1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an
Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.
998 Antworten
@SchmeeSchmidt Du bist der erste mit dem Update im Touran oder? Hört sich aber nicht gut an.
10 Liter Verbrauch auf welcher Strecke unter welchen Bedingungen? Sofern du erst 40 km gefahren sein solltest, wäre das nicht belastbar. Außerdem schreibst du „gefühlt“ weniger Leistung. Praktisch darf das nicht sein (was nicht heißt, es könne nicht sein), da es sonst der nächste Mangel wäre.
Ja ich weiß, ich werd die nächsten Tage mal schauen auf längerer Strecke. Der Verbrauch ist aber vielleicht auch deshalb so hoch weil das Auto jetzt sehr hoch dreht eh er schaltet. Ich bin im Ah losgefahren und er hat bis 5500 Umdrehungen hoch gedreht ehe er geschaltet hat. Und das im Modus D und ohne Vollgas geben. Mal schauen wie es nach ein paar Tagen ist. Wir wollen morgen mal eine längere Strecke fahren um da zu schauen wie der Verbrauch ist und wie er sich fährt.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2019 um 21:13:37 Uhr:
@SchmeeSchmidt Du bist der erste mit dem Update im Touran oder? Hört sich aber nicht gut an.
Wie gesagt es ist der erste Eindruck, ich werd auf jeden Fall mich die Tage noch mal melden wenn wir längere Strecken gefahren sind und nicht den Teufel schon wieder an die Wand malen.
Ähnliche Themen
Würde ich auch sagen, sowas kann auch nicht sein.
Klingt ja schlimmer als die ersten Kommentare nach den TDI Schummelsoftware Updates... wobei deren Ärger auch verpufft ist.
Auch wir hatten so einen und das Update war eher besser als schlechter.
Sollte das tatsächlich das Ergebnis des glorreichen und lang erwarteten Updates sein, dann gute Nacht Marie.....
Ich möchte kurz einen Beitrag ergänzen, der ziemlich gut zum Thema Kunden und Vertragshändlerverhalten passt. Mich wundert es nicht. Nur die Frechheit, für WIE dumm man den Kunden hält, das lässt mich immer staunen.
https://frkeys.net/.../...tt-test-zdf-zoom-bericht-vom-29-11-2017.html
Ich habe auch eine geänderte Software seit 2 Jahren im 1.4er TSI. Verhalten ist wie hier beschrieben. Man riecht auch die Kupplung, wenn man etwas zügig unterwegs war. Deutlich sogar.
Es ist aber schon der E-Modus und nicht der S-Modus ???
Mal testweise den Schalthebel nach hinten ziehen und im Kombi schauen das der Sport Modus dann anliegt, müsste dann annähernd die gleiche Schaltdrehzahl sein.
Zitat:
@DSG-Oje schrieb am 10. Mai 2019 um 12:09:24 Uhr:
Ich möchte kurz einen Beitrag ergänzen, der ziemlich gut zum Thema Kunden und Vertragshändlerverhalten passt. Mich wundert es nicht. Nur die Frechheit, für WIE dumm man den Kunden hält, das lässt mich immer staunen.https://frkeys.net/.../...tt-test-zdf-zoom-bericht-vom-29-11-2017.html
Was hat denn das jetzt mit diesem Thema zu tun? Das könnte man doch auf jeden Bereich übertragen. Egal was man reparieren lässt, Schindluder kann überall getrieben werden. Das gilt für Heizungen, Computer, Türen, ... Selbst bei Ärzten. Wer garantiert einem, dass eine (angeblich) notwendige Behandlung wirklich erforderlich ist?
Dann noch mal paar Seiten zurück blättern, lesen, darüber nachdenken was man hier den Betroffenen versucht hat anfangs einzureden.
Passt hervorragend. Kostet auch nix, wenn man ließt.
Vernünftige Umgangsformen und korrekte Rechtschreibung schaden auch nicht und machen das Zusammenleben deutlich einfacher und angenehmer. Deine letzten beiden Beiträge wirken auf mich sehr überheblich, einfach von oben herab. So, als würdest du denken, wir wären Vollidioten. Du kannst meinetwegen gerne eine andere Meinung haben. Allerdings solltest du diese hier konstruktiv und mit Argumenten untermauert darlegen. Damit erreichst du viel mehr. Vor allem aber habe ich dann ein größeres Interesse, mich mit deinen Beiträgen auseinander zu setzen. Scheinbar hast du darauf aber keine Lust bzw. legst darauf keinen Wert.
Überheblich sind Hersteller und Vertragshändler, wie sie von oben herab Kunden in dem Maße prellen, schröpfen und für dumm verkaufen. Auch hier bei der aktuellen Benzinpartikelfilter Problematik sind dazu Parallelen aufgetaucht.
Nein, ich muss nicht alles 2x vorkauen, aufbereiten, aufpolieren und mundgerecht mit sämtlichen Hintergründen vorfertigen. Es wäre bequem. Ganz gewiss. Aber ich muss es nicht. Ich schaue mir die Beiträge der Medienkanäle aufmerksam an. Wer sich dafür Zeit nimmt, entdeckt am Ende des Filmchens natürlich Parallelen zum allgemeinen Gebaren- auch von Volkswagen.
Erwiesen ist das die neuen BPF in der Praxis auffallend problematisch sind. Versprochen wurde das blaue vom Himmel. Und die Kunden haben es geglaubt. Millionenfach.
Ich muss mich nicht für meine Meinung rechtfertigen. Auch sehe ich mich nicht in der Pflicht, "lesenswerte" Märchen zu schreiben.