1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an
Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.
998 Antworten
Naja das Kangarooruckeln auf die ersten 200 Meter hab ich ab und zu. Aber ein Ruckeln auf die ersten Kilometer könnt ich jetzt nicht sagen. Entweder ist die Empfindung anders, oder es ist durch Fertigungstoleranzen einfach unterschiedlich ausgeprägt.
Bleibt zu hoffen dass das Update für alle bald kommt und dann auch die Verbesserungen so sind wie bei euren karoq's
Danke für eure Rückmeldungen.
Hallo, ich darf mich hier unter den "1.5 TSI Gasannahmegeschädigten" einreihen. Mein Karoq zeigt die gleichen Symptome. Bevor ich in die Werkstatt gehe würde ich noch gerne die SW Versionsnummer wissen, damit ich nicht dumm da stehe.
Vielen Dank für eure Antwort.
Skoda Karoq Style 1.5 TSI ACT DSG EZ 03/19
Ich fürchte nicht...
Ähnliche Themen
Moin.
Ich merke auch bei unserem (gebaut März 2019) das er bei kaltem Motor nach dem Einlegen des ersten Ganges quasi nicht genug Leistung aufbaut und dementsprechend verzögert - in den nächsthöheren Gängen macht es sich dann auf Grund der Übersetzung nicht mehr so stark bemerkbar. Ebenso ist auf dem ersten Kilometer ein leichtes Ruckeln zu spüren. Das ganze aber auch nur bis das Wasser warm ist was durch den Zuheizer recht fix geht sodass es bis das Update da ist zu verschmerzen ist.
Auch ist die Meldung "keine Reparaturversuche durchführen" für unsere FIN hinterlegt... also abwarten.
Nichts desto trotz - tolles Auto, würde ich genau so wieder bestellen!
Zitat:
@Zander61 schrieb am 3. Mai 2019 um 09:15:22 Uhr:
Mein Touran hat VW wieder,ich bin geheilt vom 1,5er...
Wie ist das abgelaufen?
Bei Seat ist der Fehler noch in der Analyse, so die Antwort über kontaktformular. Sie stehen in Kontakt mit meinem Autohaus. Hätte ich mir ja denken können dass ich von Seat direkt keine wirkliche Auskunft bekomme.
Wenn sie sich noch lang Zeit lassen, können sie zur Software gleich noch ne Kupplung mit drauflegen ??
Zitat:
@vw570 schrieb am 3. Mai 2019 um 09:24:30 Uhr:
Zitat:
@Zander61 schrieb am 3. Mai 2019 um 09:15:22 Uhr:
Mein Touran hat VW wieder,ich bin geheilt vom 1,5er...Wie ist das abgelaufen?
Hallo,
habe letztes Jahr Anfang April einen Touran 1,4 TSI mit DSG für knapp 34 Scheine nach meinen Wünschen bestellt.Nach 8,5 Monaten habe ich das Auto endlich als 1,5er bekommen.Bei ca.700 Kilometer Laufleistung fing er an zu ruckeln und ich bin öfter morgens im kalten Zustand mit dem Gas ins leere getreten .Konnte ein Video mit dem Handy aufzeichnen und bin damit wieder zum AH.Dort wurde mir gesagt,dass ich mit dem Auto eine Gefahr für den Straßenverkehr bin.Nach 4 Monaten hin und her (sollte bis zu einem Jahr auf ein Softwareupdate warten)nahm das AH meinen Touran anstandslos zurück und man hat mir einen VW Tiguan Allspace 2,0l 180PS nach meinen Wünschen von einen 600km entfernten VW Autohaus persönlich geholt.Mit dem Service war ich absolut zufrieden,leider nicht mit Touran.
MfG....
Update zum Tiguan
Die Rückabwicklung und Abmeldung war durch.
Ich wollte Morgen das Ersatzauto abgeben. Heute kam der Anruf, dass das Update vom KBA freigegeben wurde.
Das Update wird Morgen aufgespielt, ich hoffe mit einem guten Ergebnis.
Tiguan 1.5 TSI, EZ Dez.2018
Bei uns kommt auch Bewegung ins Spiel. Hab gerade mit VW telefoniert und mir wurde zugesagt das unser Touran die Tage fertig wird. Endlich.
Ich habe beruflich einen nagelneuen Mietwagen Ford Focus bekommen. Am ersten Tag kam ich an der Ampel nicht weg. „ Keine Gasannahme“
Das auch mehrmals hintereinander.
Anscheinend ist nicht nur 1.5 TSI von diesem Virus betroffen. Im Bekanntenkreis hat auch einen neuen Audi A6 Diesel erwischt.
Software kommt ja meistens von BOSCH.
Ob Bosch was verbockt hat, wer weiß es.
Wir haben unseren Touran heute wieder bekommen. Erster Eindruck das dsg Getriebe schaltet sehr viel später wie vor dem Update, also er dreht sehr hoch(Spritverbrauch vor Update 7,5L jetzt 10L) Und wir haben das Gefühl das er weniger Leistung hat. Wie sind Eure Erfahrungen nach dem Update?