1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an
Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.
998 Antworten
@NFreitag was für eine Konfiguration hast du - also was könnte bei dir speziell sein sodass der Fehler bisher nur bei dir auftritt?
Ich hatte auch einen der ersten 1.5er im Golf, dort gab es zumindest anfangs bei niedrigen Temperaturen und Geschwindigkeiten ein Ruckeln. Soll aber irgendwann mit einem Update behoben worden sein (meinen hatte ich dann schon nicht mehr). Aber das ist auch das einzige Problem gewesen, ansonsten komplett unauffällig.
@Mattis, kein Ahnung, ist nur verwunderlich, dass ich bisher auch noch nichts von Anderen gehört habe mit gleichem Problem, von daher hoffe ich, dass nach dem Update der Fehler auch weg ist, nicht, dass es doch eine andere Ursache ist.
Aber so wirklich neu ist der 1.5 TSI doch gar nicht!
Auch wenn er jetzt erst beim Touran Einzug hält ist er doch in der Familie
bereits verbaut. Der Golf/ Sportvan hat ihn z. B. schon länger, sollte die Beta
Testphase schon hinter sich haben.
Mir ist die Geschichte mit dem Software Update suspekt. Bin gespannt!
Ähnliche Themen
Dieses Thema gibt es auch beim Skoda Karoq 1.5 TSI
Ruckeln beim Anfahren, halten der Geschwindigkeit, Beschleunigen bis zu einer Motortemperatur von 70 Grad.
Teilweise kein annehmen vom Gas nach dem Umschalten
? Software Lösung ca. Q2/2019 ?
Ja aber es scheint ja nicht alle Käufer bzw. Exemplare zu betreffen oder?
Glaube das auch nicht so ganz mit dem Softwareupdate des Steuergeräts, kann ja nur sein wenn die ersten Chargen des 1.5er mit einer fehlerhaften Software bestückt worden wären. Sehr merkwürdig. Vielleicht ist es eine unglückliche Kombination von Hard- und Software, tritt somit nicht bei allen auf.
Oder es gibt regelmäßig neue Softwarestände für die Auslieferung oder sogar unterschiedliche Steuergeräte und eine bestimmte Version hat Probleme...
Muss eine Kombination aus anderer Hard- und Software sein, ansonsten könnte der Händler ja einfach die neueste Software aufspielen.
Zitat:
@Wemmus schrieb am 7. Januar 2019 um 20:39:28 Uhr:
Dieses Thema gibt es auch beim Skoda Karoq 1.5 TSI
Ruckeln beim Anfahren, halten der Geschwindigkeit, Beschleunigen bis zu einer Motortemperatur von 70 Grad.
Teilweise kein annehmen vom Gas nach dem Umschalten
? Software Lösung ca. Q2/2019 ?
@wemmus:
Ist das mit dem Update eine Vermutung oder gibt es da eine offizielle Info zu ?
Habe genau die oben zitierten Symptome.
Hab schon gedacht ich bin zu blöd zum Autofahren, wenn die Karre nach dem Schalten in den
zweiten Gang, fast, bzw. manchmal wirklich stehen bleibt oder auch beim Anfahren ruckelt.
Gruß
Flobi
Hast du Handschalter oder DSG?
Der Wagen von @NFreitag steht seit vor Weihnachten in der Werkstatt und wartet auf ein Update, 1.5er mit DSG.
... ich will schwer hoffen, dass nicht erst in Q2 ein Update kommt, habe den Wagen auch Anfang/Mitte Dezember bekommen und eigentlich von Tag an die Probleme, Ruckeln war da das kleinere Probleme, komplett keine Gasannahme, sowohl im Rückwärtsgang, Anfahren an der Ampel oder in der Kreuzung oder auch beim Beschleunigen beim Überholen auf der Autobahn. Laut VW Händler arbeitet VW mit Hochdruck an einer Software Lösung, sodass man wöchentlich auf das Release wartet.. in der Hoffnung, dass es dann die Probleme behebt. Ich habe mich ja schon gewundert, dass kaum einer die selben Probleme hat, was aber auch seltsam wäre, da man sicher nicht nur für mich ein Software Update bereitstellen würde und auch hinter vor gehaltener Hand die Info vom Händler kam, dass man seitens VW um die Probleme wüsste... also abwarten und vielleicht melden sich hier oder zumindest bei den Händlern möglichst zügig viele Betroffene...
Oh Mann, da freu ich mich ja jetzt richtig auf meinen Touran, der im Februar kommen soll :-(
@Flobi Beim Schalten in den 2. Gang stehen bleibt? D.h. er nimmt kein Gas an oder zieht er nur schlecht? Handschalter?