1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an

VW Touran 2 (5T)

Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.

998 weitere Antworten
998 Antworten

Selbstverständlich ist niemand dazu verpflichtet, hier lesenswerte Beiträge zu verfassen. Wenn man jedoch nicht nur Polemik verbreiten, sondern sich themenbezogen adäquat einbringen möchte, dann hat der durchschnittliche Mensch ein Interesse daran, sich Gehör zu verschaffen und sich auf Augenhöhe auszutauschen. Dabei sind belegbare Fakten und nachvollziehbare Argumentationen sehr hilfreich und nützlich. Offensichtlich ist dir daran jedoch gar nicht gelegen.

Man unterliegt einem Trugschluss, wenn man denkt, nur weil andere sich falsch verhalten, stünde einem das persönlich auch zu bzw. eigene Fehler sind aufgrund der Fehler anderer hinnehmbar. Dadurch verbessert man nämlich nichts. Im Gegenteil, man macht es nur noch schlimmer.

Bitte wieder zurück zum Thena kommen.

Genau... gibts schon Jemanden der das Update im Touran mit Handschaltung hat?

Ich frag morgen mal nach, hab einen Termin wegen dem knarzen im Armaturenbrett :-(

Ähnliche Themen

Das Update ist seit 8.5 freigegeben. Kommt morgen drauf. Ich erstatte Bericht

Kurzes Update. Also haben das Auto jetzt ausgiebig gefahren und es ist alles in Ordnung. Verbrauch liegt bei 7 bis 7,5 Liter im Schnitt. Die letzten 2 Tage hätten wir morgens Frost und das Auto läuft tadellos. Ich bin wahrscheinlich etwas zu zügig Gefahren letztens, also das Auto läuft super. Wir bereuen es nicht gewartet zu haben und hoffen das wir jetzt keine Beanstandungen mehr haben.

Na siehst du SchmeeSchmidt, hat sich also doch alles geregelt und du bist sehr zufrieden. Bleibt jetzt nur die Frage, ab welchem Datum werden Neufahrzeuge mit der Software ausgeliefert. Könnte schließlich durchaus sein, dass alle Pkw, die vor dem 08.05.2019 produziert wurden und erst danach ausgeliefert werden, noch die alte Software installiert haben

Hört sich gut an... 🙂

Das Anfahrruckeln ist aber noch nicht beheben oder doch?

Zitat:

@stna1981 schrieb am 14. Mai 2019 um 22:14:24 Uhr:


Das Anfahrruckeln ist aber noch nicht beheben oder doch?

Das hatten wir zum Glück nicht.

Seit Montag haben wir unseren Tiguan wieder. Wie schon berichtet wirklich am letzten Tag, sonst wäre der Wagen weg.
In den letzten Tagen hatten wir morgens ca. 5° und keine Probleme mit Gasannahme. Leerlauf- Drehzahl liegt bei ca. 1.200 Umdrehungen. Der Verbrauch beträgt im Stadtverkehr bei ca. 7,6-7,8 Liter. Am Wochenende werden wir bei längeren Fahrten genauer beobachten. Mit Ruckeln hatten wir auch keine Probleme.
Als Entschädigung haben wir immerhin Anschlussgarantie für ein Jahr.

Dann scheint(wie erwartet) der Sturm im Wasserglas ja abzuflachen.

Einen Neuwagen "Made in Germany" direkt vom Laufband in die Werkstatt liefern und 4,5 Monate auf Software-Update warten.
Dass das als "Sturm im Wasserglas" zu bezeichnen, ist Ansichtssache, aber nicht meine!!!

Über das Grundproblem brauchen wir ganz sicher nicht zu streiten. Für die Betroffenen ist es mehr als ärgerlich, wenn ein Neuwagen über mehrere Monate nicht wirklich genutzt werden kann. So etwas sollte (genau genommen darf) nicht passieren. Auf der anderen Seite ist es aber schon etwas überraschend, dass bereits nach 4,5 Monaten eine bessere Software zur Verfügung steht. Immerhin muss zunächst der Fehler gefunden und behoben werden. Dann muss es auch noch eine Abnahme für die neue Software geben. Von Behörden kenne ich es, dass Zulassungsverfahren leicht mehrere Monate dauern.

Es bleibt abzuwarten, ob das Problem durch Update endgültig beseitigt wird oder nicht. Insbesondere sollte man die niedrigen Außentemperaturen abwarten. Nach drei Tagen und bei Temperaturen um 5 Grad kann ich nicht wirklich sicher sein.
Zu den Behörden folgendes:
Nach Aussagen von VW lag das Update Ende April zur Freigabe bei KBA vor. Voraussichtlich sollte die Freigabe spätestens Ende Juli, 30. KW, erfolgen.
Ich wollte nicht so lange warten und wurde das Auto abgemeldet. Auch zur Überraschung von VW kam am 08.05 der Anruf mit der Freigabe.
So viel zu den Behörden.
Eins habe ich aber bei dieser Geschichte gelernt, nämlich dass die Autolobby überall stark vertreten ist und sich Gehör schafft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen