noch nieeeeeee etwas gehört“. Klar, da gabs mal vor Jahren einen
Einzelfall, aber „all meine Kunden sind sehr zufrieden!“

Ich glaube und es fällt mir nicht leicht, ich werde hier mal weniger reingucken und das
Ganze mal auf mich zukommen lassen. Zurücktreten kann ich eh nicht mehr und
schließlich habe ich (gottseidank) eine schöne Garantieverlängerung dabei. Von daher
werde ich mal optimistisch rangehen. So, das mußte ich mal loswerden. Howgh!

VW wird das schon in den Griff bekommen beim 1.5er, aber aktuell gibts die Probleme scheints modell- und markenübergreifend.

Genau! Alle mit dem gleichen Symptomen und Umständen. Ich könnt spucken!
Vielleicht, das ist mein Verdacht, hat man aus Schadstoffverminderungsgründen
an der Gemischaufbereitung unter 5 Grad Celsius gespart, bzw. vergessen das
Gemisch etwas fetter zu machen. Statt Softwareupdate bauen sie jetzt jedem
Touran, Golf oder Karoq einen Choke ein 🙂
Im heißen Sommer 2018 entwickelt und hinreichend getestet, huch, wir haben
in Schland ja auch noch eine 4. Jahreszeit. Entschuldigung - das haben wir leider
im WLTP Stress völlig vergessen... Mann, Mann, Mann.

Ähnliche Themen

Hi !

Also bei mir ist es ein Handschalter.
Wenn man im 2.Gang bei Drehzahl unterhalb 1000/Umin ist,
(z.B.: weil man auf eine Kreuzung zurollt) und dann im 2.Gang Gas gibt. passiert gar nichts.
Es fühlt sich an als wäre der Motor aus. Nach der "Gedenksekunde" die locker auch 3-5 Sekunden lang dauert.
steht man blöde auf der Fahrspur und nichts geht. Dann berappelt er sich im Schneckentempo um langsam Fahrt aufzunehmen.
Aktuelles Beispiel von eben:
Ampel grün, langsames Anfahren 1. Gang, schalten in den 2.Gang. Vordermann bremst wieder ab, man geht vom Gas, Vordermann fährt wieder weiter, man gibt wieder Gas im 2.Gang und dann kommen wieder diese langen Sekunden ....
Ebenso nach der Start-Stop-Funktion. Da fällt er beim Anfahren auch manchmal in dieses "gefühlte" Loch.
Daher ist Start-Stop meistens jetzt aus.
Auch wenn der Turbo in diesen unteren Bereichen noch keine Wirkung hat, sollte er trotzdem "homogen und sauber"
laufen.
Selbst unser Corsa mit 1,0 Liter Motor ohne Turbo un 69 PS schafft das besser.

War aber noch nicht deshalb bei VW, da ich erst mal den Fehler bei mir gesucht habe wg. Umstellung
von Diesel aus TSI.

Würde mich auch nicht wundern wenn wg. dem ganzen Euro 6D-Temp Mist, die Motorsoftware so runterreguliert ist das ja die Abgaswerte passen, aber der Motorlauf nicht mehr rund ist.
Und die Beschreibung mit "Choke" aus früheren Zeiten trifft es ziemlich gut.
Bei meinem ersten FIAT Panda fühlte sich das Fahren genauso an, wenn man den Choke nicht richtig gezogen hatte

PS: Bei mir wurde bereits nach den ersten 85 KM !!!!!! die Lambdasonde gewechselt, da die Abgaskontrolleuchte leuchtete.
Leider kann ich nicht mehr sagen ob es davor genauso war ....

Gruß
Flobi

Wenn das passiert was du eingangs beschreibst, ist der Wagen dann auf
Betriebstemperatur? Wasser 90 Grad, Öl bei 70 Grad?
Wenn nicht, liege ich mit meiner Theorie nicht so ganz falsch...
Wenn er denn betriebswarm ist, zeigen sich die Anfahrprobleme immer noch?
Start-Stop ist bei mir im Winter, oder bei Temperaturen unter 8 Grad immer de-
aktiviert um die Batterie zu schonen. Rechne mal überschlagsmäß die Summe
der elektr. Verbraucher aus die in einer Stopphase nur durch die Batterie betrieben
werden. Da kommt ganz schön was zusammen.
Ich würde das Kaltstartverhalten sofort reklamieren. VW oder jeder andere Hersteller
wird erst dann aktiv wenn entsprechend viele Reklamationen vorliegen. Ansonsten
wird das womöglich als Serienstreuung oder gar „Stand der Technik“ zerredet.
Was du beschreibst kann nicht normal sein und es liegt ganz sicher nicht an dir!!!

