1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an
Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.
998 Antworten
Update trotzt Mängel-Registrierung beim Hersteller in 03/19 nur auf Nachfrage diese Woche erhalten:
"Kundenservice sieht eigentlich anders aus"
Das erste Ergebnis: sehr positiv!
Ein Ruckeln im Kaltstartbereich und zusätzlich langsam fahren wirklich kaum noch spürbar- Motor schiebt eher ohne Gas zu geben (sicher wegen höherer Drehzahl) . Geht doch...
Auch die Gasannahme wurde optimiert, man muss keine Angst mehr haben, das man den Motor abwürgt.
Zusatzinfo:
Touran 1.5. OPF 12/2018 an Händler ausgeliefert- gehe davon aus
das jetzt aktuell schon ab Werk die neue Software aufgespielt ist.
Zitat:
@timeliner schrieb am 14. Juni 2019 um 18:47:45 Uhr:
Aber auch noch nicht 100% weg oder... grade auch das leichte Zucken auf dem ersten Kilometer?
Das ist wohl war...
Danke nochmals für die Infos hier. Anruf beim AH unter der Angabe der hier genannten TPI's führte zum Softwareupdate .Kann das was Caddyleipzig schrieb so bestätigen,das Fahrverhalten hat sich auch bei jetzt warmen Temperaturen verbessert(zieht besser und gleichmäßiger).Wie es bei kalten Temperaturen(insbesondere die fehlende Gasannahme)aussieht werden wir im Laufe des Jahres sehen...@caddyleipzig,mein touran 1.5 opf wurde im März ausgeliefert,ob aktuelle Fahrzeuge wirklich den aktuellen Softwarestand haben würde ich im AH prüfen lassen...hoffen wir das sich jetzt alles durch das Update erledigt hat
Nix mehr los hier? Alle zufrieden? Seit dem Update hat meiner nur Kängurusprit im Tank. Der hoppelt morgens los wie ein Kaninchen. Voll genervt....
Ähnliche Themen
Ich kann das für sehr warme Außentemperaturen nach mehrtägiger Standzeit leider nur bestätigen. Ganz gelöst ist das nicht...
Dito bei uns... besser aber nicht komplett weg - werde nach dem Urlaub mal nachhaken. Momentan schlummert der Touri im Parkhaus. 😉
Ich habe meinem Freundlichen auch schon gesagt, dass sich das Ruckeln bei "kaltem" Motor und höheren Außentemperaturen etwas verschoben hat ( vor dem Update 10-15Km/h jetzt 13-20Km/h ). Ich bin mal gespannt auf welches Update ich jetzt warten muss. Der Wagen geht in 2 Wochen für 2 Tage in die Werkstatt wegen verklemmter Dachjalousie, dann haben sie ihn auch da um das Ruckel-Problem mal auszuprobieren.
Hab zwar immernoch den Ateca aber den gleichen Motor. :-)
Anfahren ist jedenfalls viel besser. Seit dem Update nimmer abgewürgt, davor öfters.
Das Ruckeln, hm, ab und zu hab ichs, dann auch schlimmer als davor. Aber oft ist auch nix.
Konnte beim Ruckeln noch kein Schema entdecken, bezüglich Standzeit und Außentemperatur.
Beim Ateca soll das Update zurückgezogen sein.
Also scheint es ja nicht richtig zu passen.
Beim Touran auch?
Dieser ganze Softwareupdate-Mist hat bei VW noch nie wirklich geholfen. Siehe auch das DSG-Getriebe DQ200.
Hallo zusammen, nach dem Update ( letzte Woche) nimmt mein 1,5 tsi DSG ( Bj. 11/18) Touran endlich vernünftig Gas an, ohne es zu verschlucken. Früher dauerte "Turboloch" mind. 5-6 Sekunden. Mann musste immer langsam das Gas geben, sonnst kam es zum Verschlucken.... Jetzt kann ich mich wieder über 150 PS freuen.
Ich gebe Gas und der beschleunigt sich dementsprechend...Was für ein Glück....
Ruckeln tut er bisher nicht. Beim Starten springt die Umdrehung um 1000 wie früher und nach 5-10 Sekunden kommt auf 1000.
Gr.
Wie sich die Zeiten ändern. Bei solchen Problemen hat man am Käfer den Vergaser eingestellt und die Ventile... jetzt läuft alles über die Software. Hauptsache Problem gelöst.
Zitat:
@Tratius schrieb am 3. August 2019 um 08:45:14 Uhr:
Hallo zusammen, nach dem Update ( letzte Woche) nimmt mein 1,5 tsi DSG ( Bj. 11/18) Touran endlich vernünftig Gas an, ohne es zu verschlucken. Früher dauerte "Turboloch" mind. 5-6 Sekunden. Mann musste immer langsam das Gas geben, sonnst kam es zum Verschlucken.... Jetzt kann ich mich wieder über 150 PS freuen.
Ich gebe Gas und der beschleunigt sich dementsprechend...Was für ein Glück....
Ruckeln tut er bisher nicht. Beim Starten springt die Umdrehung um 1000 wie früher und nach 5-10 Sekunden kommt auf 1000.
Gr.
Danke für deine Rückmeldung. Ich fahre selber einen Seat Leon mit dem gleichen Motor. Das von dir genannte Tubroloch von 5-6 Sekunden stört mich persönlich auch extrem. Mindestens so sehr wie das Ruckeln beim Anfahren. Ich bin wirklich froh, dass das Update das Problem bei dir gelöst hat. Für mein Fahrzeug gibt es leider noch kein Update.
Ich finde auch beim Durchtreten ist die Beschleunigung nicht wirklich gut. Es wirkt zumindest nicht nach 150 PS (250 Nm). Findest du, dass der Durchzug bei "Vollgas" besser geworden ist?
Zitat:
@Tratius schrieb am 3. August 2019 um 08:45:14 Uhr:
Hallo zusammen, nach dem Update ( letzte Woche) nimmt mein 1,5 tsi DSG ( Bj. 11/18) Touran endlich vernünftig Gas an, ohne es zu verschlucken. Früher dauerte "Turboloch" mind. 5-6 Sekunden. Mann musste immer langsam das Gas geben, sonnst kam es zum Verschlucken.... Jetzt kann ich mich wieder über 150 PS freuen.
Ich gebe Gas und der beschleunigt sich dementsprechend...Was für ein Glück....
Ruckeln tut er bisher nicht. Beim Starten springt die Umdrehung um 1000 wie früher und nach 5-10 Sekunden kommt auf 1000.
Gr.
Hast du ein anruf gekriegt das es ein neues update gibt?
Entweder täusche ich mich im Gefühl, aber wenn ich im Fahrmodus Eco oder Sport fahre habe ich keine Probleme mehr mit ruckeln, Turboloch, keine Gasannahme ect.
Daher bin ich wegen diesem Update auch noch nicht beim Freundlichen gewesen....