1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an
Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.
998 Antworten
Ohne Anwalt wird es dann sicherlich nicht gehen wenn Dein Händler sich so Quer stellt, an den musst Du dann nämlich den 1.5 TSI zurückgeben außer VW ist nochmal so Kulant und kauft Dir den 1.5 TSI ab.
Aber bei einer Rückabwicklung ist der Händler Dein Ansprechpartner.
Gruß
Wtown
Zitat:
@w-town schrieb am 25. März 2019 um 11:16:44 Uhr:
Ohne Anwalt wird es dann sicherlich nicht gehen wenn Dein Händler sich so Quer stellt, an den musst Du dann nämlich den 1.5 TSI zurückgeben außer VW ist nochmal so Kulant und kauft Dir den 1.5 TSI ab.
Aber bei einer Rückabwicklung ist der Händler Dein Ansprechpartner.Gruß
Wtown
Es ist richtig, dass der Händler mein Vertrags- und Ansprechpartner ist. Allerding führt die VAG Gespräche mit dem Händler, was die Konditionen der Rückabwicklung und den Kaufpreis des Neuwagens angeht.
Ich werde nur von VAG über den aktuellen Stand informiert.
Oh man was das für ein Händler. Der bekommt doch nur Ärger von VW, völlig sinnlos hier Theater zu machen. Kannst uns ja mal auf dem laufenden halten wie die Sache ausgeht. Drücke mal die Daumen ;-)
Klar mache ich.
Danke
Ähnliche Themen
So,am letzten Donnerstag Rückruf von meinem
Freundlichem bekommen! Haben von Skoda
eine neue inoffizielle Software bekommen und
draufgespielt! Seid dem ca. 300 km Landstraße,
Stadt, Stau, Stop und Go mit Abschaltautomatik,
Klima gefahren! Bis heute Ruckelfreies anfahren,
Gassannahme so wie es sein soll,kein ausgehen
beim Anfahren. Und durchschnittlich 5.5 l Verbrauch!
Schauen wir mal wie's weiter geht????????
Ps. Karoq 1,5 TSI ACT 110 kw
Für Ateca gab es heute noch nix. (Auto war direkt in der Werkstatt)
Erstmal darfst du testen und dann wirds bissl dauern bis das für alle Marken und Modelle eingespielt ist.
Da kommt ja Mal Hoffnung auf.
@skokar
Hat Dein Skoda DSG oder Handschaltung ?
Ich hatte meinen Skoda Karoq 1.5 TSI ACT OPF (Handschalter) jetzt über das Wochenende beim Skoda-Händler, nachdem ich seit Anfang Dezember 2018 (quasi ab Zulassung) das selbe Problem mit der Gasannahme hatte - ich fahre meist in der Stadt und es hat ÜBERHAUPT KEINEN SPASS gemacht. Skoda hat ein Software-Update gemacht.
Und was soll ich sagen: Er fährt sich jetzt, wie sich ein Auto fahren sollte. Gasannahme stets da und super!
Das Ruckeln beim Kaltstart über die ersten 1-2 Kilometer ist nach wie vor vorhanden, aber immerhin passt das jetzt mit der Gasannahme.
P.S.: Auch schon getestet mit eingeschalteter Sitzheizung/Lenkradheizung bzw. Klimaautomatik
Zitat:
@Karoqqer schrieb am 9. April 2019 um 15:30:31 Uhr:
Ich hatte meinen Skoda Karoq 1.5 TSI ACT OPF (Handschalter) jetzt über das Wochenende beim Skoda-Händler, nachdem ich seit Anfang Dezember 2018 (quasi ab Zulassung) das selbe Problem mit der Gasannahme hatte - ich fahre meist in der Stadt und es hat ÜBERHAUPT KEINEN SPASS gemacht. Skoda hat ein Software-Update gemacht.Und was soll ich sagen: Er fährt sich jetzt, wie sich ein Auto fahren sollte. Gasannahme stets da und super!
Das Ruckeln beim Kaltstart über die ersten 1-2 Kilometer ist nach wie vor vorhanden, aber immerhin passt das jetzt mit der Gasannahme.
P.S.: Auch schon getestet mit eingeschalteter Sitzheizung/Lenkradheizung bzw. Klimaautomatik
Hattest du eine schlechte Gasannahme oder sporadisch garkeine. Welche Probleme hattest du genau?
Zitat:
@Kiemengolf schrieb am 9. April 2019 um 19:45:56 Uhr:
Hattest du eine schlechte Gasannahme oder sporadisch garkeine. Welche Probleme hattest du genau?
Beides!
Der Wagen hat - egal ob mit kaltem oder warmen Motor - beim Anfahren oftmals kein Gas angenommen und konnte nur "am Leben gehalten werden", indem ich nochmal gekuppelt und viel Gas (+3000upm) gegeben hatte und dann mit schleifender Kupplung losgefahren bin.
Ebenso in Kurven mit ca. Tempo 15-20 im zweiten Gang. Nach der Kurve Gas gegeben und NICHTS angenommen.
Jetzt läuft er tatsächlich so, wie ein Motor laufen soll. Unglaublich 🙂
Zitat:
@stna1981 schrieb am 9. April 2019 um 23:22:22 Uhr:
Das wäre eigentlich nochmal ne andere Symptomatik als die ursprüngliche ^^
Ne wieso? Er hat ja auch kein Gas angenommen, obwohl ich das Gaspedal ganz durchgedrückt hatte...