Nachtrag
Hast du mal versucht mit etwas mehr Gas anzufahren? Dann schleift aber die
Kupplung etwas.

Der Handschalter ist generell gewöhnungsbedürftig beim Schalten vom 1. in den 2. Gang, das war schon beim 1.4er so. Man muss sich erstmal dran gewöhnen und mit etwas mehr Gas einkuppeln damit er im 2. Gang gleich weiterzieht und nicht erst ins Loch fällt. Aber Gasannahme ist da.

Ich hatte damals den 150er TDI mit DSG gefahren, das war auch ne zähe Kiste. Liegt beim Touran wohl generell an der Abstimmung. Vielleicht wird's mit Sport-Modus besser...

Wenn das wirklich so eine Art Serienfehler bei diesem Motor wäre - müsste man da nicht eigentlich viel mehr von hören? Ggf in der Presse?

Ich hoffe ja immer noch dass das Einzelfälle sind.

Allerdings hat mir mein VK erzählt dass beim Touareg derzeit die Parole bei Fahrezeugübergabe ausgegeben wird, Laneassist abzuschalten, bis ein Update zur Verfügung steht... möglich ist also alles...

Im 1.5er Thread hört man leider nichts von Erfahrungen, fahren halt noch nicht viele den neuen Motor...
Aber eine Art "Turboloch" gibt es auch beim 1.4er mit Handschaltung vom Wechsel vom 1. in den 2. Gang, wenn man sich daran gewöhnt hat kann man es übergehen indem man einfach mit höherer Drehzahl einkuppelt.

Das sind keine Einzelfälle mehr, Google mal nach "Ruckeln nach Kaltstart",
da gibt's Hersteller- und Modellübergreifend Hunderte von Einträgen.
Interessanterweise auch schon ältere, aber auch viele aktuelle bei den neuen Motoren.
Ich bleibe dabei, das muß mit der Gemischbildung zusammenhängen.
In Quartal 2 soll es ein Update geben, ich bin mal echt gespannt...
Jetzt schweben also 2 Damoklesschwerter über unseren Köpfen 🙂 welches ist schlimmer?
DSG oder Kaltstartruckeln. Toll.

Die DSG-Problematik ist bekannt, schon seit Langem, wer es bestellt beim TSI nimmt dieses Risiko in Kauf. Das Kaltstart-Ruckeln hat auch der 1.4er, ganz minimal. Aussetzer bei der Gasannahme, und das über ein paar Sekunden, sind nur beim 1.5er bekannt, und machen das Fahrzeug unfahrbar bzw. verkehrsgefährdend.

Ja und eben um diese Aussetzer geht es, die Rede war von 20-30 Sekunden. Massenproblem?

@MattisBLN Das ist die Frage, den 1.5er gibt es ja schon längere Zeit im VW-Konzern, neu ist halt der OPF und WLTP und daher resultieren auch die Probleme, meiner Meinung nach. Die Gesetze erfordern immer sauberere Motoren, zumindest auf dem Papier, und das führt zu solchen Problematiken, das hat VW einfach noch nicht im Griff. Hauptsache tolle CO2-Werte, fahrbar sind die Fahrzeuge dadurch nicht mehr. Und solange sie in den Werkstätten stehen haben sie noch weniger CO2-Ausstoß...

Das Kaltstartruckeln haben schon die 1,4er teils ab 2016 gehabt, die 1,5er ohne OPF/WLTP haben das auch. Meist eher Jammern auf zu hohem Niveau.
Dazu kommt ein Anfahrproblem, was aber wohl alleine auf einen Anfahrassistent zurückzuführen ist. Beim 130PS hat man das im Griff, beim 150PS tritt das Problem nicht auf, wenn man ohne Gas anfährt, der Motor macht dann des Rest!
Wenn man das trennt/differenziert scheint das Problem hier aus dem Thread tatsächlich eher Richtung Einzelfall zu gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen